myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

CPU Temp durchgehend auf 80°C | shutdowns

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.02.12, 15:00   #1
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard CPU Temp durchgehend auf 80°C | shutdowns

Hallo zusammen,

es geht um einen "älteren" Rechner den ich von einem Kollegen bekommen hatte.


Fehlerbeschreibung:
Nach dem Starten des Rechners dreht der CPU Lüfter erstmal ziemlich hoch, beruhigt sich dann aber wieder.

Windows wird gestartet, Anmelden, Desktop. Soweit verhält sich der Rechner fast normal. Doch sobald man jetzt etwas an dem Rechner machen möchte, Programme starten etc., dreht der Lüfter der CPU dermaßig hoch, dass es sehr deutlich zu hören ist.

Belastet man den Rechner jetzt etwas zu stark, gibt er einen durchgehenden Piepton ab und der Bildschirm wird schwarz. Der Rechner an sich bleibt aber an. Der Piepton geht nach ein paar Sekunden wieder weg.


Feststellungen:
Hab mich darauf im Bios etwas umgeschaut und festgestellt, dass die CPU eine Temperatur von ca. 80°C haben soll, was bei 0% Auslastung eigentlich fast nicht sein kann. Ich kenne mich aber dort jetzt auch nicht tiefer aus.

Fakt ist das der Rechner im Keller bei ca. 6°C Zimmertemperatur kaum innerhalb von 5min auf 80°C kommen kann... oder doch?


Bilder/Infos zum Rechner:

EVEREST Systeminfos:
Code:
--------[ EVEREST Ultimate Edition ]------------------------------------------------------------------------------------

    Version                                           EVEREST v5.50.2123 Beta/de
    Benchmark Modul                                   2.5.292.0
    Homepage                                          http://www.lavalys.com/
    Berichtsart                                       Berichts-Assistent
    Betriebssystem                                    Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP RTM)
    Datum                                             2012-02-11
    Zeit                                              14:49


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
      Computertyp                                       ACPI-Uniprozessor-PC
      Betriebssystem                                    Microsoft Windows XP Professional
      OS Service Pack                                   Service Pack 3
      Internet Explorer                                 8.0.6001.18702 (IE 8.0)
      DirectX                                           4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
      Datum / Uhrzeit                                   2012-02-11 / 14:49

    Motherboard:
      CPU Typ                                           AMD Athlon XP, 2083 MHz (12.5 x 167) 2800+
      Motherboard Name                                  Acer G74M
      Motherboard Chipsatz                              SiS 741(GX)
      Arbeitsspeicher                                   256 MB  (PC2700 DDR SDRAM)
      DIMM1: Kingston K                                 256 MB PC2700 DDR SDRAM  (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)  (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
      DIMM2: Infineon 64D32300GU6C                      256 MB PC2700 DDR SDRAM  (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)  (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
      BIOS Typ                                          Award Modular (08/19/04)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM1)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM2)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
      Grafikkarte                                       RADEON 9200 SE Family (Microsoft Corporation)  (128 MB)
      Grafikkarte                                       RADEON 9200 SE SEC Family (Microsoft Corporation)  (128 MB)
      3D-Beschleuniger                                  ATI Radeon 9200 SE (RV280)

    Multimedia:
      Soundkarte                                        SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
      IDE Controller                                    SiS PCI-IDE-Controller
      Floppy-Laufwerk                                   Diskettenlaufwerk
      Festplatte                                        VBTM Store 'n' Go USB Device  (1923 MB, USB)
      Festplatte                                        WDC WD800BB-00JHA0  (74 GB, IDE)
      Optisches Laufwerk                                HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10A  (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                     OK

    Partitionen:
      C: (FAT32)                                        76297 MB (46639 MB frei)
      Speicherkapazität                                 74.5 GB (45.5 GB frei)

    Eingabegeräte:
      Tastatur                                          Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
      Maus                                              PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
      Primäre IP-Adresse                                127.0.0.1
      Primäre MAC-Adresse                               00-0F-EA-A3-0C-DF
      Netzwerkkarte                                     SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter

    Peripheriegeräte:
      Drucker                                           Microsoft Office Document Image Writer
      Drucker                                           Microsoft XPS Document Writer
      USB1 Controller                                   SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
      USB1 Controller                                   SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
      USB1 Controller                                   SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
      USB2 Controller                                   SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
      USB-Geräte                                        Unbekanntes Gerät
      USB-Geräte                                        USB-Massenspeichergerät

    DMI:
      DMI BIOS Anbieter                                 Award Software International, Inc.
      DMI BIOS Version                                  R01-A2
      DMI Systemhersteller                              Acer
      DMI Systemprodukt                                 Aspire T120E
      DMI Systemversion                                 R01-A2
      DMI Systemseriennummer                            91TG87ZD9844301AFDELAW
      DMI System UUID                                   000FEAA3-0CDF2004-10210853-02000000
      DMI Motherboardhersteller                         Acer
      DMI Motherboardprodukt                            G74M
      DMI Motherboardversion                            x.x
      DMI Motherboardseriennummer                       
      DMI Gehäusehersteller                             
      DMI Gehäuseversion                                
      DMI Gehäuseseriennummer                           
      DMI Gehäusekennzeichnung                          
      DMI Gehäusetyp                                    Desktop Case
      DMI gesamte / freie Speichersockel                2 / 1
Bilder:






("CPU Smart FAN Control" ist eigentlich "Enabled", auf dem Bild stimmt das nicht. Wäre nett wenn einer kurz sagen könnte für was das überhaupt ist )


So, meine Frage ist jetzt wieso die CPU so derart heiß werden kann und wo der Fehler liegen könnte.

Hoffe ich hab genügend Infos in den Thread gepackt, dass man sich ein Bild machen kann.


ps.: Der Lüfter + Kühler sind nicht so verstaubt, dass sie die CPU nicht kühlen könnten:
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 15:08   #2
st7172
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 15
st7172 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Probier mal neue Wärmeleitpaste unterm CPU-Kühler. Wirkt manchmal Wunder wenn der Rechner alt ist.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
st7172 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 15:15   #3
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von st7172 Beitrag anzeigen
Probier mal neue Wärmeleitpaste unterm CPU-Kühler. Wirkt manchmal Wunder wenn der Rechner alt ist.
Ich schau mal nach ob dort überhaupt noch Wärmeleitpaste vorhanden ist

Falls dort keine wäre, kann das echt sein, dass die CPU auf 80°C hochgeht? Ich mein der Kühler ist ja trotzdem direkt mit der CPU "verbunden".
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 15:27   #4
AlittleR2D2
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von AlittleR2D2
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.047
Bedankt: 4.135
AlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt Punkte
Standard

Gerade die alten Athlon CPU´s heizen gerne mal ein . Und dann noch mit einem Original CPU Kühler .
Und dadrüber ist auch noch das Netzteil welches bestimmt auch noch Abwärme produziert . Einfach mal neue LWP drauf und dann mal schauen was geht .
AlittleR2D2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 15:34   #5
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von AlittleR2D2 Beitrag anzeigen
Gerade die alten Athlon CPU´s heizen gerne mal ein . Und dann noch mit einem Original CPU Kühler .
Und dadrüber ist auch noch das Netzteil welches bestimmt auch noch Abwärme produziert . Einfach mal neue LWP drauf und dann mal schauen was geht .
Hab mir's gerade mal angeschaut, naja, "Wärmeleitpaste" ist da keine mehr...


(hab die Reste entfernt)
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 15:38   #6
marcel1994
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 210
Bedankt: 13
marcel1994 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

deine vcore ist viel zu hoch, sollten sollten maximal 1,5 V sein bei sehr guter kühlung
marcel1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 15:39   #7
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von marcel1994 Beitrag anzeigen
deine vcore ist viel zu hoch, sollten sollten maximal 1,5 V sein bei sehr guter kühlung
1,616 V sind mir auch viel zu hoch vorgekommen. Ich wusste aber nicht genau wie viel bei so einer alten CPU "normal" ist.

Das Problem ist nur wie krieg ich das runter geregelt? Im Bios kann ich dort nichts ändern.

Die Werte sind ALLE grau unterlegt und scheinen nur als Info dort zu stehen ...
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 15:45   #8
maxl0412
Sonntagsninja
 
Benutzerbild von maxl0412
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 81
maxl0412 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wärmeleitpaste kann wunder bewirken. luft ist der größte feind von wärmeübertragung.
wurde der PC übertaktet? (muss ja, bei dem vcore..)
maxl0412 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 15:46   #9
marcel1994
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 210
Bedankt: 13
marcel1994 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

probier mal in dem du mit enter draufdrückst und dann die 1,50 V manuel eingibst
oder pobier es mal mit + oder - taste oder bild auf bild ab damit sollte es auf jedenfall gehen
marcel1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 15:46   #10
maxl0412
Sonntagsninja
 
Benutzerbild von maxl0412
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 81
maxl0412 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

+/- tasten vielleicht probieren
maxl0412 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 16:09   #11
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von marcel1994 Beitrag anzeigen
probier mal in dem du mit enter draufdrückst und dann die 1,50 V manuel eingibst
oder pobier es mal mit + oder - taste oder bild auf bild ab damit sollte es auf jedenfall gehen
Ich komm garnicht zu dem Vcore, da dieser Grau unterlegt ist. Auf der Seite (siehe Bild) ist alles Grau unterlegt bis auf "CPU Smart FAN Control".

Ich hab gleich ein kurzes YouTube Video wo man das Bios genauer sieht..


EDIT: Mit + / - kann ich nur den aktuell aktiven Eintrag ändern, sprich "CPU Smart FAN Control".
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 16:37   #12
marcel1994
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 210
Bedankt: 13
marcel1994 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok, dann musst du noch ein anderes menu irgendwo haben wo man das einstellen kann da muss dan auch noch was mit multiplikator stehen (bei asus heißt das menu z.b. "jumper free")
marcel1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 16:38   #13
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Am besten kurz das YouTube Video anschauen, ich bin dort einfach mal durch alle Menüpunkte durch. Habe aber nichts passendes gefunden...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

(sry für das Wackeln, aber gleichzeitig Kamera halten und auf der Tastatur rumwerkeln,... kompliziert, ohne Halterung)


EDIT: Mir ist aufgefallen, dass der Vcore nicht wirklich stabil im Bios angezeigt wird. Er springt im mV Bereich etwas. Kann das auch am Netzteil liegen? (kann das jetzt nicht testen, da ich gerade keines da hätte wo nicht in Gebrauch ist)
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 16:49   #14
marcel1994
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 210
Bedankt: 13
marcel1994 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok dann such mal die einzelnen menüs nach Vcore (müsste ja 1,61 stehen) und multiplikator (müsste 12,5 stehen ) ab.
wenn du da dann nichts findest müsstest du mal ein bios update machen wenn es updates gibt

edit: das der vcore etwas springt ist normal z.b. von 1,61 auf 1,60 oder auf 1,62
am netzteil dürfte es nicht liegen weil das mainboard ja den Vcore steuert
marcel1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 16:53   #15
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von marcel1994 Beitrag anzeigen
ok dann such mal die einzelnen menüs nach Vcore (müsste ja 1,61 stehen) und multiplikator (müsste 12,5 stehen ) ab.
wenn du da dann nichts findest müsstest du mal ein bios update machen wenn es updates gibt
In dem Bios gibt es keine Funktion die Vcore heißt, ausser in dem einen Screen. Sieht man auch in dem YouTube Video... Vom Multiplikator hab ich auch keine Spur gefunden.

Was das Bios Update angeht, ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber das Mainboard ist uralt.

Da muss man erstmal eine Seite finden, wo das Mainboard mit dem Bios als download aufgelistet ist. Das zu finden sollte schon etwas dauern. (wenn es so eine Seite überhaupt gibt)

Und selbst wenn man ein Bios Update macht, müsste das Update auch genau diese Funktion mit sich bringen, was auch nicht selbsverständlich ist. (Falls es überhaupt ein neueres Bios gibt) -> Ich suche mal...
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 17:02   #16
marcel1994
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 210
Bedankt: 13
marcel1994 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hast du den pc der die cpu gebraucht gekauft ??
marcel1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 17:04   #17
warveiter
Mitglied
 
Benutzerbild von warveiter
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
warveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punkte
Standard

da es ein Acer Mainboard ist, wird es in den Konfigurationsmöglichkeiten extrem beschnitten sein. ist ja direkt für den Endkunden produziert...
warveiter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 17:04   #18
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von marcel1994 Beitrag anzeigen
hast du den pc der die cpu gebraucht gekauft ??
-> ...es geht um einen "älteren" Rechner den ich von einem Kollegen bekommen hatte.


Zitat:
Zitat von warveiter
da es ein Acer Mainboard ist, wird es in den Konfigurationsmöglichkeiten extrem beschnitten sein. ist ja direkt für den Endkunden produziert...
-> Das Problem ist auch, das man keinerlei Support (Bios Updates, Treiber) für das verbaute Mainboard mehr findet
Code:
Motherboard Name: Acer G74M
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 17:14   #19
marcel1994
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 210
Bedankt: 13
marcel1994 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok da der pc von deinem kollegen ist kann es sein das der kollege einen pin mod gemacht hat ??
da sind dann mehrere pins der cpu mit einander verlötet um ein höheren Vcore zu bekommen.
marcel1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 17:14   #20
warveiter
Mitglied
 
Benutzerbild von warveiter
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
warveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punkte
Standard

jup...habe ich auch probiert...wobei das ja nicht das Problem sein sollte...Spannung und Lüfterdrehzahlen werden halt automatisch verwaltet...sobald die der Kühler auf dem Heatspreader sitzt und die Paste dran ist, wird es sicherlich keine Probleme mehr geben...
warveiter ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 17:18   #21
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von marcel1994 Beitrag anzeigen
... kann es sein das der kollege einen pin mod gemacht hat ??
da sind dann mehrere pins der cpu mit einander verlötet um ein höheren Vcore zu bekommen.
-> Das denke ich eher nicht, der hat nicht so den Plan von was ist eine CPU? Kann man das essen? (krass ausgedrückt, du weißt was ich meine)


Zitat:
Zitat von warveiter
... Spannung und Lüfterdrehzahlen werden halt automatisch verwaltet.
-> Die Spannung wird antscheinend wirklich automatisch verwaltet. Die Lüfterdrehzahl kann man aber manuell auf "drehe immer auf Maximum" stellen. Indem man die "CPU Smart FAN Control" Disabled. Ist diese Enabled wird der Lüfter nach den 80°C gesteuert -> ebenfalls fast auf Maximum

Daher die Spannung (Vcore) meiner Meinung nach aber wirklich viel zu hoch ist, und das der eigentliche Grund für die horenden Temperaturen ist, denke ich nicht das da etwas Wärmeleitpaste den Durchbruch bringen wird. (Hab gerade keine da, daher kann ich es nicht testen)
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 18:03   #22
marcel1994
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 210
Bedankt: 13
marcel1994 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

bisschen beklopt aber vielleicht probierst du es mal aus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
marcel1994 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 18:05   #23
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von marcel1994 Beitrag anzeigen
bisschen beklopt aber vielleicht probierst du es mal aus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-> LOLZ, moment ich hol mal die Ketschuptube und Colgate Total! Das Video ist nichtmal so dumm
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.12, 23:44   #24
EisKaLT87
Profi
 
Benutzerbild von EisKaLT87
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
EisKaLT87 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hatte der Rechner einen Wasserschaden?
sieht fast danach aus unterm sockel.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1
LG Optimus speed Stock 2.3.4
EisKaLT87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.12, 11:38   #25
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von EisKaLT87 Beitrag anzeigen
Hatte der Rechner einen Wasserschaden?
sieht fast danach aus unterm sockel.
Da ist mir nichts bekannt. Ich hab den Rechner ja erst vor ner Woche oder so bekommen. Lediglich das er nichtmehr funktionieren würde, wusste ich.

Ich glaub ich weiß was du meinst, das unterhalb von dem Sockel, sieht so aus wie als wäre da mal Wasser gewesen.

Denke aber eher das ist nur Staub und etwas Dreck, denn wie soll da Wasser hingekommen sein, ohne jegliche Wasserkühlung ?
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.12, 12:31   #26
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Die Temperatur der CPU wird am Sockel gemessen, d. h. die CPU Kerntemperatur ist um ca. 15° C höher.
Was dann bedeutet diese würde um 95° C liegen und die K7 (Athlon, Athlon XP usw.) "sterben" bei einer Kerntemperatur ab 85° C.
Ich nehme an die Temp. iode ist einfach nur defekt oder gibt falsche Werte. Mach einfach mal WLP drauf und miß danach mit einem Multimeter, welches einen Tempsensor hat oder ähnlichem.

Ich hab hier auch nochn alten Athlon XP im Betrieb(für Receiver flashen usw.), man glaubt es kaum der DDR Ram läuft im Dual Channel und das Mainboard arbeitet mit HyperTransport 1.0.
Und dort werden auch keine realen Temperaturen ausgelesen/angezeigt.

In diesem Thread mangelt es auch an "kompetenten" Aussagen.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.12, 12:40   #27
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Backo Beitrag anzeigen
Die Temperatur der CPU wird am Sockel gemessen, d. h. die CPU Kerntemperatur ist um ca. 15° C höher.
Was dann bedeutet diese würde um 95° C liegen und die K7 (Athlon, Athlon XP usw.) "sterben" bei einer Kerntemperatur ab 85° C.
Ich nehme an die Temp. iode ist einfach nur defekt oder gibt falsche Werte. Mach einfach mal WLP drauf und miß danach mit einem Multimeter, welches einen Tempsensor hat oder ähnlichem.

Ich hab hier auch nochn alten Athlon XP im Betrieb(für Receiver flashen usw.), man glaubt es kaum der DDR Ram läuft im Dual Channel und das Mainboard arbeitet mit HyperTransport 1.0.
Und dort werden auch keine realen Temperaturen ausgelesen/angezeigt.

In diesem Thread mangelt es auch an "kompetenten" Aussagen.


MfG
Das die Temperatur Diode futsch sein muss oder defekt ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Nur so einfach "austauschen" kann man die sicherlich nicht.

Falls es so wäre und die Diode einen Schaden hat sind die 1,6V Vcore "normal" bei solch alten CPU's ?
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.12, 13:30   #28
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Alles im grünen Bereich.

Hier mal ein Screenshot von meiner alten Gurke.

Wie man schön sieht, liegt die CPU Temperatur angeblich bei 76° C. Der Kühler ist aber nicht mal handwarm. Desweiteren wird jedem die Spannung auf der 12V Schiene auffallen, welche bei 10,7 Volt liegen soll. Würde das der Wahrheit entsprechen, wäre das System extrem instabil.

Ist es aber nicht, also nur keine Panik.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.12, 13:37   #29
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Schicke Sache mal einen Vergleich zu haben

Das Bild ähnelt doch sehr dem von meinem. Doch wenn der Rechner von dir jetzt noch etwas wärmer wird, sprich an die "angeblichen" 80°C dran kommt, müsstest er sich doch auch bald abschalten oder sehe ich das falsch? Hast du da etwa keine Probleme? Ich meine es bringt wenig wenn ich da jetzt Wärmeleitpaste anbringe, aber da der Sensor futsch ist, die CPU "angeblich" immer noch so heiß wie deine ist... und ich denke bei deinen 76°C ist ja Wärmeleitpaste drauf oder
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.12, 13:54   #30
Backo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Backo
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
Backo  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt PunkteBacko  | -7023941 Respekt Punkte
Standard

Ja klar is da WLP drauf. Den CPU Shutdown konnte und hab ich auch im BIOS deaktiviert.

Es wurden auch schon 100°C angezeigt und er lief weiter.

Probleme hab ich mit der Gurke nicht, ist aber auch nicht oft an. Ich mein du kannst doch testen, wie es mit WLP läuft und wenn was kaputt geht, ist es auch nicht weiter schlimm. 10 Jahre alte Hardware kostet nix mehr^^.


MfG
Backo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.12, 13:58   #31
TrIèXéR
Nightshine
 
Benutzerbild von TrIèXéR
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 173
Bedankt: 148
TrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt PunkteTrIèXéR leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316723 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Backo
10 Jahre alte Hardware kostet nix mehr^^
Jap, das sehe ich auch so. Wärmeleitpaste dagegen kostet aber etwas, wenn auch nur ~5€ + Versand versteht sich...

Da werd ich wahrscheinlich noch etwas mitbestellen, sonst lohnt sich das nicht. Oder halt in einem Geschäft kaufen (wobei mir gerade keines einfällt in der Umgebung )


Zitat:
Zitat von Backo
Den CPU Shutdown konnte und hab ich auch im BIOS deaktiviert.
Ich glaube bei meinem Mainboard kann ich das nur leider nicht deaktivieren somit wäre die Wärmeleitpaste waste, da bei dir ja "mit" schon 100°C zustande gekommen sind.

(Ich kuk mir nochmal das YouTube Video vom Bios an ^^ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])


EDIT: Also im Video sehe ich keine Option den Auto-Shutdown zu deaktivieren/ändern. So ein schrott Bios habe ich echt noch nie gesehen >
__________________
Um so mehr Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet werden !
Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er DIR helfen konnte!
TrIèXéR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Sitemap

().