myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Fragen zur Gainward GTX 570 Phantom

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.07.11, 08:40   #1
ovahead
Banned
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
ovahead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Fragen zur Gainward GTX 570 Phantom

Ich spiel schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir obige Karte zu kaufen.
Möchte aber vorab noch zwei genauere Infos haben, die mir das Web so nicht beantworten konnte.
Zum einen hab ich gelesen das die Karte drei steuerbare Lüfter hätte. Kann mir jemand sagen, der diese Karte besitzt, wie diese gesteuert bzw angesprochen werden können?

Außerdem hab ich auf Fotos gesehen, das die Kühlereinheit mit den Heatpipes mehr als zwei Slots beansprucht.
Ich hab auf meinem Motherboard (Asus M4A79T Deluxe) direkt unter meiner jetzigen Karte (8800 GTS, max. Höhe 37 mm) bereits einen weiteren PCI Slot. Ich befürchte stark das es mit der Gainward da Probleme geben könnte. Kann das denn sein?
Hat jemand zufällig das Höhenmaß (ausgenommen des Slotbleches) über alles der Gainward?
ovahead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.11, 09:57   #2
SmokyKami
Newbie
 
Benutzerbild von SmokyKami
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 41
SmokyKami ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zum zweiten kann ich allerdings etwas sagen.

Alle neuen Grafikkarten oder zumindest alle mit diesem großen Aktiv kühler verbrauchen 2 Slots. Darum kannst du den direkt unter der Grafikkarte immer abschmieren weil der nicht belegbar ist.
SmokyKami ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.11, 17:16   #3
ovahead
Banned
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
ovahead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, ich weiß meine 8800 GTS nimmt auch schon 2 Slots ein. Hab mich im Laden informiert, die GFX 570 nimmt mehr als zwei Slots in Anspruch (2 1/2), aber weil daduch nicht mehr benutzbar, kann man sagen 3.

Offen ist noch die Frage mit der Lüftersteuerung, hatte ich im Laden vergessen nach zu fragen
ovahead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.11, 17:48   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Die "Lüftersteuerung" ist auf der Karte selbst realisiert, wobei es sich um eine Reglung handelt U[1/min](T[°C])
Man kann diese auch direckt ansprechen mittels: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.11, 20:21   #5
ovahead
Banned
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
ovahead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ach so, okay. Danke! Hab bereits Riva Tuner für Nvidea Karten installiert.
Hatte nur gedacht da kommt was mit der Karte und das man dann eventuell sogar alle drei Lüfter einzeln ansteuern kann Wird aber wohl gar nicht nötig sein, die soll ja bereits recht leise laufen.

Aber bei z.B. 50°, nur 50 Umdrehungen? Ist das nicht etwas wenig? Vielleicht Faktor 10?
ovahead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.11, 09:49   #6
ovahead
Banned
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
ovahead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Leider mußte ich gestern feststellen das ich die Gainward GTX 570 bei mir nicht rein bekomme. Nun stehe ich vor der Entscheidung, entweder eine Gainward GTX 560 TI Phantom oder einer MSI 560 GTX TI.
Die von MSI läuft von Haus aus schon übertaktet (900 statt 822), soll aber wesentlich lauter, vor allem bei Last sein. Die Gainward soll recht leise sein, läuft mit einem Takt von 835 und ist auch etwas billiger.

Kann jemand bestätigen, was die Lautstärke betrifft?
Weiß jemand noch eine Karte die leistungsmäßig zwischen GTX570 und 560 liegt von Nvidea, nicht zu lang und leise ist? ATI bleibt außen vor.
ovahead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.11, 11:08   #7
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Weiß jemand noch eine Karte die leistungsmäßig zwischen GTX570 und 560 liegt von Nvidea, nicht zu lang und leise ist? ATI bleibt außen vor.
Die TI Version der 560, aber die ist wahrscheinlich gemeint.
AMD Karten auszuschließen ist unvernünftig.
Evtl. eine gtx 480 mit sehr guter Kühllösung, wie z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die preislich aber auf der Höhe einer 570 liegt.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.11, 17:56   #8
ovahead
Banned
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
ovahead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Wurde mir aber auch von abgeraten, da genau so lang bzw. länger als die GTX570.
Ja TI war gemeint.
ovahead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.07.11, 10:38   #9
ovahead
Banned
 
Registriert seit: Mar 2011
Ort: The Shores of Hell
Beiträge: 463
Bedankt: 135
ovahead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und was ist mit Gainward GTX560Ti Phantom 2GB. Bringt der Zuwachs an Speicher was?
ovahead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.12, 12:28   #10
jazzcon
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 1
jazzcon ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mein PC:

Mainboard: ASUS SABERTOOTH p67
GraKa: Gainward GTX 570 Phantom

Also unter der GraKa wirds seeehr eng für eine zweite GTX 570, ich könnte mir vorstellen das 2 Karten extrem heiss werden wenn keine gute Lüftung vorhanden ist! Habe oben am Gehäuse 3x 18cm Fans istalliert und seitlich 1x 18cm (CPU höhe).
Bei den GraKas sind 2x Assistent Fans istalliert mit ca. 8-10 CM durchmesser, gabs zum Tower gratis dazu...

Lautstärke: Beim Surfen, Arbeiten, Musik Lüfter runterschrauben.....Beim Gamen voll aufdrehen (Battlefield 3 ist eh laut, stören die Lüfter nicht so).

Leider ist auch die Länge ein Problem für manche PCs: 26.7 cm...

Das Teil nimmt also schon mächtig Platz weg, 2.5 Slots(nicht ganz)...fast 3 Slots, den unter der Karte wirds echt eng......

Aber das Teil hat Power! Echt empfehlenswert!
jazzcon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.01.12, 14:47   #11
pro_gamer991
24h online
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 28
pro_gamer991 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also nur mal so nebenbei ich hab 1 Phantom GTX580 mit einer GTX460 laufen (multi GPU) und das passt einwandfrei! Ich kann nicht sagen ob die GTX570 Phantom dicker als die GTX580 ist aber das bezweifele ich !
Mainboard: Asus P8P67 Pro

Mit freundlichen Grüßen,

pro_gamer991
pro_gamer991 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Sitemap

().