myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

CPU Parameter TDP was sagt dieser wirklich aus?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.04.15, 15:59   #1
aronn
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 31
Bedankt: 56
aronn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard CPU Parameter TDP was sagt dieser wirklich aus?

Hallo,

bei CPUs wird ja der Leistungsverbrauch immer in TDP angegeben.
Was sagt dies über den Verbrauch an Leistung wirklich aus.
Neue CPUs werden doch flexibel getaktet.
Verbraucht denn die gleiche CPU die selbe Leistung
egal ob diese mit 2GHz oder 3GHz getaktet wird.
Das kann ich mir so nicht vorstellen.
Bei höherer Leistung muss die CPU doch auch mehr verbrauchen?
Die CPU wird doch auch bei höherer Leistung viel wärmer, schon dies allein verbraucht doch zusätzliche Leistung, oder?
Nun gibt es CPUs die in einer Klasse immer mit der selben TDP angegeben sind aber sehr unterschiedlich takten und auch zusätzliche Features aufweisen die mehr Leistung benötigen.
Also wie ist das nun mit dem tatsächlichen Leistungsverbrauch von CPUs und der Angabe der TDP?
Ist es möglich mir dies mal zu erläutern.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

Gruß

TOM
aronn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.15, 17:43   #2
Psychopath666
Macht Klopapier
 
Benutzerbild von Psychopath666
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 56
Psychopath666 wird langsam von ratten respektiert | 120 Respekt PunktePsychopath666 wird langsam von ratten respektiert | 120 Respekt Punkte
Standard

TDP sagt meines wissens erstmal nicht all zu viel über den Tatsächlichen Strombedarf aus oder?
Ist doch nur der Wert der Angibt wieviel Strom dein CPU nur als Verlustleistung in Wärme umwandelt von dem du dann Quasi nichts hast.

Der praktisch über die Lüfter aus dem Case geblasen wird

Ich denke um den wirklichen Stromverbauch zu erfahren am besten nach Testergenissen schauen wenn der Shop den du benutzt ihn nicht angibt.

Wenn ich die Frage falsch verstanden habe oder mit halb/falschwissen glänzen wollte dann diesen Post einfach nicht beachten :-P
Psychopath666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.15, 17:47   #3
Dan21
Anfänger
 
Benutzerbild von Dan21
 
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 49
Bedankt: 1.212
Dan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt Punkte
Standard

Bei TDP geht es nicht um die Leistung der CPU sondern um deren maximale Abwärme. Die wiederum ist eben nicht nur von der Arbeit der CPU abhängig sondern auch von Kühler und Lüfter.
Also können verschiedene CPUs den gleichen TDP-Wert haben.


siehe Wiki: Thermal Design Power
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit Thermal Design Power (Abkürzung: TDP, gelegentlich auch falsch: Thermal Design Point) wird in der Elektronikindustrie ein maximaler Wert für die thermische Verlustleistung eines Prozessors oder anderer elektronischer Bauteile bezeichnet, auf deren Grundlage die Kühlung sowie die Stromzufuhr ausgelegt werden. Die TDP ist meist größer als die reale maximale Verlustleistung. Je nach Typ des Prozessors bzw. Bauteils, Kühlsystems und der Umgebungstemperatur (meist Lufttemperatur im Inneren eines Gehäuses) muss einiger Aufwand betrieben werden, um auch in Ausnahmesituationen (hohe Umgebungstemperatur und hohe Prozessorlast) die entstehende Abwärme abführen zu können. Hierdurch entsteht bei modernen PC-Systemen ein Zielkonflikt aus Rechenleistung, Kosten, Geräuschbelastung und Raumklima. Die TDP wurde eingeführt, um vorab die thermische Dimensionierung eines Systems planen zu können. Zur Ermittlung der TDP werden Lastfälle benutzt, die bei typischer Höchstbeanspruchung im realen Einsatz auftreten, etwa das Kodieren von Videos oder den Betrieb bei maximaler Kernspannung mit maximal zulässiger Kerntemperatur.
Dan21 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.04.15, 16:58   #4
tranceonline
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 5
tranceonline ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

richtig und wenn man die TDP durch gute Kühlung gut unten hält ist sogar ein wenig mehr anLeistung bzw. Taktung möglich als sonst. Sieht man grade bei Grafikkarten sehr gut.
tranceonline ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Gestern, 11:26   #5
Skybird49
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2019
Beiträge: 12
Bedankt: 119
Skybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt Punkte
Standard

wenn man sich mal mit den begriffe SCHEINLAST, NUTZLAST, WIRKLAST beschaeftigt, wird klar wieviel scheinbare Last in Waerme verloren geht und dann wieder durch Kuehlung ersetzt werden muss....dadurch steigt dann wieder der Stromverbrauch und die Kosten.
Skybird49 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Sitemap

().