Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.05.13, 11:57   #27
bne93
Newbie
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 20
bne93 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Naja mit einer A10-APU sind etwas mehr als 300€ für einen gamingtauglichen Rechner durchaus drin.

@Schmicky:
Zitat:
Meinetwegen wenn es schon billig sein soll, Xilence Power Netzteil, aber dann bitte ab 500 Watt.
Xilence ordne ich qualitativ meiner Erfahrung nach ganz unten bei LC-Power und Rabsurbo ein. Chieftec kann man sich jetzt drüber streiten, aber um dir entgegen zu kommen:
Zalman T1 Mini Tower
BeQuiet System Power 7 400W

Macht das System nochmal knapp 15€ teuerer, wäre aber besser, sehe ich auch vollkommen ein.
Evtl. könnte man hier aus eigener Erfahrung noch HEC mit in die Diskussion werfen, die gibt es relativ günstig in Gehäusesets von Compucase. Hatte selber knapp 5 Jahre eins bei *******r Auslastung (Athlon XP 2500+@3200+, x1600pro und später E4300 OC@ 2,7GHZ, HD2900GT OC bei 300W/Wert auf 12V wüsste ich raussuchen, waren soweit ich mich erinnere aber um die 18A) ziemlich stabil. Auch ein anderes Modell von HEC verrichtet in einem HTPC seit Jahren gute Dienste.
Dementsprechend würde ich aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, es muss nicht immer gleich Enermax, BeQuiet, Corsair etc. sein.
bne93 ist offline   Mit Zitat antworten