| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.06.21, 09:36 | #1 |  
	| Süchtiger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 Ort: Ostdeutschland 
					Beiträge: 937
				 
		
			
				 Bedankt: 2.500 
			
		
	      | 
				 Hilfe! 2 Laptops gingen plötzlich aus. 
 
			
			Hallo, 
 ich habe mir vor kurzen 2 Laptops ersteigert.
 
 Da sie als Defekt, bzw. für Bastler inseriert waren,
 wurde ich neugierig und dachte mir, die kriegst du sicher wieder hin.
 
 Zu früh gefreut...
 
 
 Der Verkäufer schrieb, beide Laptops gingen kurz nacheinander während des Betriebs aus und net mehr an...   Wobei ein Laptop nach einigen Wochen nochmal startete, aber auch dann nach kurzer Benutzung wieder aus ging.
 
 
 Wo würdet  ihr mit der Fehlersuche anfangen ?
 
 
 Grüße
 
 
 
 
 edit:
 
 
 1. Laptop:   HP Pavilion dv9500
 2. Laptop:   HP Pavilion dc9700
 
				 Geändert von Raven1408 (29.06.21 um 09:53 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.21, 11:38 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2014 Ort: Im Land der Linksfahrer 
					Beiträge: 794
				 
		
			
				 Bedankt: 325 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raven1408  Wo würdet  ihr mit der Fehlersuche anfangen ?  |  Hast du schon irgendwo angefangen? Leuchten irgendwelche Dioden, wenn der an Strom hängt?
 
Jedenfalls würde ich mit dem Einfachsten anfangen:
 
Akku raus, Netzteile durchmessen und anschliessen, ggf die Anschlussbuchse mal von innen angucken.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei alicepuper: |  |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.21, 01:00 | #3 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo 
Die HP Pavilion Notebooks haben Biossignale/ LED-Signale, bei einen Defekt.
 
Beide haben links an der "Feststelltaste" und rechts oberhalb zwischen "ende/Bild hoch" eine LED. (bei 17 
Zöller) 
Leuchten beide, wenn ja, wie lang wie kurz?
 
Hier die Auswertung die Liste der Beep-Codes 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Ich finde es toll, das du noch den Ehrgeiz hast, dich darum zu kümmern. 
Aus eigener Erfahrung, wenn  beide LED gleichzeitig mehrfach angehen, liegt ein interner Fehler vor.  
In vielen Bereichen ist das Notebook irreparabel beschädigt.
		
				__________________Gruß Schmicky
 
				 Geändert von Schmicky (30.06.21 um 01:31 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Schmicky bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.21, 14:04 | #4 |  
	| Süchtiger 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 Ort: Ostdeutschland 
					Beiträge: 937
				 
		
			
				 Bedankt: 2.500 
			
		
	      | 
 
			
			Hey hier zwei. 
 
 @alicepuper
 
 Ja, das war auch mein Plan. Erstmal alle Fehler ausschließen,  die vom Netzteil/Akku kommen könnten.
 Aber genau da komm ich net weiter.
 
 Scheinbar kommt bei beiden Laptops überhaupt kein Strom mehr an.
 Weder über Akku, noch über Kabel.
 
 @ Schmicky
 
 Die LED-Signale habe ich in der Tat entdeckt.
 Nur wie oben schon gesagt, es scheint kein Strom anzukommen.
 
 Werde mich wohl erstmal nach neue Akkus und Netzteile umsehen müssen.
 
 
 
 Grüße
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.21, 15:15 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2014 Ort: Im Land der Linksfahrer 
					Beiträge: 794
				 
		
			
				 Bedankt: 325 
			
		
	      | 
 
			
			Mess doch erstmal mit nem Multimeter, ob noch Strom an der Klinke ankommt, kann auch ein Kabelbruch sein. Akkus sind Nebensache, Laptops laufen auch ohne Akku, wenn Strom ankommt.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei alicepuper: |  |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.21, 23:17 | #6 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			Es kann auch ein einfacher Fehler sein.Wenn kein Strom anliegt
 Schau mal in die Anschlussbuchse hinein.
 Der Stift ist der Pluspol und der Minuspol (Faden auch genannt) liegt außen, nicht dass der Minuspol zu weit hinein gebogen ist oder komplett fehlt.
 
 Das hatte ich öfters mal.
 
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |