myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Asus B550-F Gaming mit be quiet! Light Wings PWM

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.12.21, 20:59   #1
M4verick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 659
Bedankt: 971
M4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt PunkteM4verick leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111306 Respekt Punkte
Standard Asus B550-F Gaming mit be quiet! Light Wings PWM

Guten Abend Community,

ich habe mal eine Frage an euch.

Ich besitze das Asus B550-F Gaming und habe die vorhandenen Lüfter gegen die neuen BeQuiet Light Wings PWM getauscht.

Lüfter:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Board
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Lt. meiner Recherche sollen Sie wohl mit der Asus Aura Sync kompatibel sein und dort auch eingestellt werden können.

Gesagt getan, alte Lüfter raus und neue verbaut.
Am Lüfter befinden sich 2 Kabel - 1x einer 4 Poliger Lüfteranschluss den ich beim Phanteks P600s an die Lüftersteuerung anschließe und dann nochmal 1 Kabel mit 2x 3 PIN RGB Anschluss ( so nenne ich es mal), diese Kabel habe ich an den ARGB-Hub angeschlossen , diese habe ich mit alle 3 Kabeln gemacht.
Der Lieferung liegt noch ein Anschlusskabel bei welches auf den 5V ARGB Anschluss auf dem Mainboard befestigt werden soll.

Das habe ich alles gemacht, Rechner an und alle 3 Lüfter verrichten Ihren Dienst.

Nachdem ich ca. 20min versucht habe das Aura Sync Programm zu installieren, hat das alles geklappt. Programm prüft auch meinen Hardware kann aber nur die Beleuchtung vom Mainboard erkennen und die Möglichkeit 2 LED Stripes anzusteuern.

Lt. Handbuch vom Mainboard habe ich 2 Möglichkeiten die RGB Steuerung anzuschließen
1x als Ansteuerbarre AUra (GEN2) Header.
Oder als Aura RGB Header wo aber steht
"Ermöglicht Ihnen RGB LED Leisten zu verbinden"

Dadurch das die Anschlusskabel alle nur 3 Pin Stecker sind und dieser Anschluss ein 4 Pin Anschluss ist, habe ich den ADD_GEN 2 Anschluss genommen.

Im Bios vom Asus B550 ist das Aura Light akiv.

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Würde mich über Hilfe freuen.

VG
M4verick ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Sitemap

().