| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.05.22, 08:40 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
				 Laptop frisst nachts Energie! 
 
			
			Hallo Experten! 
Es geht um meinen Laptop -Lenovo V17 G2 ITL-, welchen ich bei der Arbeit nutze.
 
Vor 2 Wochen hatte ich den Rechner am Freitag zum Feierabend vom Stromnetz genommen, wurde am WE ja nicht genutzt. Als ich Montagsmorgen den Rechner einschaltete fiel mir auf, dass der Akku ca. 20 % Ladung verloren hatte, obwohl der Rechner nicht benutzt wurde. Über 1 Nacht (Mon-Die) verliert der Akku um die 10 % "Füllung". 1 WE-Test später fehlten dem Akku sogar 25 % Energie.
 
Aber unser Admin hält es für möglich, dass der Rechner nachts nach Updates suchen könnte und sich somit der Akkuverbrauch erklärt. Das habe ich noch nie gehört, erlebt, gelesen. Was nix heißen muss. Jedenfalls versuche ich mir zu erklären was die Energie frißt.
 
Ich habe einen LAN-Adapter an der USB-C-Buchse am Laptop hängen. Dieser blinkt unentwegt, auch wenn der Rechner aus ist. Dachte, das könnte es vielleicht sein und habe den Rechner vom LAN getrennt. 
 
Ergebniss: 
Test über 1 Nacht = 1 % Akku-Verbrauch 
Test über 1 WE = 3 % Akku-Verbrauch
 
Admin sieht seine Theorie bestätigt - Rechner hat kein Internet mehr, somit kann er sich auch nicht selbst updaten. Ach ja, die Updatefunktionen oder -einstellungen hatten wir natürlich gecheckt. Ein selbständiges updaten sollte eigentlich unmöglich sein, eigentlich.
 
Also, ich nutze Rechner seit der C64-Zeit. Professionell seit Anfang der 90er. Dass ein PC jede Nacht aktiv nach Updates sucht und dabei so eine Menge Energie verbraucht, das habe ich noch nie erlebt. Wenn ich mir das bei einem "Stand-Alone" vorstelle, hier ist nur eine Knopfbatterie drin.
 
Das ist doch gar nicht möglich - oder doch??? 
Was denkt Ihr? 
Freue mich über Eure Meinungen   
				 Geändert von martinuss (30.05.22 um 08:50 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.22, 11:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 763
				 
		
			
				 Bedankt: 688 
			
		
	      | 
 
			
			Was theoretisch möglich wäre, das Gerät hat wol (wake on lan) aktiv und wird von extern hochgefahren und es wird dran gearbeitet. 
Oder schau mal bei Gerätemanager>>Netzwerkadapter>>Eigenschaften>>En  ergieverwaltung>>Gerät  kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren, ob da ein Häkchen gesetzt ist, dann den Haken entfernen.
 
Hier sind auch nocht Interessante Tips
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  M0nti bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.22, 15:10 | #3 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: May 2012 
					Beiträge: 290
				 
		
			
				 Bedankt: 320 
			
		
	      | 
 
			
			Windows 10 / 11? Wenn man da die Energieeinstellungen so belässt, wie es beim Einrichten Standard ist, wird der Laptop nicht ganz abgeschaltet, sondern ist nur im erweiterten Standby Modus (Schnellstart) versetzt.
 Da sind mir 2 Möglichkeiten bekannt. 1. zum Herunterfahren gleichzeit die Shift Taste mit drücken. 2. in den Energieeinstellungen den Schnellstart ausschalten. Rechtsklick auf das Windowssymbol links -> Energieoptionen  -> zusätzliche Energieeinstellungen -> "Auswählen, was beim Drücken es Netzschalters geschehen soll" -> "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" auswählen -> "Schnellstart aktivieren" ausschalten
 
 Es kann auch sein, das da der Hersteller ein eigenes Tool installiert hat.
 
 Grüße
 
				 Geändert von CyberCube01 (27.05.22 um 15:11 Uhr)
					
					
						Grund: Ergänzung
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  CyberCube01 bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.22, 08:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CyberCube01  Windows 10 / 11? |  Windows 10!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.22, 10:23 | #5 |  
	| Atheist 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 1.045
				 
		
			
				 Bedankt: 672 
			
		
	      | 
 
			
			Um Updates suchen zu können muss er doch eingeschaltet sein, oder etwa nicht?
 Nach dem Einschalten ist dazu ein Passwort nötig, weiß das noch jemand außer dir? Dann ändere es, falls möglich.
 
 Wieso frisst der Akku, schaltest Du Netzstrom über Nacht aus?
 
 Oder bin ich völlig gaga? Ich verstehs nicht.
 
				__________________Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
 
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.22, 12:43 | #6 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
					Beiträge: 8.757
				 
		
			
				 Bedankt: 10.061 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rasiererkönig  Um Updates suchen zu können muss er doch eingeschaltet sein, oder etwa nicht? |  Es ist offenbar noch nicht geklärt, ob der Rechner beim ausschalten in einen Standby Modus gefahren wird, oder ob er 'richtig' heruntergefahren wird.    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.22, 18:46 | #7 |  
	| . 
				 
				Registriert seit: May 2013 
					Beiträge: 109
				 
		
			
				 Bedankt: 63 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Draalz  Es ist offenbar noch nicht geklärt, ob der Rechner beim ausschalten in einen Standby Modus gefahren wird, oder ob er 'richtig' heruntergefahren wird.   |  Habe auch einen Lenovo und das gleiche Problem gehabt. Laptop wurde im Standby versetzt... 
Bei mir nur durch langes drücken der AN/AUS Taste (nach dem normalen runterfahren) rechts vom Laptop, hat er sich nach ca. 5 Sek. komplett abgeschaltet.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  richardhe bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.22, 13:03 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			Entschuldigung, ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich schreibe "vom Stromnetz genommen" und mich darüber wundere, dass über Nacht Energie gelutscht wir, ist klar, dass der Rechner herunter gefahren wurde. Sorry - mein Fehler. Also:Der Rechner wird mit 100 % Akku herunter gefahren, Netzteil abgezogen. Am nächsten Morgen -wie beschrieben- 10 % weniger Akku. Übers WE sogar 25 %.
 Danach Test mit abgezogenem LAN-Kabel = kein o nur sehr geringer Stromverbrauch über Nacht/WE.
 
 Ich kann nur begrenzt Dinge verändern, da ich kaum Zugriff habe, jedenfalls keine Admin-Rechte.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.22, 13:07 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rasiererkönig  Wieso frisst der Akku, schaltest Du Netzstrom über Nacht aus?
 |  Das ist genau der Inhalt meiner Frage; wieso frisst der Laptop im ausgeschalteten/heruntergefahrenem Zustand Akkustrom???
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.22, 13:10 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von richardhe   Bei mir nur durch langes drücken der AN/AUS Taste (nach dem normalen runterfahren) rechts vom Laptop, hat er sich nach ca. 5 Sek. komplett abgeschaltet. |  Also das Laptop herunterfahren und dann die An/Aus-Taste ca. 5 Sekunden gedrückt halten?!
		 
				 Geändert von martinuss (02.06.22 um 14:35 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.22, 21:58 | #11 |  
	| . 
				 
				Registriert seit: May 2013 
					Beiträge: 109
				 
		
			
				 Bedankt: 63 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von martinuss  Also das Laptop herunterfahren und dann die An/Aus-Taste ca. 5 Sekunden gedrückt halten?! |  Genau, (3-5 Sek. gedrückt halten), dann macht es ein kurzes "klick" Geräusch und er ist komplett aus. Ist zumindest bei meinen Lenovo Yoga "irgendwas" so
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  richardhe bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.22, 09:07 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von richardhe  Genau, (3-5 Sek. gedrückt halten), dann macht es ein kurzes "klick" Geräusch und er ist komplett aus. |  o.k. 
Vielen Dank, ich werde es ebenso tun.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.22, 11:06 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			Zum Abschluss möchte ich berichten: das/mein Lenovo-Laptop lässt sich ausschalten, indem nach dem Herunterfahren der An/Aus-Schalter durchgehend gedrückt wird. Bei mir macht es weder Klick noch sonst 'was. Das System zuckt nach ca. 3-4 Sekunden kurz auf (Schalter gedrückt halten) gibt dann aber auf und ist danach komplett aus.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei martinuss: |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.22, 11:47 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 Ort: @ home 
					Beiträge: 448
				 
		
			
				 Bedankt: 720 
			
		
	      | 
				 Laptop frisst nachts Energie! 
 
			
			Sei froh, das er nur Energie und nicht deinen Kühlschrank leerräumt.      
Sorry aber ich habe heute einmal wieder einen meiner kreativen Sponty-Einfälle !    |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Bon$ai bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.22, 19:29 | #15 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
					Beiträge: 120
				 
		
			
				 Bedankt: 279 
			
		
	      | 
 
			
			Wenn der Laptop im BIOS/UEFI Wake-On-LAN hat, dies deaktivieren.Es kann sonst vorkommen, dass der Laptop durch Netzwerkpings geweckt wird, wenn er "nur" normal heruntergefahren wurde.
 Wenn er sich dann hochgefahren hat und 'ne Zeit nix weiter passiert, legt er sich wieder schlafen, bis er sich wieder durch einen Ping einschaltet usw...
 Das kann entsprechen Akkuleistung kosten.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei level9: |  |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.22, 20:47 | #16 |  
	| SMod 
				 
				Registriert seit: Jul 2014 
					Beiträge: 7.157
				 
		
			
				 Bedankt: 11.014 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo,
 
 es wäre mal eine Idee, in die Windows-Ereignisanzeige reinzuschauen. Dort sollte ein Start bis zur Anmeldemaske nämlich protokolliert sein.
 
 Was das Drücken des Powerbuttons angeht: das kommt drauf an, was in den Energie-Einstellungen vorgesehen ist, und gerade bei Notebooks haben die Hersteller oft sehr seltsame Vorstellungen. Windows-Taste drücken und "Energiesparplan" eingeben, dann kommt an diese Einstellungen.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  Rumplestilskin bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.22, 15:58 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 602
				 
		
			
				 Bedankt: 440 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rumplestilskin  Was das Drücken des Powerbuttons angeht: das kommt drauf an, was in den Energie-Einstellungen vorgesehen ist, ..... |  Hatte ich geprüft, konnte dort aber nicht das Problem lösen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.22, 18:01 | #18 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2014 
					Beiträge: 4
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			USB-C Dockingstation dran? Die ziehen Strom, wenn sie keinen über die Steckdose kriegen. Klingt blöd, aber hatte das Thema selbst in der Firma. Da waren die Notebooks teilweise übers Wochenende leer, außer man zieht das Dock ab.
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei PhoneFreek: |  |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.22, 20:15 | #19 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2022 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Hast du mal mit den Energieeinstellungen experimentiert?Fährst du den Rechner richtig runter oder klappst du den Laptop nur zu?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |