Windows zeigt zwar nur einen Papierkorb an, der besteht aber aus der Summe des pro Platte oder Volume dafür reservierten Speichers. Wo das Symbol angezeigt wird, hängt irgendwie auch von Systemeinstellungen ab, aber auf dem Desktop sollte es immer sein. Da also doppelklicken und dann auf "Eigenschaften des Papierkorbs klicken. In dem Fenster werden dann die Platten und ev. verbundenen NAS-Ordner angezeigt. Darunter kann man pro Eintrag eine benutzerdefinierte Größe angeben oder per "sofort löschen" den Papierkorb abschalten. Bei mir geht das auch für die gerade verbundenen externe Festplatten.
|