Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.12.24, 10:10
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 79
Bedankt: 23
|
Universalfernbedienung (ggf. App gesteuert) für LED Lampen?
Hi, vielleicht kennt ihr das Problem: Ich habe mittlerweile eine Reihe von LED Lampen mit Farbwechselfunktion im Haus, wo die Fernbedienungen aber mittlerweile abhanden gekommen oder kaputt gegangen sind. Die Lampen sind nichts besonderes, aber alle sind bei unterschiedlichen Herstellern gekauft.
Gibt es hier eine moderne Lösung, ggf. in Form einer Universalfernbedienung, welche die Frequenz der Lampen selbständig ermitteln kann und sich auf diese einstellen kann, um sie zu bedienen? Premium wäre es, wenn das ganze irgendwie App gesteuert funktionieren würde, so dass man eine Übersicht über die auf der Fernbedienung vorhandenen Knöpfe hat und wie man diese programmiert.
Vielen Dank im Voraus für jedweden Tipp
|
|
|
28.12.24, 13:58
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 179
Bedankt: 99
|
Hallo RicoRheinlaender
Sind die Leuchtmittel ev. WLAN-Fähig und mit Alexa oä. zu verbinden?
Und eine Universal-FB wird nur etwas bringen wenn Du weisst
welche Frequenzen welches Leuchtmittel von welchem Hersteller braucht.
Don`t worry be happy
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei happy_ol:
|
|
29.12.24, 10:04
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 79
Bedankt: 23
|
Zitat:
Zitat von happy_ol
Hallo RicoRheinlaender
Sind die Leuchtmittel ev. WLAN-Fähig und mit Alexa oä. zu verbinden?
|
Nein, nicht alle sind WLAN-Fähig. Einige sind auch >10 Jahre alt.
Zitat:
Und eine Universal-FB wird nur etwas bringen wenn Du weisst
welche Frequenzen welches Leuchtmittel von welchem Hersteller braucht.
|
Ja, aber da bin ich ja sicherlich nicht der erste mit dem Problem - daher meine Frage nach einem Gerät, welches die Frequenzen günstigenfalls selbständig ermitteln kann - wie viele Mio. Frequenzen sind denn möglich? :-/
|
|
|
29.12.24, 12:37
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: May 2016
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
Die älteren arbeiten vermutlich mit 433 oder 868 Mhz. Dafür gibt es mehr oder weniger universelle Fernbedienungen, die aber aller voraussetzen, dass Du den original Sender noch hast, denn es geht dabei nicht (nur) darum, die Frequenz zu ermitteln, sondern auch die Identifikations- und Steuercodes der Geräte. Meistens arbeiten die nämlich auf einer festen Frequenz und senden ein "Lampe 1" oder "Lampe2", wenn Du eine Taste drückst. Und eben diese Codierung kriegst Du ohne den Sender nicht raus. Ev. hilft es, die einzelnen Hersteller zu goggeln
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ich256:
|
|
01.01.25, 12:28
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 79
Bedankt: 23
|
Zitat:
Zitat von ich256
Die älteren arbeiten vermutlich mit 433 oder 868 Mhz. Dafür gibt es mehr oder weniger universelle Fernbedienungen, die aber aller voraussetzen, dass Du den original Sender noch hast, denn es geht dabei nicht (nur) darum, die Frequenz zu ermitteln, sondern auch die Identifikations- und Steuercodes der Geräte. Meistens arbeiten die nämlich auf einer festen Frequenz und senden ein "Lampe 1" oder "Lampe2", wenn Du eine Taste drückst. Und eben diese Codierung kriegst Du ohne den Sender nicht raus. Ev. hilft es, die einzelnen Hersteller zu goggeln
|
Ja, wie gesagt, die meisten Fernbedienungen sind noch vorhanden - hilft das denn allein weiter? Kann die Universalfernbedienung die Frequenz der alten Fernbedienung "aufnehmen" bzw. erkennen?
|
|
|
02.01.25, 20:56
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 179
Bedankt: 99
|
Hallo RicoRheinlaender
Dann schau Die mal die Logitech Harmony an:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
DIE wär ev. die Lösung.
Don`t worry be happy
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei happy_ol:
|
|
03.01.25, 16:48
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: May 2016
Beiträge: 64
Bedankt: 39
|
Es gibt im Prinzip zwei Wege: die Original-FB sendet den Befehl an die Universal-FB und die zeichnet den auf. Die andere Möglichkeit ist inzwischen verbreiteter. Dabei hat der Empfänger einen "Lernen"-Button und lernt den Code der FB. Bestimmte Modelle der Logitech Harmony-Serie konnten wohl neben IR auf Funksignale verarbeiten. Leider wurde deren Produktion aber schon 2021 eingestellt. Aktuell habe ich lernfähig im Funkbereich nur Handsender für Garagentore usw. gefunden. Speziell bei der Dimmer-Funktion von Lampen scheint es auch schwierig zu werden, weil es da keine Norm gibt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ich256:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.
().
|