Da es sich um ein Komplettsystem handelt, und der PC schon mal lief, würde ich nicht davon ausgehen dass das Netzteil unterdimensioniert ist. Es war genau an der Grenze. Wenn der PC nicht anläuft, und etwas passiert wenn man Geräte abklemmt, kann man davon ausgehen dass das Netzteil defekt ist. Netzteile sterben im Sommer wie verrückt. Wenn das Netzteil dann noch an der Leistungsgrenze betrieben wird dann kann man davon ausgehen dass es defekt ist.
Normalerweise testet man in dieser Reihenfolge:
- Pipst etwas? Wenn ja dann ins Handbuch schauen
- Passiert gar nix? Testweise anderes Netzteil anschliessen.
Es passiert etwas aber es gibt Fehlfunktionen?
- Richtigen Sitz der Kühlkörper überprüfen sowie die Temperaturen.
- Alle Geräte abklemmen (USB-Geräte, PCI-e, PCI Karten, Laufwerke)
- Läuft der PC? Solange nacheinander Geräte wieder in Betrieb nehmen bis der Fehler wieder auftritt.
Fehler bleibt bestehen?
- Alle Ramriegel bis auf einen bzw wenn nötig zwei entfernen. Danach Riegel so lange wechseln bis etwas passiert.
Immer noch nichts?
- Grafikkarte ausbauen und PC ohne Grafikkarte starten. Läuft er dann an Karte tauschen.
Bringt das alles nichts?
- Passiert gar nix? Testweise anderes Netzteil anschliessen.
Nachdem du dein Netzteil gegen ein 550W Netzteil ausgetauscht hast wird der PC wieder laufen, da bin ich mir sicher.