Schau dir mal die USB-C Schnittstelle(n) bei deinem Laptop genauer an bzw. im Handbuch.
Welches Logo ist da abgebildet
weitere Erklärung:
Zitat:
Wie erkenne ich, was mein USB-Typ-C-Gerät kann?
Nicht jedes Gerät und jede USB-C-Buchse haben denselben Funktionsumfang. So bieten beispielsweise Smartphones mit USB-C-Buchse häufig nur eine Aufladefunktion und Datenübertragung im HighSpeed-Modus von USB 2.0, also mit eher lahmen 480 MBit/s. An Notebooks mit mehreren USB-C-Buchsen taugt zuweilen ein Port als Display-Anschluss, die anderen dagegen nur zur Datenübertragung oder zum Laden von Mobilgeräten. USB-C-Buchsen von Desktop-PCs liefern häufig lediglich Strom und Daten, aber weder DisplayPort-Signale noch eine höhere Ladeleistung.
Zur leichteren Identifizierung gibt es einen umfangreichen Logo-Satz, der beschreibt, was das jeweilige Typ-C-Gerät kann. Leider verwendet nicht jeder Hersteller diese Logos – dann hilft nur noch der Blick ins Datenblatt oder Handbuch.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Folgendes Mitglied bedankte sich bei user4mygully: