| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.05.13, 08:10 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
				 Laptop geht nach Demontage nicht mehr an 
 
			
			Hallo Leute,habe mein Toshiba Satelite demontiert, weil der Lüfter verstaubt war und ständig heiß lief. Habe auch die Wärmeleitpaste gewechselt.
 Nach dem Zusammenbau lief das Gerät einwandfrei. Aber nach etwa 5x an- und ausschalten lief nichts mehr.
 Wenn ich jetzt auf den Power Button drücke geht das gerät zwar an, es leuchten 2 mehr lampen, das dvd laufwerk macht geräsche und das wars. kein hochfahren, kein bildschirm bild, keine festplatten aktivität.
 Daraufhin hab ich das ganze nochmal demontiert und wieder zusammengebaut. leider bleibt der fehler.
 
 kann mir jemand einen tipp geben was da los? Wie kann ich das Problem vllt beheben?
 
 danke schonmal im vorraus
 
 viele grüße
 ecko356
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.13, 11:37 | #2 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
					Beiträge: 8
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			Was heißt denn: 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ecko356  es leuchten 2 mehr lampen,... |  Deiner Beschreibung nach, würde ich auf fehlerhafte Steckverbindung/Kabelbruch (Flachbandkabel) tippen. 
Aber Ferndiagnose ist immer schwierig  
Gruß, 
K.K.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.13, 19:24 | #3 |  
	| Master of Desaster 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 195
				 
		
			
				 Bedankt: 33 
			
		
	      | 
 
			
			stecken denn alle kabel richtig? ich hatte mal das Problem, dass ich ein kabel nicht stark genug reingedrückt habe...   
				__________________ 
				Tower: i5-4460 | GTX 750 | 8 GIG Ram | 4,5TB Festplatte 
Notebook: HP 11 x360 | Keine Ahnung was da drin ist, ist aber langsam wie Sau!    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.13, 10:18 | #4 |  
	| Banned by himself 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 2.907
				 
		
			
				 Bedankt: 2.106 
			
		
	      | 
 
			
			Wie schon gesagt wurde, Kabelverbindungen prüfen.Ansonsten eventuell Fehler beim erneuern der WLP gemacht, das würde auch erklären warums am Anfang noch ging
 
				__________________ Lebt wohl  war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten... 
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.13, 02:35 | #5 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			Wenn es knallhart kommt, haste wegen der Wärmelitpaste, die Laptop abgeschossen.
 Ich weise auf CPU bzw. Grafikkarte bzw. Chipsatz  hin.
 
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.13, 16:10 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			Ich hab nochmal alle Kabel geprüft. steckten alle richtig. hab sie zwar neugesteckt, aber geht auch jetzt nicht. falls einen kabelbruch gibt, wie kann ich das denn rausfinden? wahrscheinlich doch nur durch das ersetzen oder?Die Fehlerbeschreibung deutet laut vielen foren draraufhin, dass das mainboard hin ist..
 
 Was kann man den bei der paste falsche machen? ich hab das gleichmäßig und raureichend aufgetragen udn wiegesagt, er lief sehr gut, leise und wurde nicht heiß und hatte mehr leistung als vorher
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.13, 16:21 | #7 |  
	| Banned by himself 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 2.907
				 
		
			
				 Bedankt: 2.106 
			
		
	      | 
 
			
			Bei der Paste kannst du so ziemlich alles falsch machen. Zu viel, zu dick, zerkratzen, rumpatzen und nen kurzschluss verursachen usw
		 
				__________________ Lebt wohl  war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten... 
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.13, 16:12 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2012 
					Beiträge: 2
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			Einen ähnlichen Fall hatte ein Bekanter von mir. Der hat wohl ausversehen über einen Kurzschluss im Reststrom den Bios Baustein abgeschossen.Hat Ihn dann zu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] geschickt.Die haben Das Teil gerettet.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |