myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Notwendigkeit einer externen Soundkarte?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.01.12, 10:20   #1
Roehrenfreak
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Roehrenfreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Notwendigkeit einer externen Soundkarte?

Hallo geehrte Forumsmitglieder,

Wie Ihr aus dem Titel sicherlich schon entnehmen könnt habe ich eine grundsätzliche Frage bezüglich einer Soundkarte.
Und zwar habe ich einen AV-Receiver (Pioneer VSX921-K) der die meisten und modernsten Audio-Formate wie DTS, ProLogic, DD usw. besitzt.
Nun zu meiner Frage: Ich sehe mir ausschließlich Filme per Notebook an wobei ich den Kopfhörerausgang (On Board) zum AV-Receiver verbinde, nur Frage ich mich jetzt ob hier auch DTS oder DolbyDigital etc. Formate übertragen werden? Oder ob der AV-Receiver selbst das vom Computer kommende Signal in DTS usw. umrechnen muss.

Würde man dann einen deutlichen Qualitätsunterschied hören, wenn ich beispielsweise eine externe Soundkarte benutze? Also wird hier dann das echte DTS, DD... Signal vom PC zum Receiver gebracht?
Wäre ja besser, denke ich mir, da dem Receiver in diesem Fall ein echtes DTS, DD etc. Signal vorliegt, oder?
Den wenn ich per Kopfhörer Filme ansehe wird ja nur ein 2.1 Signal oder so zum Receiver geschickt, welches der dann in ein nicht gerade schönes 5.1 Signal umrechnet, oder?

Hoffe Ihr wisst was ich meine, also ob eine externe Soundkarte wirklich nötig ist!

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, und schon im Voraus ein großes DANKE!
Beste Grüße, Thorsten
Roehrenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.12, 10:43   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.766
Bedankt: 15.724
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Kommt drauf an, was das für eine externe Soundkarte ist.
Da gibt es ja welche für 20,-Euro und welche für 200,-Euro.

Diese billigen 20 bis 40,-Euro Dinger, kannst du vergessen, wenn du eine Verbesserung suchst.

Bei den teuren externen Soundkarten, bekommst du einiges geboten.
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Arbeits & Gamer-PC:
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27891.1000 Wasserkühlung: Custom WK
Laptop:
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.12, 16:57   #3
KlemBot
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 1
KlemBot ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Über den Kopfhörerausgang bekommst du nur ein analoges Stereo-Signal. Über dieses kann man mit zum Beispiel mit dem ffdshow-audiodecoder ein 5.1-Signal mit Dolby Prologic encodieren und dann den Reciever decodieren lassen.
Über den Kopfhörerausgang ist die Soundqualität aber immer von der Soundkarte des Notebooks begrenzt (wenn man mal vom Kabel absieht).

Wenn du einen Hdmi-Ausgang hast, kannst du Dolby Digtal 5.1 und DTS 5.1 übertragen, wenn die Graka neuer ist auch DD TrueHD und DTS HD MA möglich. Via Hdmi wäre die Soundqualität auch eher von dem Reciever Abhängig.

Hast du also einen Hdmi-Anschluss, empfehle ich dir, erst einmal auszuprobieren, ob es funktioniert bevor du dir eine (In meinen Augen überflüssige) externe Soundkarte anschaffst. Bei älteren Grakas musst du eventuell einen Anderen Treiber installieren. Ich kann in diesem Fall leider nur mit ATI-Karten helfen, da ich das nur mit einer 3400er gemacht habe.

Was du auch bedenken solltest, ist wann du dir eventuell einen neuen Computer anschaffen möchtest. Heutzutage haben alle einen Hdmi-Anschluss.
Ansonsten ist die Anschaffung einer externen Soundkarte sicher die beste Alternative. Allerdings musst du dann auch wissen, welche Funktionen und welche Qualität du benötigst.

-KlemBot
KlemBot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Sitemap

().