Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.01.12, 12:39
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Rauschen in den Boxen
Hallo Leute,
folgendes Problem liegt vor: Ich höre Musik und nach einigen Minuten oder auch Sekunden stellt sich ein Rauschen ein.
Ich habe in meinem Pc zwei Soundkarten eingebaut, die ich gleichzeitg über Virtual DJ betreibe. Mit der ersten Soundkarte(5.1 Terratek) betreibe ich eine Anlage von Logitech(5.1). Ich stelle diese aber auf Stereo um, wenn ich Musik höre. Mit der 2 Soundkarte ebenfalls eine 5.1 Soundkarte(Genius) betreibe ich eine Anlage von Pioneer. [Signal PC -> Verstärker -> Boxen).
Mein DJ-Mixer verfügt eine onboard-Soundkarte also eine dritte, damit ich Lieder über Kopfhörer vorhören kann.
Nun stellt sich mal bei den Kopfhörern mal bei den beiden anderen Anlagen ein Rauschen ein. Woran könnte das liegen?
Danke im voraus für eure Antworten
|
|
|
15.01.12, 13:03
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
3 soundkarten in einem pc aktiv? gerätekonflikte vermute ich mal.
|
|
|
15.01.12, 15:02
|
#3
|
F****** NOOB
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
|
Rauschen ist eher unwahrscheinlich bei Treiberkonflikten, da heissts alles oder nix. Ich hab auch 3 verschiedene gleichzeitig ohne Probleme. (Creative, Logitech G35, intern)
Ich tippe auf ein schlecht abgeschirmte Leitung im PC-Inneren. Wenn der PC belastet wird, wird mehr Energie benötigt, dann fliest mehr Strom und die Emission von störenden elektromagnetischen Wellen nimmt zu. (Vermutung warum das Rauschen nicht immer da ist.)
Andere Vermutung wäre das ungünstige Verlegen ausserhalb des Gehäuses oder die schlechte Abschirmung der Kabel. (Die Netzspannung (Steckdose) hat zb. 50Hz, sehr angenehmer Grundton :P
Auch Mobiltelefone können starke Störungen hervorrufen, da die Sendeleistung dieser sehr hoch ist.
Gelöst werden kann das Problem...
-gebastelt: Alufolie um die Kabel und mit Isolierband abdecken
-elegant: Die Kabel anders verlegen.
Im PC-Inneren möglichst weit vom MB und anderen Komponenten entfernt.
Ausserhalb des PC möglichst weit weg von Steckdosen, Stromleitungen, Antennen...
-professionell: neue abgeschirmte Kabel besorgen
Greezz Loban
__________________
Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.01.12, 15:08
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ein weiteres Problem könnten auch andere Geräte sein die im selben Stromkreis, zumindest in der selben Mehrfachsteckdose, angeschlossen sind.
So war es bei mir, ich hatte ein rauschen in den Boxen, nach dem das Netzteil der Schreibtischlampe ausgesteckt wurde, war das rauschen weg.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
15.01.12, 17:03
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
jo es war die abschirmung der kabel
danke euch!
|
|
|
02.03.12, 21:16
|
#6
|
Bin total Kaputt
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 524
Bedankt: 304
|
imanstreet.Du bist doch mydully11 ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
().
|