Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.01.12, 22:31
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Festplatten Abschuss
Guten Abend,
ich habe ein Rießen Problem, meine externe festplatte hat sich verabschiedet,
ich hab schon zu ziemlich alles versucht, um meine Daten zu retten, leider ohne erfolg.
selbst über linux ist die platte nicht anzureden, sie wird zwar angezeigt, jedoch kann ich nicht drauf zu greifen, geschweige denn, es wird mir angezeigt wie groß die platte ist und wie viel belegt ist. ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen auf der platte sind meine ganzen Kindheitserinnerungen....
Danke
|
|
|
12.01.12, 23:05
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 152
Bedankt: 135
|
Kannst du bitte genauer sagen, WAS du bisher alles versucht hast?
Denn wenn du ALLES gemacht hast, dann wissen wir auch nicht mehr.
Interessant ist auch um was für eine Festplatte es sich handelt. Also 2,5" oder 3,5" über USB versorgt mit Strom versorgt oder ein eigenes Netzteil?
Ist irgendwas mit der Festplatte passiert? Sturz etc.?
|
|
|
12.01.12, 23:16
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Ah sorry des hatte ich in der Aufregung ganz vergessen,
also es handelt sich um eine Western Digital " My Book" 3,5",
die platte ist per USB angeschlossen, und wird zusätzlich noch mit einem Netzteil gespeist.
also ich hab versucht über dieses Knoppix auf die festplatte zu zugreifen, wird mir aber ebenfalls nicht gewehrt, dann hatte ich mir ein nettes gratis Tool gezogen "Stellar Phoenix Windows Data Recovery-Home" hat aber auch nichts gebracht.... meint ihr man kann des Profis in die Hand geben ? wie sieht es dann mit illegalen Dateien aus ? sind die zur Verschwiegenheit verpflichtet ?
Aso ja die Platte ist mir nicht runtergefallen, und wurde auch immer sachte behandelt.
|
|
|
12.01.12, 23:48
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 152
Bedankt: 135
|
Also was du versuchen kannst ist es nochmals mit einem anderen Datenrettungstool zu versuchen, ich würde jedoch eher auf einen Hardwarefehler tippen.
Ich hatte es schon öfters gesehen, dass die Festplatten nicht genug Strom bekamen und deshalb nicht richtig anliefen. Es war immer die selbe Situation wie bei dir, sie wurden sogar von Windows erkannt, jedoch war kein Zugriff möglich.
Testen kannst du das USB-Kabel und die Anschlüsse (verschiedene USB Anschlüsse am Rechner testen, und die Anschlüsse an der Festplatte mal anschauen, manchmal haben die einen Wackelkontakt der z.B. entsteht wenn man die Kabel nicht abzieht bevor man sie transportiert). Dann das Netzteil.
Wenn das nichts bringt, kannst du die externe Festplatte aus dem Gehäuse holen (da sind ganz normale Festplatten drin) und "normal" an den Rechner anschließen, hierbei kann dir aber das Gehäuse kaputt gehen. Wenn du dich mit sowas nicht auskennst würde ich dir davon abraten.
Datenrettung durch ein Unternehmen kann recht teuer werden, jedoch denke ich das es in deinem Fall in Grenzen halten wird. Aktuelles über Preise kann ich dir leider nicht sagen.
|
|
|
12.01.12, 23:53
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.760
Bedankt: 15.707
|
Als was wird die Festplatte in der Datenträgerverwaltung angezeigt?
Als NTFS oder als RAW ?
Wird sie im Gerätemanager noch angezeigt, oder mit einem gelben Ausrufezeichen?
Um die Daten noch zu retten, hilft dir GetDataBack:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Möglicherweise liegt auch ein Defekt des USB-Controllers im Gehäuse der externen Festplatte vor.
Dann würde ich die Festplatte, wie davolki schon schrieb, mal ausbauen, und sie direkt in den PC einbauen.
__________________
Arbeits & Gamer-PC: Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27891.1000 Wasserkühlung: Custom WK Laptop: Apple MacBook Pro
|
|
|
13.01.12, 10:31
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Danke es hat geklappt ihr seit GOLD wert !
danke danke danke !
|
|
|
13.01.12, 10:34
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
dennoch frage ich mich an was es gelegen hat ? ! , aso ja ich hatte "MY Book" auseinander genommen, und hab es jetzt mit dem usb controller am pc
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
().
|