Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.02.12, 00:07
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 15
|
Tipp zu Neuer "Billiger" Graka
Guten Morgen liebe Gullianer  ,
Folgendes, ich habe von meiner großen Schwester ihre alte Graka geschenkt bekommen weil sie meinte sie wäre im Oarsch,
Sie meinte sie hatte sie mal ausgebaut und aufgeschraubt sprich Kühlerbock etc ab von der Graka zwecks staub rausholen, hat sie dannach Ohne wärmeleitpaste zusammen gebaut und den PC in betrieb genommen, nach ca einer hlaben stunde is ihr der pc dauern abgeschmiert weil die graka zu heiß wurde weil keine paste vorhanden war.
Das fand der grafik prozzi garnicht lustig und da er etliche male zu heiß gelaufen ist hat er bleibende schäden.
Ich habe die graka auch auseinander gebaut sauber gemacht und mit Wärmeleitpaste zusammen gebaut. sie funktioniert im Desktop bereich 1a das kein ding aber sobald ich zocke wirds kritisch..... sobald die graka eine gewisse temperatur überschreitet habe ich ingame folgende grafik fehler
und nun ist es an der Zeit mal eine neue Grafikkarte anzuschaffen, ich habe nicht sehr viel geld über desswegen kommt eine mörder graka für 200 € kommt mir also leider nicht in die Tüte -_-
Mein System sieht ungefähr so aus;
Die Grafikkarte wie auf dem Screen zu sehen ist, ist eine ATI Radeon x1950 Pro mit 512mb
die grafikkarte sollte maximal 100€ kosten und ich würde damit vielleicht schon gerne Battlefield 3 Spielen auf Ultra Low  also wäre direct x 10 oder 11 schon nicht verkehrt
mfg
Killa
|
|
|
29.02.12, 02:31
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.760
Bedankt: 15.708
|
Das die Auswahl bei max. 100,-Euro nicht besonders groß ist, dürfte klar sein.
Das beste P/L-Verhältnis bietet hier eine ATI HD6770
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BF3-Benchmark:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Test:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber vieleicht hat hier im Forum noch jemand, einen anderen, guten Vorschlag!
__________________
Arbeits & Gamer-PC: Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27891.1000 Wasserkühlung: Custom WK Laptop: Apple MacBook Pro
|
|
|
29.02.12, 05:00
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 15
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Das die Auswahl bei max. 100,-Euro nicht besonders groß ist, dürfte klar sein.
Das beste P/L-Verhältnis bietet hier eine ATI HD6770
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BF3-Benchmark:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Test:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber vieleicht hat hier im Forum noch jemand, einen anderen, guten Vorschlag! 
|
Danke für die Antwort Frosty, das die auswahl bei 100 € nicht besonders Groß is weiß ich. desswegen frage ich ja hier nach;
ich werde erstmal auf weitere antworten warten vielleicht kommt da noch was lustiges zusammen
|
|
|
29.02.12, 10:41
|
#4
|
Photographer
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 12
|
Hello my Friend , from the other site of Internet !
To day im gonna show you...
Nein jetzt mal ernst , ich glaube die Radeon HD 5770 dürfte dir ganz gut stehen , Sie ist seit 2009 eigentlich ein Verkaufschlager !
Unterstützen tut sie Direct x-11 damit auf Bf3 Kompatibel !
Die maximal Auflösung liegt bei 1920x1080p !
Ansonsten, so für weitere Infos , check doch mal den Beitrag bei GamStar !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hier wäre der Shop (99 ticken!! o_o )
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich hoffe ich konnte helfen , man sieht sich dann villeicht ja in Battlefield 3 !
|
|
|
29.02.12, 20:58
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Also ich hatte ein Crossfire aus 5770ern
Allein waren die ganz gut - bis auf die tatsache, dass sie hoffnungslos zu wenig Leistung für mich hatte.
Im CF gabs bei mir dann einige probleme,w as aber an vielem liegen kann.
Bin dann wieder zurück zu Nvidia als die 580 kam.
Nun mal ein Tipp:
Wie wärs mit ner gebrauchten Graka??
Gibts bei ebay und die ham mehr leistung.
Da würde sich zum Beispiel ne [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] anbieten
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
29.02.12, 21:04
|
#6
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das vorhandene NT sollte angegeben werden.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
29.02.12, 21:12
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Stimmt. Guter Einwand.
Ein schlechtes NT wirft unter Umständen die gesamte - mehr oder weniger vorhandene - Planung über den Haufen.
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
29.02.12, 22:21
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 15
|
Mein netzteil hat 550watt..... aber gibt ja 600er oder 650er für hmm.... 50 - 80€ müsste wohl dann noch tiefer reingehen, hauptsache mein PC rennt wie Biene  oder wie Hummel  hauptsache Schnell
|
|
|
01.03.12, 06:11
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Nur dass es 550 W hat sagt erstmal recht wenig aus.
Welche Marke?
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
01.03.12, 18:39
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 15
|
Zitat:
Zitat von Coachman
Nur dass es 550 W hat sagt erstmal recht wenig aus.
Welche Marke?
|
Ehm die Marke :OOO das kann ich dir nicht sagen das netzteil is bestimmt schon 10 Jahre alt, und was besonderes steht da auch nicht drauf
Vill hilft dit ja, RoHS 2002.95.EC
|
|
|
01.03.12, 18:46
|
#11
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Nein, es hilft nicht.
Also GK + NT.
Ehrlich gesagt wäre eine komplette Neuanschaffung sinnvoll, aber ich fürchte das zur Zeit kein Budget zur Verfügung steht.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
01.03.12, 22:23
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 69
|
Wenn das NT die 5770 aber auch nicht aushält dann ist selbst das
Außerdem wollen wir ja das beste für das Budget machen.
#edit: die Software würfelt wieder mit den Beiträgen.
__________________
Macbook Pro Retina 13" Late 2012
Apple Tv 2
|
|
|
01.03.12, 22:24
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
ne 5770 kann man da noch getrost verbauen, alles andere wäre bei dem System und dem unbekannten Netzteil semigut
|
|
|
02.03.12, 19:13
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 15
|
Zitat:
Zitat von rbb
Nein, es hilft nicht.
Also GK + NT.
Ehrlich gesagt wäre eine komplette Neuanschaffung sinnvoll, aber ich fürchte das zur Zeit kein Budget zur Verfügung steht.
|
Genau das is mein problem hätte ich Geld würd ich mir direkt was ganz neues Holen, was erstmal für paar Jährchen reicht .....
|
|
|
03.03.12, 20:26
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Ich würde dir bei dem Budget ebenfalls eine 7750 ans Herz legen.
Eine 6770 wäre natürlich ebenfalls gut, aber die 7750 verbraucht weniger Strom und beide Karten haben in etwa die gleiche Grafikleistung. Daher -> ATI 7750!
Wenn es etwas von Nvidia sein soll, nimm die Geforce GTX 550Ti. Hat in etwa dieselbe Leistung wie die ATI Karten und ist im Preis noch erschwinglich bei ~110€.
Aber ich kann dir jetzt schon sagen, das du mit deinem jetzigem Prozessor, keine der oben genannten Karten komplett ausreizen kannst.
Hatte damals ebenfalls einen AMD 6000+ & eine ATI 5770. Vorher lief der Prozi mit ner 9400GT und ich konnte mit der 5770 erstmal keine bedeutenden FPS-Fortschritte feststellen.
Als dann mein Quad-Core kam, hatte ich auf einmal viel bessere FPS und die Grafikkarte konnte sich endlich entfalten 
Erwarte also nicht zu viel!
|
|
|
04.03.12, 10:04
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hey Kollege, ich würde, wie Flagrunner auch gesagt hat, zu der neuen Radeon 7750 greifen, hat etwa die gleiche Leistung (wie die Radeon 6770) aber wesentlich weniger Stromverbrauch und sollte sich auch dank 28nm super übertakten lassen. Evtl kannst du deinen 6000+ auch noch ein wenig takten.
Gruß
Michel
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
().
|