| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.12, 20:28 | #1 |  
	| Daniela 
				 
				Registriert seit: Feb 2012 Ort: im Traumland 
					Beiträge: 24
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
				 Problem mit Bildschirmauflösung 
 
			
			Hey Leute, 
habe mir nen neuen PC [[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]] + neuen Bildschirm [[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]] gekauft. Beide haben nen HDMI Anschluss, worüber ich die zwei auch verbunden habe. Der Bildschirm hat laut amazon eine "native Auflösung" von 1920x1080. Bei der GraKa hab ich eine maximale Auflösung von 2560 x 1600 gefunden. Wenn ich jetzt allerdings die Auflösung am PC auf 1920x1080 einstell, ist das Bild viel zu klein also an den Seiten bleibt ein schwarzer Rand. Habe schon versucht am Bildschirm selbst in den Einstellungen was zu finden, aber ergebnislos.  
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann? Habe es bisher auch mit 2 unterschiedlichen HDMI Kabeln versucht, einmal hochwertiges Goldkabel HDMI und dem billigen von amazon, also am Kabel scheint es nicht zu liegen. Hat die "native Auflösung" vom LED was damit zu tun? Bzw. was bedeutet das überhaupt? 
Gruß
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.12, 20:40 | #2 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 Ort: Big Apple 
					Beiträge: 1.824
				 
		
			
				 Bedankt: 526 
			
		
	      | 
 
			
			lol  
Stell deine Auflösung im Desktop mal Runter   
Im Desktop stellt er ein natives bild von 1920 * 1080 her deswegen wirds Mini^^ 
 nehm ne auflösung von 1280 oder 1366   
				__________________ Samsung Galaxy S3STOCK 4.1.1
 LG Optimus speed  Stock 2.3.4 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.12, 20:50 | #3 |  
	| Daniela 
				 
				Registriert seit: Feb 2012 Ort: im Traumland 
					Beiträge: 24
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			wenn ich die auflösung runterstelle wie du sagtest, wird alles viel zu groß und unscharf   
momentan hab ich ne auflösung von 1680x1050, da scheints normal, allerdings ists auch unscharf...
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.12, 21:13 | #4 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 Ort: Big Apple 
					Beiträge: 1.824
				 
		
			
				 Bedankt: 526 
			
		
	      | 
 
			
			Das habe ich jetzt schon öfter im zusammenhang mit AMD Grafikkarten gelesen, dort schafft ein normales DVI Kabel abhilfe, wieso auch immer...
 Das ne 1600er auflösung auf nem Popligen 22" Unscharf wird ist es schon sehr Fragwürdig.
 
				__________________ Samsung Galaxy S3STOCK 4.1.1
 LG Optimus speed  Stock 2.3.4 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.12, 21:19 | #5 |  
	| Nightshine 
				 
				Registriert seit: Nov 2011 
					Beiträge: 171
				 
		
			
				 Bedankt: 148 
			
		
	      | 
				  
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Native Bildschirmauflösung 
 Flachbildschirme kennen bauartbedingt – bis auf Ausnahmen - generell eine einzige Bildschirmauflösung. Nur in dieser ist die Darstellung pixelgenau scharf. Diese Bildauflösung wird als native Bildschirmauflösung oder auch als native Displayauflösung bezeichnet, diese wird vom Hersteller in der Handelsbezeichnung angegeben. Alle anderen Auflösungen müssen vor einer Darstellung am Flachbildschirm mittels Skalierung erst auf diese native Displayauflösung angepasst werden. Dieser Vorgang führt bei abweichenden Auflösungen generell zu einer dargestellten Bildunschärfe.
 
 siehe Wikipedia
 |  Ich verstehe nicht ganz wo das Problem sein soll, stell einfach am Rechner die Auflösung auf 1920 x 1080 Pixel und der Bildschirm sollte alles anzeigen.
 
Achso, hast du auch den Bildschirm mal per VGA angeschlossen und getestet? Ich denke es könnte am HDMI Anschluss liegen. 
Eigentlich würde ich dir ja raten einen PC Bildschirm per DVI anzuschließen und nicht per HDMI, aber daher dein Bildschirm nichtmal so einen Anschluss hat, fällt das ja leider weg... (VGA POWER :P)
		 
				__________________   Um so mehr Infos  in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser beantwortet  werden !   Ein Bedanken zeigt dem User immer, dass er DIR  helfen konnte!   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.12, 21:55 | #6 |  
	| Daniela 
				 
				Registriert seit: Feb 2012 Ort: im Traumland 
					Beiträge: 24
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			hab es jetzt mit dem mitgelieferten DVI Kabel versucht, der Bildschirm verfügt nämlich über so einen Anschluss und es funktioniert tatsächlich. verstehe ich nicht wieso er das nicht mit dem HDMI hinbekommt.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.12, 22:14 | #7 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 Ort: Big Apple 
					Beiträge: 1.824
				 
		
			
				 Bedankt: 526 
			
		
	      | 
 
			
			Ist doch vom Prinzip völlig Egal, habe jetzt nicht geschaut aber dein TFT hat sicher keine Lautsprecher.der Unterschioed zwischen HDMI und DVI besteht nur darin das das HDMI Kabel auch das Audio Signal mit führt, das DVI jedoch nur das Digitale Bild.
 
 Edit: Im übrigen wirklich ne reine macken von den kleinen AMD Grafikkarten, ne AMD 6950 macht solch ein Quark nicht.
 
				__________________ Samsung Galaxy S3STOCK 4.1.1
 LG Optimus speed  Stock 2.3.4 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |