Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.11.13, 07:45
|
#1
|
Echt Knorke
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 452
Bedankt: 4.050
|
[Gelöst] Programm welches den Drucker Patronen chip umgeht?
Hallo
Gibt es ein Programm welches den Drucker sagt das die Patronen voll sind?
Es gibt ja so einen Patronen Reseter der aber nicht immer funktioniert oder garnicht oder sonst was.
Und mit einem Programm welches sagt Patronen sind voll und der Drucker Druckt einfach, wäre es ja einfacher?
Danke
|
|
|
23.11.13, 08:09
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.213
Bedankt: 751
|
Wenn die Patronen leer sind, dann sind sie leer, da bringt dir ein solches Programm recht wenig.
|
|
|
23.11.13, 09:09
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.672
Bedankt: 4.294
|
Zitat:
Zitat von Uploads4You
Wenn die Patronen leer sind, dann sind sie leer, da bringt dir ein solches Programm recht wenig. 
|
Die "rolleyes" kannst du dir sparen. Tatsächlich können viele Drucker gar nicht messen, ob die Patronen leer sind oder nicht, da gar keine Sensoren verbaut sind oder falls welche verbaut sind, den Füllstand nicht korrekt anzeigen.
Bei solchen Druckern wird der Füllstand anhand des durchschnittlichen Tintenverbrauchs pro Seite berechnet, d.h. ob du 1000 Seiten mit je einem Buchstaben druckst oder diese fast vollgeschrieben sind macht keinen Unterschied für die Anzeige des Tintenstandes.
Das ganze stand mal in der Stiftung Warentest und auch auf diversen Computerzeitschriften.
@TE: Es würde helfen, wenn du den Druckerhersteller und das Modell angibst.
|
|
|
23.11.13, 09:31
|
#4
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.468
Bedankt: 4.896
|
Bei den Druckern, die ich bisher hatte, gab es immer eine bestimmte Taste, die man drücken musste, damit der Drucker einfach weiterdruckt. Ich denke, dass wird auch bei allen anderen so der Fall sein...
Mein letzter Tintenstrahldrucker war z.B. ein Canon Pixma. Wenn die Meldung kam, dass eine Patrone leer ist und ersetzt werden muss, brauchte man nur die "Abbruch"-Taste zu drücken und der Drucker druckt bis zum bitteren Tintenende...
Schau mal ins Handbuch oder Google mal nach deinem Drucker...
Zitat:
Zitat von Osiris1983
@TE: Es würde helfen, wenn du den Druckerhersteller und das Modell angibst.
|
Oder natürlich so...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
23.11.13, 09:48
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.348
Bedankt: 55.404
|
Mein Pixmia hat schon vor ~ 30 Seiten wegen leerer Tintenpatronen gemeckert ... voller Panik neue Patrone gekauft, und wollte schon wechseln.
Aber er druckt halt immer noch. Mal schauen ob ich noch ins neue Jahr komme.
|
|
|
23.11.13, 10:25
|
#6
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.468
Bedankt: 4.896
|
Das ist genau so, wie Osiris schon schrieb, dass die einfach einen durchschnittlichen Verbrauch pro gedruckter Seite veranschlagen... Vor allem bei Schwarz, wo die Patrone eh meistens größer ist, hält die oft noch ewig; erst recht wenn man im Sparmodus druckt... Ich bin jetzt allerdings auf Laserdrucker umgestiegen... geil...  Leider kann ich nun nur keine CDs mehr bedrucken...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
23.11.13, 10:34
|
#7
|
Echt Knorke
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 452
Bedankt: 4.050
|
Ich fülle ja die Patronen selber wieder auf.
Deshalb werden sie nie leer sein
Mit den Chip resetern hab ich halt leider einige Probleme.
Deshalb wäre mir eine andere lösung sehr recht.
Der Drucker ist ein Cannon Pixma IP 4950
|
|
|
23.11.13, 10:52
|
#8
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.468
Bedankt: 4.896
|
Also softwareseitig gibt es da, glaube ich zumindest, nichts. Aber es gibt spezielle Refill-Patronen, die man benutzen könnte...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ansonsten... auf "Fortsetzen" drücken... lies hier ganz unten bei "Bis auf den letzten Tropfen"...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber dabei Vorsicht (auch @Prince Porn):
Überwachen Sie das Druckergebnis und brechen Sie den Druckvorgang sofort ab, sobald die Druckqualität abnimmt oder Aussetzer auftreten. Wenn Sie das Gerät mit einer tatsächlich leeren Tintenpatrone weiterdrucken lassen, kann der Druckkopf Schaden nehmen.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
23.11.13, 11:22
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.672
Bedankt: 4.294
|
Auf der Arbeit wird extrem viel gedruckt (Brother HL-5380DN) und unsere Sekretärin hat immer die Tonereinheit gewechselt sobald das Teil wieder gemeckert hat. Irgendwann habe ich das "verboten" und das Teil hat einen ganzen Monat weiter gedruckt bis irgendwer den doch gewechselt hat. Dabei hätte ich echt gerne mal beobachtet, wie lange der das noch macht... mich aber nicht mehr dran gesetzt... habe ja auch wichtigeres zu tun.
Auf jeden Fall sind die Hersteller darauf aus, dass die Folgekosten schön hoch und kontinuierlich sind. Jetzt will das Teil seit 3 Monaten eine neue Fixiereinheit, dass deutlich mehr kostet als ein neuer Drucker. Der wird aber erst angeschafft, wenn das Teil wirklich den Geist aufgibt
|
|
|
23.11.13, 11:29
|
#10
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.468
Bedankt: 4.896
|
Zitat:
Zitat von Osiris1983
Auf jeden Fall sind die Hersteller darauf aus, dass die Folgekosten schön hoch und kontinuierlich sind.
|
Absolut... denn mit den reinen Druckern ist kaum Geld zu verdienen... Das Geld wird mit den Verbrauchsmaterialien verdient...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
23.11.13, 11:59
|
#11
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.581
Bedankt: 5.698
|
Drucker sind nur eine nette Beigabe zu den Patronen! Das ist mit den gesponsorten Smartphones ja auch nicht anders!
Tja...und wenn es keine Software gibt, die den TE zufrieden stellt, dann würde ich es in die Hardware-Abteilung verschieben wollen! Gibt es irgendwelche Einwände, die dagegen sprechen?
|
|
|
23.11.13, 15:08
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.672
Bedankt: 4.294
|
@Undertaker2011: Nö
|
|
|
23.11.13, 21:48
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 647
Bedankt: 326
|
Zitat:
Zitat von eitch100
Überwachen Sie das Druckergebnis und brechen Sie den Druckvorgang sofort ab, sobald die Druckqualität abnimmt oder Aussetzer auftreten. Wenn Sie das Gerät mit einer tatsächlich leeren Tintenpatrone weiterdrucken lassen, kann der Druckkopf Schaden nehmen.
|
Ist bei Tintenstrahldruckern der Druckkopf nicht auf der Patrone? Wenn ich die Wechsel kann es mir doch egal sein ob die Kaputt geht oder nicht. Ich hau da ja eh eine neue rein.
|
|
|
24.11.13, 02:42
|
#14
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Nicht bei jedem Drucker, mein Epson Stylus SX125 zb hat die Düsen im Kopf und nicht in der Patrone, mein alter HP hatte in der Patrone die Düsen, sollte man vorm Druckerkauf auch beachten, meist sind (zumindest die orginalen) Patronen mit Düsen teurer (Vorteil man hat bei jedem Patronenwechsel neue Düsen). Wenn man selber füllt schaut die Rechnung wieder anders aus, is klar.
Gruß Srgt
|
|
|
24.11.13, 08:59
|
#15
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.468
Bedankt: 4.896
|
Zitat:
Zitat von Odatas
Ist bei Tintenstrahldruckern der Druckkopf nicht auf der Patrone?
|
Wie srgt-smokealot schon sagte, ist das ganz verschieden. Beim betreffenden Cannon Pixma IP 4950 ist es jedenfalls auch nicht so. Außerdem war das nur ein Zitat aus dem unteren Link aus Post #8...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
24.11.13, 09:51
|
#16
|
Echt Knorke
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 452
Bedankt: 4.050
|
Was sagt ihr dazu.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einfach diesen chip auf die Patronen geben und angeblich soll es dan immer voll angezeigt werden beim rausgeben und wieder einsetzen?
|
|
|
06.12.13, 11:59
|
#17
|
Echt Knorke
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 452
Bedankt: 4.050
|
Die Chips sind gestern endlich angekommen und bis jetzt funktioniert es.
Hoffe das sie auch lange und ohne probleme weiter funktionieren.
|
|
|
06.12.13, 12:43
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 59
Bedankt: 103
|
Ich resette meine Chips immer mit einem Chipresetter. Aber das funktioniert nicht mit allen Chips. Es gibt auch Hersteller von billigpatronen dessen Chips sich nicht zurücksetzen lassen.
|
|
|
07.12.13, 12:14
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 121
Bedankt: 365
|
Chipresetter gibt es unter anderem hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die haben bei Heise gut abgeschnitten...
Da ich persönlich maximal 1x pro Jahr alle Patronen tausche und Nachfüllpatronen oder -Tinte in der Lichtbeständigkeit IMMER schlechter abschneidet, als originale Tinte, bleibe ich persönlich beim Original. Aber für Vieldrucker ist mit dem Nachfüllset von Compedo schon eine Menge Sparpotenzial vorhanden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
().
|