Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.08.09, 20:38
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 10
|
Festplatte geht kurz aus und läuft wieder an.
Guten Abend,
Ich habe seit einer Woche hier den Rechner von meinem Vater, dieser hat ein kleines Problem.
Und zwar in Unregelmäßigen abständen, ob im Leerlauf oder bei was machen passiert es, die Festplatte geht aus mit einem Klick, also das die Köpfe in die Endstellung zurückrasen, so als würde man den PC runterfahren, aber nach paar sec läuft sie wieder an.
Zu 95% startet der Rechner da sofort neu, ab und an muss man auch Resetten, bei der Fehlerbericht anzeige kommen immer verschiedene Fehler, mal der Kernel, Dan NV40 usw. da ich dachte das Es die Festplatte ist habe ich diese schon mal gewechselt, aber das Problem tritt auch bei der neuen Festplatte auf.
Ok dachte ich schon Netzteil nun habe ich ein gut 300Watt zu hohes Netzteil drin und es ist immernoch da, Ram riegel auch schon neu gekauft.
Unter Prime95 sagt er mir immer ein Hardware Error aber die Stress.txt wird ja nie erstellt.
Nun wo dran könnte es noch liegen?
Mainboard CPU?
Ich hoffe ich habe es etwas verständlich erklärt.
Ich bedanke mich schon mal für eure Ratschläge.
Aso das Mainboard ist ein KT6-V und die CPU ein AMD XP 3200+ Barton
|
|
|
15.08.09, 20:44
|
#2
|
Psychopath
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.571
Bedankt: 13
|
Hm vll. ist was im BIOS falsch/nicht eingestellt. ODER aber da bin ich mir nicht so sicher weil ich mich da nich so auskenne hat es was mit den jumpern (master / slave) was zu tun aber du benutzt ja keine 2 HDD's oder?
__________________
MFG FlaviaN
|
|
|
15.08.09, 20:50
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 10
|
Dort sind 2 HDD´s drinne 2 X 20gb
|
|
|
15.08.09, 23:41
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Könnte am Strom liegen, muss aber nicht.
Vielleicht auch ein Fehlerstrom in deiner Hardware?
Entweder ist da das Netzteil defekt und /oder gibt zu wenig oder zu viel Strom.
Oder deine Stromkabel haben einen Wackligen. Manchmal hilft es auch wenn der Rechner ab und zu sauber gemacht wird, denn zuviel Staub auf der Hardware ist nicht gut für den Rechner. Keine Ahnung wie es da bei dir aussieht.
Du kannst ja auch mal schauen ob irgendwo ein Kondesator durchgeschmort ist oder ein Anderer Defekt auf der Platine auffällt. Könnte auch auf der Festplatte etwas durchgeschmort sein oder ähnlicher defekt.
Zudem gibt es auch Sicherheitsmechanismen der Festplatten, wenn Überspannung ist oder sich die Köpfe fehlerhaft bewegen, das sie evtl. der Festplatte Schaden könnten, schaltet sich die Festplatte aus.
Vielleicht hatte sie auch mal einen kräftigen Stoß gekriegt, oder ihr hattet die Festplatte unterschiedlich aufliegen und im Betrieb. Da könnte sich ein mechanischer Defekt daraus ergeben können.
Achte aber mal drauf ob die Festplatte sich wirklich mechanisch ausschaltet. Vielleicht trennt Windows die Verbindung der Festplatte, oder es gibt einen Wackligen am IDE-Kabel. Also hören oder fühlen.
|
|
|
14.02.12, 21:45
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 5
|
Guten Abend,
Ich hab seit einiger Zeit das gleiche Problem mit meinem Laptop.
In unregelmäßigen Abständen bemerke ich wie sie aufhört zu arbeiten. Nach ein paar Sekunden (1-3sek.) läuft sie wieder an. Ende des Liedes, es hängt.
Ein Beispiel, ich lese mir nur ein Paar PDF Dateien durch, wenn ich auf einer verharre höre ich wie sie Festplatte ausgeht. Nun will ich zu der nächsten Seite springen, es hängt, die Platte läuft weider an und dann bin ich erst auf der gewollten Folie.
Das nervt einfach nur...
In den Energieoptionen hab ich schon eingestellt, dass sich die Festplatte NIE ausgeschaltet werden soll.
Komme ich um eine Windows-Neuinstallation herum?
Gibt es irgendwelche Programme, die Fehler in dieser Richtung aufdecken können?
Ich wäre wirklich dankbar für helfende Hinweise.
MfG
|
|
|
14.02.12, 22:31
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
immer ein gutes anzeichen für einen defekten Controller der Festplatte.
WD und Seagate bieten jeweils tools zum testen der festplatten an.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
().
|