myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Laptop geht nicht an-> led blinkt nur

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.12.13, 17:13   #1
wesas
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von wesas
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 239
Bedankt: 20
wesas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Laptop geht nicht an-> led blinkt nur

hallo euch allen.
ich habe da ein kleines Problem.
und zwar habe ich einen hp Presario cq70 vor mir liegen.

vor ab . es ist kein akku vorhanden..

nun aber zu meiner frage.
wenn ich das Ladekabel in den Laptop einstecke ist neben an der buchse ein kleines led was anzeigt ob strom vorhanden ist.

nun ja wenn ich das netzkabel einstecke blinkt es nur im sec takt. das netzteil selbst macht kleine klick geräusche und der laptop geht nicht an...
hat jemand eine idee was das sein kann ?

ps: das netzteil ist neu.

vielen dank im vorraus
wesas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:19   #2
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Original Netzteil oder ein Nachgekauftes Universal Ding aus dem MM?

Sicher dass das Netzteil zu dem Laptop passt?
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:20   #3
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Wenn etwas bei Stromkreisen klickt sind das meist Relais. Das sind elektromagnetische Schalter die Stromkreise steuern. Wie schnell ist das klicken denn? Und ist es eher ein tieferes klicken oder ein hohes fiepe ähnliches Geräusch?
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:26   #4
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Odatas Beitrag anzeigen
Wenn etwas bei Stromkreisen klickt sind das meist Relais. Das sind elektromagnetische Schalter die Stromkreise steuern. Wie schnell ist das klicken denn? Und ist es eher ein tieferes klicken oder ein hohes fiepe ähnliches Geräusch?
Klicken ist in der heutigen Computer Technik und alles rundherum nie ein gutes Zeichen.
Ich tippe eher darauf das es eine Absicherung gegen Überlast oder ähnliches sein wird.

Den im normalen Betrieb klickt heute nichts mehr bei einem PC oder Laptop.

Die Sache fängt schon eher da an.
Neues NT passt es auch zu dem Laptop?
Was war mit dem alten NT.
Oder was war überhaupt mit dem Akku.

Edit:
Ist das klicken und das blinken im gleichen Takt?
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:29   #5
wesas
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von wesas
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 239
Bedankt: 20
wesas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also das klicken selber kommt erst wenn ich das kabel in den laptop steck und dann aus dem traffo vom netzteil. es klickt ca im 1 sec takt habe den laptop geschenkt bekommen^^ und dacht villlt kann man was machen. also wenn er echt platt ist naja was solls.
und das ladegerät hat die original spannung und stromstärke also V. und A. .

ps habe den laptop ohne akku bekommen und dachte naja bestelle erst mal nur das ladegerät wenn er dann geht event. kann ich den akku auch noch nach kaufen
wesas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:32   #6
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mythology Beitrag anzeigen

Den im normalen Betrieb klickt heute nichts mehr bei einem PC oder Laptop.

Das ist Quatsch. Mein Netzteil klickt jeden Abend wenn ich den PC ausschalte. Bei meinem Auto klicken die Relais auch ab und an. Das lässt sich garnicht vermeiden. Relais haben auch garnichts mit Computertechnik zu tun sondern mit Energietechnik. Im Computer selbst sollte es nicht klicken, da gebe ich dir Recht. Aber Relais haben auch mit Computern nur indirekt zu tun. Denn in deinem Netzteil da sind Relais drinne. Und das dient zur Energieversorgung von deinem PC. Hat aber mit Digitalschaltungen nichts zu tun.
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:40   #7
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Man vergleicht auch nicht das Auto mit einem Schaltnetzteil für einen Laptop.
Und Relais im PC da fällt mir wenn überhaupt eines ein und das ist wenn es überhaupt eines gibt um im NT den 230V Kreis zu trennen, was aber meines Wissens nach aktuelle Netzteile auch nciht mehr zwingend besitzen.

Und wenn schaltet das Ding 1x beim ein und 1x beim ausschalten mehr nicht im normalen Betrieb gibt es kein klicken an einem Rechner.
Und bei einem Laptop NT erst recht nicht da das Ding immer Saft liefert und nicht Primärseitig getrennt wird.

Heute geht man eher in die Richtung Transistor bei DC und Tyristor/Triac bei AC.

Also ich bleibe bei der Aussage das bei Geräten aus der heutigen Zeit nichts mehr klick machen sollte, sei es der PC oder der Flatscreen, da alleine aufgrund der Lebensdauer (Schaltzyklen) keine Relais mehr zum Einsatz kommen.

Edit:
Relais setzt man genau da ein wo man eine Galvanische Trennung erreichen will, was man eigetlich heute fast nur noch als Sicherheitsaspekt oder sozusagen Hauptschalter ansieht.
Den egal in welchen Bereich der man geht ob es die Waschmaschine, der Herd, ein Produktionsanlage in einer Firma ist man verwendet fast nur noch Halbleiter, das einzige ist beim Schalten von Induktivitäten, Galvanische Trennung und Sicherheitsaspekte wo man auf einem Relais besteht.

Wenn ich die Anlage anschaue wo ich heute dran war, da gibt es noch genau 3 Einsatzorte von Mechanischen-Kontakten, Notaus, Sicherungen und die Schütze für die Motoren.
Alles andere sind Transistoren, seien es die SPS Ausgänge, die Phoenix Relais (die schmalen Dinger mit 5mm), die Solid State Relais für die Heizungen oder sonst was.
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:44   #8
to.oby
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von to.oby
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
to.oby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

btt

soll manche laptops geben die den akku brauchen weil sie ohne diesen den stromkreis nicht schließen können. wenn du ahnung hast evtl die anschlüsse brücken.
to.oby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:50   #9
wesas
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von wesas
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 239
Bedankt: 20
wesas ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok versuch ich mal hab eine gebrocheene löt stelle gefunden die habe ich eben mal nachgelötet
dann schau ich mal ob ich ein schaltplan oder so finde würde mich einfach reitzen das teil wieder zum laufen zu bringen. einfach schon aus langeweile ^^
wesas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:51   #10
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Mann kann alle Beispiele sehr gut vergleichen, weil in allen geht es um die Energieversorgung. Und auch in der modernen Technik, gerade wenn es um Energieversorgung geht, wird auch heute noch das Reai in besonderen Situationen genutzt da es Vorteile hat die gegenüber Transisoren und Triacs immer noch herausstehen. Gerade ein Vorteil macht das Relai bei AC immer noch zu einer guten Wahl. Und zwar das es nicht gekühlt werden muss. Ein Triac musst du immer Kühlen. Ein Relai nicht. Triacs wiederum setzt man dort eher ein wo häufig geschaltet werden muss. Das trifft bei Energieversorgungssystem wie zum Beispiel Netzteilen nicht zu. Deshalb nutzt mann dort lieber Relais. Außerdem halten Relais auch mehr aus als Triacs.

Wie gesagt für beide Bauteile gibt es einsatzmöglichkeiten. Aber zu sagen heutzutage nutzt man keine Relais mehr ist quatsch.

Mein Netzteil hat definit Relais und ich denke schon das das auch relativ gut ist: "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 17:56   #11
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Mein Netzteil hat definit Relais und ich denke schon das das auch relativ gut ist: "Be Quiet Dark Power Pro 10
Und wie oft schalten diese?
Hast auch Klickende geräusche wärend dein Rechner läuft?

Zitat:
Den im normalen Betrieb klickt heute nichts mehr bei einem PC oder Laptop.
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 18:01   #12
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Klickt nur beim ein und Ausschalten. Und so wie ich das verstanden habe geht der Laptop nicht an. Was bedeutet das er einschalten will. Wenn dazu das klickende Geräusch kommt komme ich auf die Fehlerdiagnose das ein Relai im Netzteil des Ladekable die ganze Zeit am schalten ist. Dazu würde das blinken der LED passen. Die müsste natürlich im gleichen Takt wie das klick geräusch blinken. Da halt für ein kurzen Moment der Kreis geschlossen ist und dann wieder auf geht.


Für den Laufenden Betrieb haben Relais keinen Nutzen. Aber ich habe ja auch schon am Anfang gesagt das es nicht für Digitalschaltungen gilt. Und Digitalschaltungen sind ja im Allgemeinen all das was zur Informationsverarbeitung auf Platinen liegt und nichts mit Energieversorgung zu tun hat. Nagel mich jetzt aber nicht auf dieser Definition fest.
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.12.13, 18:11   #13
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Also ich kenne ja deine Laptop Netzteile nicht aber das von Dell, von Alienware, von Asus und das was ich irgendwann mal im MM gekauft habe als Überbrückung weil meines im Ausland liegen geblieben ist liefern konstant ihre Spannung und schalten nur im Fehlerfall weg.

Denn gut man kann Theoretisch eine Spannung anlegen, schauen ob der Kreis irgendwie geschlossen wird, sei es mittels Strom Überwachung oder ob man schaut ob die Spannung zusammen bricht....
Aber das ist an sich Blödsinn, weil so etwas in ein NT einzubauen kostet nur Geld, ist Fehleranfällig und spart nicht wirklich Strom.
Da ist es einfach auf Unterspannung und Überstrom zu reagieren.

Und PC Netzteil da gehen etwa gfefühlte 50 Adern weg, davon 25x ein schwarzer Minus und ein Grüner Draht in den meisten fällen der das Netzteil einschaltet wenn man in auf einen der schwarzen Verbindet.
Bei einem Laptop genau 2 Adern + und -

Edit: Dell und Asus sind halt ehemalige
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.13, 09:25   #14
bigobelix
Süchtiger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
bigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punkte
Standard

Das Klicken ist der Spannungswandler, der anspringt und wegen Überlast wieder abschaltet. Das klinkt so, als würde was klicken!

Entweder Netzteil zu schwach oder Laptop im Arsch. Leihe vom Kumpel ein 2. Netzteil zum Test mit den erforderlichen Daten. Klickt das auch, hau den Laptop weg.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
bigobelix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.13, 17:07   #15
roatan2010
Catracho
 
Benutzerbild von roatan2010
 
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 738
Bedankt: 345
roatan2010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bigobelix Beitrag anzeigen
Leihe vom Kumpel ein 2. Netzteil zum Test mit den erforderlichen Daten. Klickt das auch, hau den Laptop weg.
Hoch lebe die Wegwerfgesellschaft

Verwunderlich, dass keiner von euch "Spezialisten" mal auf die Idee kommt, sich mal einen Akku leihweise zu besorgen um zu sehen ob der Laptop damit hochfaehrt.

Erst dann kann doch die Rede davon sein, ob der Laptop, das Netzteil oder etwas anderes defekt ist.
roatan2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.13, 18:20   #16
bigobelix
Süchtiger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
bigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punktebigobelix leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7248177 Respekt Punkte
Standard

Weil ich in all den Jahren nur erlebt habe, das Laptops nicht anzuschalten waren, weil der Akku drin und die Ursache war. Ein Laptop, der nicht startet, weil kein Akku drin ist???
Warum schreibe ich hier überhaupt...?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
bigobelix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.13, 19:09   #17
pinhead185
Newbie
 
Benutzerbild von pinhead185
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 26
pinhead185 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ Bigobelix

Ich muß dir sagen das gibt es wirklich aber meist nur nachdem man ein Laptop zerlegt hat, hatte das mal bei einem LG Notebook.

Und bekam dann den tipp von einem Bekannten, und der Laptop ging wirklich erst an als ich den Akku eingesetzt hatte.

Mfg Pinhead
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] & [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pinhead185 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.12.13, 13:17   #18
waldemar1986rus
Anfänger
 
Benutzerbild von waldemar1986rus
 
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 2
waldemar1986rus ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von wesas Beitrag anzeigen
hallo euch allen.
ich habe da ein kleines Problem.
und zwar habe ich einen hp Presario cq70 vor mir liegen.

vor ab . es ist kein akku vorhanden..

nun aber zu meiner frage.
wenn ich das Ladekabel in den Laptop einstecke ist neben an der buchse ein kleines led was anzeigt ob strom vorhanden ist.

nun ja wenn ich das netzkabel einstecke blinkt es nur im sec takt. das netzteil selbst macht kleine klick geräusche und der laptop geht nicht an...
hat jemand eine idee was das sein kann ?

ps: das netzteil ist neu.

vielen dank im vorraus


hallo Kunden

aber du siehst Netzteil klein grün led an. oder kein led, das Spannung Elko schwach. muss Reparatur neu Elko umbau selben.
waldemar1986rus ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.01.14, 17:00   #19
canatilla
Anfänger
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
canatilla ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hi
häng mal eine anderen netzteil ran wenn zu hand
netzteile klicken nicht da ist kein mechanische schalter drin auch keine elektromagnetische(relai)
das sind varistoren mit entsprechende leistungen für die lappis wenn es geräusche von sich gibt tauschen da sie meist nicht zu offnen sind da verklebt (gehäuse)
canatilla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Sitemap

().