| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.11.22, 20:59 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2022 
					Beiträge: 13
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
				 M2_1 zerschossen? 
 
			
			Hallo zusammen
 Ich habe meinen Rechner am PowerKnopf ausgeschaltet ... aus Dummheit ....
 
 Nun scheint das Bios keine Bootfähige M2_1 mehr zu finden.
 Habe meine M2_1 ausgebaut, komplett gereinigt und alle lieben Worte der Welt zugeflüstert..... hat leider nichts geholfen...
 
 Muss ich mich nach einer neuen SSD umsehen oder gibt es Hoffnung ?
 
 Danke für Tips
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.22, 22:28 | #2 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			Willkommen unter den aktiven hier!
 Findet das Bios denn das Laufwerk, oder besser wohl, findet UEFI es überhaupt noch?
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz: |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.22, 09:39 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2022 
					Beiträge: 13
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Danke erstmal für deine Antwort. 
Die M2 war bisher meine einzige bootfähige Festplatte, 
daher kann ich dir nicht sagen ob diese im Windows angezeigt werden 
würde.
 
Ich hab dir mal ein Bild aus dem Bios angehangen.
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.22, 11:20 | #4 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.060 
			
		
	      | 
 
			
			Ok, die SSD wird im UEFI  nicht erkannt. Vermutlich gibt es Lösungen, leider nicht von mir, denn damit kenne ich mich nicht unbedingt aus. 
Vielleicht hilft Dir folgende Seite weiter:
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.22, 12:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 704
				 
		
			
				 Bedankt: 516 
			
		
	      | 
 
			
			Laut deinem Bild steht das Uefi auf Raid, anstatt auf AHCI. 
Normalerweise sollte das keine Auswirkung auf den M.2 Slot haben, ich würde trotzdem mal die korrekte Einstellung AHCI testen, die Einstellung speichern und das Bios verlassen.
 
Ohne Raid Modus, Bild im Spoiler unten: 
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  bUsT bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.22, 13:06 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2022 
					Beiträge: 13
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Auch damit hatte ich es bereits probiert. Leider keine Veränderung.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.22, 11:11 | #7 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 196
				 
		
			
				 Bedankt: 111 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo Die_Lisa 
Um die M.2 zu testen ( und ev. an die Daten zu kommen) wäre ev. solch 
ein Adapter hilfreich: 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
M.2 da rein und das Teil in einen USB-Port eines anderen Rechners -> und schauen was passiert. Eine preisgünstige Möglichkeit, einen Versuch wert...
 
Don`t worry be happy
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.22, 12:00 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 704
				 
		
			
				 Bedankt: 516 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von happy_ol  ...M.2 da rein und das Teil in einen USB-Port eines anderen Rechners... |  Es gibt unterschiedliche USB Adapter für NVMe M.2 SSD und SATA M.2 SSD, das solltest du erwähnen. 
Die günstigen M.2 USB Adapter sind nur für SATA M.2 SSD geeignet.
Edit: 
Das hier sindNVMe  M.2 USB Adapter: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 
				 Geändert von bUsT (30.11.22 um 12:28 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.22, 14:16 | #9 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2022 
					Beiträge: 13
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Ich habe mir auf Verdacht eine neue Platte gekauft und Zack hat das Mainboard diese direkt erkannt. 
Nun muss ich nurnoch die Daten retten    
Vielen Dank für eure Mühen!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.22, 14:43 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 704
				 
		
			
				 Bedankt: 516 
			
		
	      | 
 
			
			Welche M.2 SSD war das, zufällig die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]?
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Die_Lisa  Ich habe mir auf Verdacht eine neue Platte gekauft und Zack hat das Mainboard diese direkt erkannt. |  Du hast hoffentlich nicht nochmal die gleiche M.2 SSD gekauft? 
Das könnte ein Fehler der M.2 SSD sein, wenn diese nach dem ausschalten am Power Knopf defekt ist.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Die_Lisa  ...Nun muss ich nurnoch die Daten retten... |  Da würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen, die M.2 SSD ist relativ sicher defekt, da hätte sogar eine Datenrettungsfirma Probleme die Daten zu retten, das ist eher eine Impossible Mission.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |