| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 18:16 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 9
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
				 USB 3.0 PCIe kKarte lässt sich nicht installieren 
 
			
			HAb einen etwas älteren PC auf den ich jetzt WIN 7 installiert habe. Elitegroup motherboard P4M890T-M v.2Im Rahmen des upgrades wollte ich auch eine USB 3.0 Karte installieren. Der Port funktioniert, da von angeschlossenen Geräten die LEDs leuchten. ABer trotz Treiberinstallation wird die Karte nicht erkannt, taucht auch nicht im Gerätemanager auf. Wer weiß Rat??
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 18:23 | #2 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: No man's land 
					Beiträge: 3.414
				 
		
			
				 Bedankt: 2.726 
			
		
	      | 
 
			
			Was für eine "USB3-Karte" ist es denn? Via PCIe?
 EDIT:
 
 Sorry, Titel zu spät gelesen!!
 
 Hast du vll dennoch einen Namen der Karte?
 Steckt die Karte auch fest im richtigen Slot?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 18:25 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 9
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Es ist eine PCIe Karte mit 4 Ports. Ich glaube es ist eine NEC da der RENEAS Treiber dabei war.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.13, 18:34 | #4 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: No man's land 
					Beiträge: 3.414
				 
		
			
				 Bedankt: 2.726 
			
		
	      | 
 
			
			  
Im untersten (weißen) Slot sollte die Karte stecken. Würde nachsehen, o b die Karte auch wirklich fest im Sockel sitzt!
 
Was passiert eigentlich, wenn du die Treiber weglässt und Windows alleine suchen lässt? Normalerweise ist Win7 bei sowas recht fit!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.13, 01:28 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 9
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Da der Treiber nun mal installiert ist, stellt sich die Frage wie deinstalliert man ihn wieder? Kann ich ihn einfach in System32/driversl löschen? Also im Slot sitzt die Karte relativ locker, habe sie aber so weit es geht in den Slot gedrückt und festgeschraubt. Weitere PCI Karten sind nicht installiert, bzw. wurden deinstalliert.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.13, 18:13 | #6 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: No man's land 
					Beiträge: 3.414
				 
		
			
				 Bedankt: 2.726 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] kannst du die Treiber runterschmeißen!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.13, 19:16 | #7 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 9
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Der Link war gut, jetzt habe ich zumindest einen nicht funktionierenden Treiber entfernt. Nur der Lösung des Problems bin ich leider nicht näher gekommen. Was könnte man noch versuchen?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.13, 19:54 | #8 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: No man's land 
					Beiträge: 3.414
				 
		
			
				 Bedankt: 2.726 
			
		
	      | 
 
			
			Zeigt er dir jetzt im Geräte-Manager irgendwas mit einem gelben Ausrufezeichen an?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.13, 20:11 | #9 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 9
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Dann wäre ich ja einen Schritt weiter gekommen. Er zeigt es nicht an.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.13, 20:13 | #10 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 9
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Könnte es sein, dass man den PCIe Anschluss irgendwie freischalten kann/muss? In meinen BIOS Einstellungen habe ich keine solche Option gefunden.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.13, 20:37 | #11 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 Ort: No man's land 
					Beiträge: 3.414
				 
		
			
				 Bedankt: 2.726 
			
		
	      | 
 
			
			Hast du die Möglichkeit die Karte in einem anderen PC zu testen? 
Nein, im BIOS kannst du die Ports nicht abwählen. Das einzige was du einstellen kannst ist auf welchem Port das Video-Signal rausgehen soll.  
Ob Onboard oder PCIe. Ist aber für dieses Problem irrelevant!
 
______________
Bitte unterlasse Doppelpost's. Wenn du etwas nachtragen möchtest, dann benutze bitte den "editieren"-Button!   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.13, 17:32 | #12 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 9
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Habe leider keinen 2.PC, habe aber eine andere USB 3.0 Karte probiert mit der das selbe Problem besteht. Daher glaube ich nicht, dass es an der Karte liegt. Kann es sein, dass es PCIe Steckplätze gibt, die nicht USB 3.0 tauglich sind??
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.13, 18:49 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 477
				 
		
			
				 Bedankt: 514 
			
		
	      | 
 
			
			Ohne genauere Angaben zum Typ des Adapters wird dir wohl keiner weiterhelfen können. Es bleibt nur das Glaskugellesen.
 Warum ist es so schwer Fragen genauer zu stellen?
 
				__________________Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
 
 Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.13, 19:01 | #14 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 9
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
				  
 
			
			Tja das ist nicht so einfach, da das Ding ohne Beschreibung ankam. AUßerdem liegt das Problem meines Erachtens nicht an der Karte sondern scheint ein Problem des Motherboards zu sein. Hier das zugehörige ManualPCI Express Card USB 3.0 4-Port
 NEC
 
 User Manual
 
 Ver. 1.00
 
 
 
 
 
 
 
 
 All brand names and trademarks are properties of their
 Respective owners.
 
 
 Features
 	Fully compliant with PCI Express Base Specification Revision 2.0
 	Single-lane (x1) PCI Express throughput rates up to 5 Gbps
 	Compliant with Universal Serial Bus 3.0 specification Revision 1.0
 	Supports simultaneous operation of multiple USB 3.0, USB 2.0 and USB 1.1 devices  Supports the following speed data rates as follows: Low-speed (1.5Mbps) / Full-speed (12Mbps) / High-speed (480Mbps) / Super-speed (5Gbps)
 	Supports 4 downstream ports for all speeds
 	Built-in 4-pin power connector for receiving extra power supply from system
 	Hot-swapping feature allows you to connect/disconnect devices without powering down the system
 	Support Windows® XP/Vista/7 (32/64 bit)
 
 System Requirements
 	Windows® XP/Vista/7 (32/64 bit)
 	One available PCI Express slot (Recommend PCI Express 2.0)
 
 Package Contents
  1 x USB 3.0 4-Port PCI Express Card
  1 x Driver CD
  1 x User Manual
 Note: Contents may vary depending on country/market.
 
 Hardware Des*****ion
 
 
 
 Hardware Installation
 1. Turn Off the power to your computer.
 2. Unplug the power cord and remove your computer’s cover.
 3. Remove the slot bracket from an available PCIe slot.
 4. To install the card, carefully align the card’s bus connector with the selected PCIe slot on the motherboard. Push the board down firmly.
 5. Replace the slot bracket’s holding screw to secure the card.
 6. Replace the computer cover and reconnect the power cord.
 
 
 Driver Installation
 For Windows® XP/Vista/Win7 (32/64 bit)
 1. Please insert the CD driver bound with USB 3.0 4-Port PCI Express Card into your CD-ROM Drive.
 2. At the Windows desktop, click Start, Run.
 3. CD ROM:\RENESAS-USB3-Host-Driver-3070Beta-setup\Setup.exe, click OK.
 4. Follow the on-screen instructions to complete the installation.
 
 To Verify Driver Installation
 Click on the “Device Manager” tab in System Properties, which you access from the Windows Control Panel. You should see a “NEC Electronics USB 3.0 Host Controller” and a “NEC Electronics USB 3.0 Root Hub” under the “Universal Serial Bus controllers” item.
 
 Nachdem ich alles nach ANleitung installiert hatte, erschien nicht der NEC Eintrag im Geräte Manager
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.13, 21:17 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 477
				 
		
			
				 Bedankt: 514 
			
		
	      | 
 
			
			Hmm in der Anleitung vermisse ich einen Punkt. Hast du auch den externen Stromstecker also den Anschluss vom Netzteil angeklemmt? 
Ist das hier deine Karte ?
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		
				__________________Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt
 
 Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.13, 16:49 | #16 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2013 
					Beiträge: 9
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Sorry, war leider ein paar Tage nicht da. Natürlich habe ich die Karte an die Stromversorgung angeschlossen.
 Finde jetzt unter Programme den Reneas Treiber. Wenn ich den Anklicke bekomme ich die Meldung "USB 3.0 HOST KONTROLLER NICHT GEFUNDEN"
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |