Hallo,
Zitat:
Zitat von MyPulli
Bei einer Windowsformatierung wird, wenn man die Festplatte mit einem Buch vergleicht, nur das Inhaltsverzeichnis gelöscht. Der Rest des Buches bleibt erhalten. Jedes drittklassige Tool kann die Daten der Festplatte, sofern sie nicht danach noch benutzt wurde, ohne Probleme wieder herstellen.
|
Das stimmt für WinXP, aber für alle nachfolgenden Windows-Versionen nicht mehr.
Wenn keine "Schnellformatierung" gewählt worde, sondern der normale Formatierungsforgang unter Vista, Win7 und 2008 wird bei einer normalen Formatierung die Festplatte mit einem 0-Muster überschrieben und zwar komplett.
Da ist nichts mehr mit Datenrettung.