Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
03.01.12, 19:37
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Selbstgebauter PC läuft nicht
Servus,
also ich bin eben fertig geworden,habe alle Teile in meinen neuen PC eingebaut.
Jedoch jetzt wenn ich ihn anmache, passiert nicht bzw es wird nichts angezeigt.
Also was läuft:
-CPU Kühler dreht sich
-Gehäuse Kühler+Beleuchtung
-Grafikkarten Ventilator
-Laufwerk lässt sich öffnen
Bei den anderen kann ich nichts sagen, weil man es da nicht sehen kann.
Also was würde noch übrig bleiben CPU und Festplatte, kann es sein das ich nicht geerdet war und es sich deshalb entladen hat?
Bitte um Hilfe!
Danke im vorraus.. MFG
PS: Wenn der PC an ist und am Monitor angeschlossen ist. Zeigt der Monitor nichts an, aber wenn der PC aus ist, wird angezeigt das ich das Signal Kabel überprüfen soll.
|
|
|
03.01.12, 19:48
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 34
Bedankt: 82
|
Hi,
was hast alles verbaut ?
MfG
Puppi0815
|
|
|
03.01.12, 19:53
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Sharkoon T9
I5 2500k
Scythe Katana 3
Asrock Z68 Pro3 Gen3
ATI Radeon HD6950
Corsair PSU CX Serie V2
8GB TeamGroup DDR3-1333(2x4)
Samsung HN-M101MBB 1TB interne Festplatte
Samsung DVDRW
|
|
|
03.01.12, 20:02
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 181
Bedankt: 833
|
Hast du die StromanschlÜsse vom Netzteil an der Grafikkarte...ist mir mal passiert, weshalb es kein Bild gab ansonst erstmal alle AnschlÜsse am Mainboard ÜberprÜfen und gucken ob auch alle Teile (die es benoetigen) mit dem Netzteil verbunden sind.
|
|
|
03.01.12, 20:04
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Danke schonmal, also der Ventilator von der Grafikkarte läuft ja von daher muss sie ja Strom haben. Ich überprüfe trotzdem nochmal alle Stecker.
Falls es hilft.
Habe gerade eine USB-Tastatur dran gesteckt leuchtet auch.
|
|
|
03.01.12, 20:34
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 39
|
Check mal die Rams! Starte den Rechner mal mit nur einem Modul! Aber bitte im richtigen slot.... (Anleitung)
|
|
|
03.01.12, 20:42
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Tom_1968
Check mal die Rams! Starte den Rechner mal mit nur einem Modul! Aber bitte im richtigen slot.... (Anleitung)
|
Das selbe Problem, in der Anleitung steht leider nicht welcher Slot, dort ist nur von "einem Slot" die rede. Habe aber Jeden Steckplatz ausprobiert.
|
|
|
03.01.12, 20:46
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 181
Bedankt: 833
|
Also erstmal ist es ja so das der Lüfter über das Mainboard gesteuert wird, das bedeutet er dreht sich egal ob die Graka am Netzteil steckt oder nicht solange sie an das Mainboard gesteckt ist. Abgesehen davon hast du das Netzteil dem Bild zufolge ja mit dem Netzteil verbunden...
Ich kann auf dem Bild eigentlich nichts (falsches) erkennen.
Was ist da blaue Kabel welches aus dem Gehäuse raus geht?
Hast du mal probiert den PC zu starten und die Festplatten dabei abzustecken (SATA-Kabel ziehen), ob du dann ein Bild bekommst?
Desweiteren wäre interssant zu wissen ob du noch ein anderes System hättest an dem du die Graka testen könntest.
MfG Driftking
|
|
|
03.01.12, 20:55
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Also das Blaue Kabel kommt von einer Platine im Gehäuse, darüber wird denke ich die Beleuchtung usw. gesteuert.
Ohne Festplatte passiert genau dasselbe -> nichts  .
Ja habe ich, dass ist jedoch schon sehr alt und weiß nicht ob das alles so laufen würde. Aber der Ventilator der Grafikkarte läuft ja, hat das nichts zu sagen?
|
|
|
03.01.12, 20:59
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 181
Bedankt: 833
|
Gibt es irgendwo einen Kontakt zwischen dem Mainboard und der Platte dahinter, sprich hast du die Abstandhalter eingebaut, sodass beim Hochfahren kein Kurzschluss entsteht?
Naja wenn der Lüfter der Graka sich dreht ist das ja okay, aber i-was geht ja anscheinend nicht und bis man nicht weiß von wo das kommt muss man halt alles in betracht ziehen....
|
|
|
03.01.12, 21:02
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Driftking3
Gibt es irgendwo einen Kontakt zwischen dem Mainboard und der Platte dahinter, sprich hast du die Abstandhalter eingebaut, sodass beim Hochfahren kein Kurzschluss entsteht?
Naja wenn der Lüfter der Graka sich dreht ist das ja okay, aber i-was geht ja anscheinend nicht und bis man nicht weiß von wo das kommt muss man halt alles in betracht ziehen....
|
Abstandhalter habe ich eingebaut, jedoch keine zwischenlegscheiben oder wie die heißen..
Wenn ich ihn heute nicht zum laufen bekomme, werde ich ihn denke ich nochmal ganz auseinander bauen und wieder zusammen.
Zitat:
Zitat von KohlrabeGT
Schonmal einen CMOS Reset versucht?
|
Habe ich gerade gemacht. Jedoch weiß ich nicht ob ich es richtig gemacht habe, weil 5 Sekunden nur dieses Plastikstück auf andere Pins zu setzten, ohne Strom kommt mir ein bisschen komisch vor ^^
|
|
|
03.01.12, 21:28
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Hallo,
Das sich alle Lüfter laufen, bedeutet nichts, selbst wenn der CPU defekt wäre, oder RAM nicht sitzen würde, drehen sich die Lüfter.
Haste du einen Speaker angeschlossen? Wenn ja, piept er den überhaupt?
Warum haste den CPU Kühler so eingebaut, das er die Luft von dem Gehäuse Lüfter weg saugt anstatt zum Gehäuse Lüfter blässt?
Aber das ist nicht der Fehler.
Bau den den CPU Kühler ab und schau mal, ob der CPU richtig sitzt. bzw. ob in Pin auf der CPU Platine schief sitzt.
Es gibt leider viele Lösungen dafür.
Aber den extra 4 poligen CPU Stecker haste angeststeckt, oder?
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
03.01.12, 21:31
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Ja der 4 Polige Stecker ist dran. Mit dem Kühler wurde mir das so empfohlen, kann das aber ja jetzt umdrehen wenn ich eh an den CPU muss.
An dem CPU isr sehr viel von dieser Wärmeleitpaste, kann das ein Problem sein?
|
|
|
03.01.12, 21:37
|
#14
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Sonst mach das Ausschlussverfahren,
Stecke alles ab. so das nur Mainboard mit CPU dran hängt, dann müsste der PC Signal (Pieptöne) von sich geben, wenn ein Speaker dran hängt.
Was heißt viel Wärmeleitpaste? Die CPU sollte mit einer dünnen Schicht bedeckt sein
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
03.01.12, 21:46
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Ist das zuviel?
|
|
|
03.01.12, 21:48
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
03.01.12, 22:07
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Also mit CPU, Mainboard und RAM komm ich ins Boot Menu.
Also es Läuft nur mit Grafikkarte nicht was soll ich jetzt machen?
|
|
|
03.01.12, 23:07
|
#18
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
OKay, Ausschlussverfahren hast du gemacht, Prima.
Sobald die Grafikkarte angeschlossen ist, funktioniert es nicht. OK.
Wenn du kannst, teste eine andere Grafikkarte, um sicher zu gehn, ob der PCI-E Steckplatz in Ordnung ist. Wenn er in Ordnung ist, liegt es an der Grafikkarte.
Wenn er nicht in Ordnung ist, ist es das Mainboard.
Was jetzt auch noch sein kann, das im Bios anstatt auf PCI-E steht, auf IGP oder PEGP, kontroliiere das mal nach.
Ich kenn die Grafikkarte nicht, hat die 2x 6 Stromanschlüsse?
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
03.01.12, 23:12
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Ok, ich werde es morgen mal mit einer anderen Grafikkarte probieren. Denkst du denn das sich die Grafikkarte umtauschen lässt, hab die heute erst bekommen.
Zitat:
Zitat von jan^^
Ok, ich werde es morgen mal mit einer anderen Grafikkarte probieren. Denkst du denn das sich die Grafikkarte umtauschen lässt, hab die heute erst bekommen.
|
PS: 2x6
|
|
|
03.01.12, 23:19
|
#20
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Natürlich läßt sich die Grafikkarte umtauschen. Nur Kassenbon mitnehmen.
Was mir aber noch nicht aus dem Kopf geht, wer hat es dir empfohlen, den CPU Kühler so einzubauen?
Immer dran denken, Die offene Seite des Kühler, zieht er die Luft rein, andere Seite des Kühlers mit der Verstrebung raus.
Es gibt zwar Ausnahmen wie bei meinem CPU Kühler (Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 , thermogeregelt), aber das ist wirklich eine Ausnahme.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
03.01.12, 23:24
|
#21
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Also ich finde das eindeutig zu viel Wärmeleitpaste!
|
|
|
03.01.12, 23:27
|
#22
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Beim neuen CPU Kühler wo du Paste drauf war.??????????????
Es qilt nichts über, weshalb zu viel?
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
03.01.12, 23:28
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Und wie würde ich die am besten wieder abbekommen? Ja ich denke das mit dem Kühler war weil wir aneinander vorbei geredet haben.
|
|
|
03.01.12, 23:34
|
#24
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Die war so drauf? Also keine Ahnung ... ich mache mir immer selber welche drauf. Die schon irgendwo drauf ist kratze ich runter.
Und ich mache definitiv NICHT so dick drauf.
|
|
|
03.01.12, 23:38
|
#25
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Nene ich habe die so drauf gemacht -.- aber die ist noch relativ flüssig, deshalb kann das schwierig werden mit dem abmachen. Naja ich lass das jetzt erstmal so, weil der CPU ja funktioniert.
|
|
|
03.01.12, 23:47
|
#26
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
nutze Nagellack Entferner um die Paste zu entfernen und dann dünn auftragen gibt eine bessere wärme abgabe zum Kühler..Tipp in X form auftragen und mit einer alten Creditkarte oder ähnliches verteilen,aber bitte nur dünn,so das man den Deckel vom CPU nicht mehr sieht...
|
|
|
03.01.12, 23:52
|
#27
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Ok wird gemacht sobald das jetzige trocken ist. Man ist das nervig, das dauert ja dann nochmal min 1Woche bis ich eine neue Grafikkarte habe.
|
|
|
04.01.12, 00:18
|
#28
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 164
Bedankt: 32
|
Hast du mal geschaut ob du auch dem CPU Saft gegeben hast? das habe ich nämlich mal verpennt!
Ansonsten kann es auch sein das die Grafikkarte defekt geliefert wurde, war bei meiner GTX580 auch der Fall.
mfg ChesterJakob
|
|
|
04.01.12, 00:21
|
#29
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Ja also der Stecker ist zu 100% drin, mehr kann ich auch nicht machen. Werde die Grafikkarte dann umtauschen müssen, denke nicht das es da bei Amazon Probleme geben wird.
|
|
|
04.01.12, 01:29
|
#30
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 164
Bedankt: 32
|
Ich würde es an deiner Stelle, sowie an meiner Stelle damals, erst mal mit einer Grafikkarte von einen Kumpel oder so ausprobieren, ansonst kannst du dir das ja auch sparen.
mfg ChesterJakob
|
|
|
04.01.12, 01:57
|
#31
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Ok danke, ich gucke morgen mal wie es mit meiner Motivation aussieht.
|
|
|
04.01.12, 03:50
|
#32
|
GullySauger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: myGully
Beiträge: 431
Bedankt: 136
|
Mainboard Reset schon probiert ?
PC anmachen dann den Reset Knopf am Mainboard drücken (falls vorhanden) so hats bei mir geklappt !
|
|
|
04.01.12, 08:01
|
#33
|
Leidenschaftlicher Gamer
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 36
Bedankt: 12
|
ich würd mal im bios gucken, ob die "externe" graka vllt eingeschalten werden muss...
den fehler hatte ich nämlich auch mal
dh graka einstecken aber monitor an die onboard graka anschließen und mal gucken ob du irgendwelche einstellungen findest.
lg havoc
|
|
|
04.01.12, 09:08
|
#34
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Kann es vlt daran liegen, dass ich den Monitor am Mainboard angeschlossen ist, das heißt der PC kann mit der On-Board Karte starten. Wenn ich die Grafikkarte anschließe, wird die On-Board karte "nicht benutzt" obwohl der Monitor stecker am Mainboard angeschlossen ist. Die Grafikkarte hat aber leider kein Anschluss für den Monitor.
Ich teste mal, wenn ich mit einem HDMI Kabel von Grafikkarte zu Fernseher anschließe, ob dann ein Bild kommt.
|
|
|
04.01.12, 09:13
|
#35
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Pluto
Beiträge: 71
Bedankt: 4
|
Ok HDMI Kabel zum Fernseher geht, gibt es irgendwie eine Adapter damit ich auch meinen Monitor anschließen kann?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.
().
|