Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.07.23, 19:29
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2020
Beiträge: 30
Bedankt: 11
|
SSD Probleme
Hallo zusammen
Ich brauch mal Hilfe, vielleicht kennt sich jemand aus. Also, ein Freund brachte mir 2 SSD Platten, 1x 512 GB und 1x 1TB (M2 Formfaktor 2280 ). Ich sollte die überprüfen, da sie sich nicht mehr ansprechen lassen. Ok, bei mir eingebaut. Doch beide werden nicht erkannt auch nicht vom UEFI. Naja, ok, sind halt hin, kann passieren, vor allem wenn sie älter sind. Jetzt hat der rumgedruckst und dann kam raus, daß beide SSD gerade mal 4 Tage alt sind. Gut, dann ist's eben ein Garantiefall. Nein er will nicht zum Händler, auf keinen Fall. Auf intensives Nachbohren sagte er, daß er die Partitionen mit Minitool gelöscht habe und seitdem die Platten nicht mehr erkannt werden. Ich konnte ihm die Platten nicht neu partitionieren, denn die wurden auch bei mir nicht erkannt, weder mit Geparted noch mit Minitools. Ich habs nicht nur mit Einbau versucht, sondern auch mit einem USB-Adapter und einem SATA-Adapter. Weiss irgend jemand ob das Problem irgerndwie lösbar ist?
Vielen Dank im Voraus
Ernesto Carlazzo
|
|
|
11.07.23, 23:33
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.707
Bedankt: 15.612
|
Du schreibst, "auch nicht vom UEFI“!
Also heißt dies, dass beide auch im BIOS-Menü nicht erkannt werden?
Normalerweise würde ich jetzt sagen, dass diese SSDs dann wohl defekt sind.
Würden diese im BIOS noch erkannt, nicht aber unter Windows, hätte ich gesagt, versuche es mal mit einem Linux-Live.
Damit habe ich schon so manche SSD /Festplatte wieder zum Leben erweckt, dass sie dann auch unter Windows wieder erkannt wurde.
Es gäbe da noch eine weitere Möglichkeit, die zumindest bei mir geholfen hatte.
Dazu benötigt man aber einen SAT-Receiver, mit der Anschlussmöglichkeit einer externen USB-Festplatte.
Da du es am PC bereits auch mit einem USB-Adapter versucht hast, würde ich diese am SAT-Receiver anschließen.
Dann im Menü schauen, ob die Festplatte dort erkannt wird.
Falls JA, dann diese SSD initialisieren, und formatieren.
Danach in den PC einbauen, und schauen, ob sie im BIOS nun erkannt wird.
Falls JA, in der Datenträgerverwaltung neu initialisieren, und formatieren, da Windows mit der Art der Formatierung des SAT-Receivers nichts anfangen kann.
Also so würde ich es versuchen, die beiden SSDs zu retten.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27842.1000 + Custom WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
|
|
|
19.07.23, 18:12
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Schon mal mit einem Live Linux versucht?
LG
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.
().
|