Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.02.11, 09:09
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 8
|
Notebook fährt bei 8GB RAM nicht hoch
Hallo,
ich habe mir heute mal 2 4GB DDR3 RAM für mein Notebook (ACER ASPIRE 8930G) gekauft und habe sie natürlich gleich mal eingebaut, jetzt habe ich das Problem das mein Notebook nichts mehr anzeigt wenn ich beide drinnen habe, es wird wohl nur die CD versucht zu lesen (wie bei jedem Start), aber sonst macht es nichts. Den Einschalter kann ich auch jahre lang gedrückt halten und es würde sich nicht abschalten...
Habe mal beide einzeln versucht und da Startet es (Sind also beide RAM teile voll funktionsfähig).
Jetzt habe ich einen neuen 4GB und nen alten 2GB und da läuft es auch, nur eben mit beiden 4GB will mein Notebook nichts machen...
woran kann es liegen das mein Notebook bei 8GB nicht mehr sagt ?
Am Betriebssystem kann es ja nicht liegen, denn ich komme ja nicht mal ins Bootmenü (sonst habe ich Win XP(32Bit) Win Vista(32Bit) und Win 7(64Bit) und mit Win 7 Arbeite ich auch nur noch)
|
|
|
24.02.11, 10:48
|
#2
|
Macianer
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 139
Bedankt: 49
|
Laut dem Datenblatt hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] unterstützt dein "Notebook" nur 4GB RAM...
Ist dein 2GB Ram Riegel vll. auch defekt?^^
Grüße MH
|
|
|
24.02.11, 12:30
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 8
|
Nein Alles Vollfunktionsfähig, das Datenblatt von deinem Link zeigt nur was in diesem Notebook eingebaut ist und nicht das es nur bis irgendwas unterstützt.
Und selbst wenn es nur 4GB Unterstützen würde, oder der 2GB RAM Defekt ist würde ich die vollen 6GB doch nicht Nutzen können, oder ?
Und bei zu viel Arbeitsspecher würde das was zu viel ist doch auch einfach nicht genutzt werden ?
Jedenfalls wurde der Speicher schon wieder bis 95% genutzt und würde nur zu gern den zweiten 4GB statt des 2GB mit einbauen
|
|
|
24.02.11, 12:46
|
#4
|
Macianer
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 139
Bedankt: 49
|
Auf meinem Datenblatt steht:
Speicher
Interner Speicher 4096 MB
Interner Speichertyp DDR2
Maximaler Hauptspeicher 4 GB
Speicherlayout 2 x 2048 MB
Speichersteckplätze 2 DIMM
Wobei Maximaler Hauptspeicher der maximal mögliche Speicher in deinem Notebook ist.....
Was bei mehr Arbeitsspeicher passiert, habe ich noch nie ausprobiert. Wenn du meinst, daran liegt es nicht, weiss ich leider auch nicht weiter.
Grüße MH
|
|
|
24.02.11, 15:26
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Ort: C:\Users\Mallutki\Desktop
Beiträge: 85
Bedankt: 178
|
Was wird dir denn im Bios angezeigt, wenn du beide 4 GB drin hast und was wird dir angezeigt wenn du 1x 4 und 1x 2 drin hast?
__________________
Streite Dich nicht mit Idioten. Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
|
|
|
24.02.11, 18:00
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
in diesem notebook können maximal 4GB ram (2x2GB riegel ddr3 1066 MHz) verbaut werden. mehr wird nicht unterstützt. aus diesem grund funktioniert es auch nicht 1x4GB und 1x2GB zu verbauen da pro slot nur max 2GB riegel erkannt wird.
du kannst das hier im ACER forum nachlesen : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
25.02.11, 22:40
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von warhammer666
in diesem notebook können maximal 4GB ram (2x2GB riegel ddr3 1066 MHz) verbaut werden. mehr wird nicht unterstützt. aus diesem grund funktioniert es auch nicht 1x4GB und 1x2GB zu verbauen da pro slot nur max 2GB riegel erkannt wird.
du kannst das hier im ACER forum nachlesen : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
es funktioniert aber mit 1x4 und 1x2 egal in welchem slot sich die 2GB oder 4 GB befinden, nur bei 2x4 streikt das Notebook...
und wie viel irgendwas unterstützt hat mich noch interessiert, da sogar mein alter PC (auch von Acer, bei dem nach einem solchen Datenblatt nur 512 MB unterstützt wird) ganze 4 GB (2x2 GB) nimmt...
Aktuelle Systeme können ja schon 128 GB oder sogar mehr unterstützen es wird wohl nicht an der Hardware liegen sondern von Software blockiert werden...
|
|
|
25.02.11, 23:00
|
#8
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ist halt nur ein Acer.
Wozu überhaupt 8 GB? Das bringt nicht mehr Leistung als 4 GB. Den PC möchte ich sehen, der mit mehr Speicher mehr FPS erzeugt. Nur die Ladezeiten werden etwas kürzer, aber das merkt man beim Sprung von 4 GB auf 8 GB eh nicht.
|
|
|
26.02.11, 19:01
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
Zitat:
und wie viel irgendwas unterstützt hat mich noch interessiert, da sogar mein alter PC (auch von Acer, bei dem nach einem solchen Datenblatt nur 512 MB unterstützt wird) ganze 4 GB (2x2 GB) nimmt...
|
das ist nicht möglich da ein uralt rechner der nur bis 512MB ram unterstützt nur einen einzigen ram slot hat !!! wie willst du denn in einen ram slot 2x2GB riegel einbauen??? man man man.... du bist ja ein echter zauberer !!
bitte poste mal diesen rechner der das kann (genaue typenbezeichnung bitte)
acer...... ??
Zitat:
Am Betriebssystem kann es ja nicht liegen, denn ich komme ja nicht mal ins Bootmenü (sonst habe ich Win XP(32Bit) Win Vista(32Bit) und Win 7(64Bit) und mit Win 7 Arbeite ich auch nur noch)
|
du hast 4 betriebssysteme auf dem rechner drauf ??
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
28.02.11, 11:18
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von warhammer666
das ist nicht möglich da ein uralt rechner der nur bis 512MB ram unterstützt nur einen einzigen ram slot hat !!! wie willst du denn in einen ram slot 2x2GB riegel einbauen??? man man man.... du bist ja ein echter zauberer !!
bitte poste mal diesen rechner der das kann (genaue typenbezeichnung bitte)
acer...... ??
|
Der PC hat hat 2 RAM Slots (einer war mit 256MB belegt)
Zitat:
Zitat von warhammer666
du hast 4 betriebssysteme auf dem rechner drauf ??
|
Könnstest du Zählen würdest du auf 3 Betriebssysteme kommen... Auf dem NOTEBOOK war Win Vista 32Bit vorinstalliert und ich hatte Win XP nachinstallieren müssen weil meine ganzen Programme nicht funktionierten und als Win7 raus kam hatte ich mir die 64Bit gekauft damit ich die vollen 4GB nutzen kann (da ich nur 3 zu verfügung hatte wegen der 1GB Grafikkarte)...
3 Betriebssysteme
|
|
|
28.02.11, 22:24
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
ich bin nur davon ausgegangen was du hier gepostet hast !! wenn du solchen unsinn schreibst ist doch klar das keiner hier versteht was du erzählst.
Zitat:
da sogar mein alter PC (auch von Acer, bei dem nach einem solchen Datenblatt nur 512 MB unterstützt wird)
|
und dann schreibst du das der pc aber 2ram slots hat wovon einer mit 512MB belegt war !!??
Zitat:
Der PC hat hat 2 RAM Slots (einer war mit 256MB belegt)
|
welches notebook oder PC mit 2 ram slots ünterstützt denn maximal nur 512MB ram laut datenblatt?? einfach nur unsinn was du da erzählst. wenn du mal logich überlegst dann stellt sich doch die frage warum auf einem mainboard 2ram slots sein sollen wenn er nur 512MB maximal ünterstützt ?? bitte poste doch mal das datenblatt in dem das steht. ich denke aber das du jetzt sowas scheiben wirst wie hab ich nicht mehr. geht nicht oder was auch immer.
und überhaupt frage ich mich warum du hier deine frage postest wenn du sowieso alles besser weist als jeder der hier was geschrieben hat um dir zu helfen?? naja wie auch immer sei glücklich mit deinen 6GB ram und fertig. hauptsache es läuft.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
05.03.11, 10:29
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 8
|
DER alte PC: acer aspire G600 - damals mit Everst (keine ahnung ob das so heißt) ausgelesen und es hatte angezeigt bei RAM: 256 MB Verfügbar Max. 512.
würdest du von dem ausgehen was ich hier schreibe (und es richtig lesen) würdest du es auch verstehen (setzt auch logisches denken voraus)
Das du keine ahnung hast hast du ja bewiesen (hattes geschrieben das nur 2x2 GB eingebaut werden können und läuft trotzdem mit 1x4 und 1x2 GB) und 3 Betriebssysteme sind bei dir gleich 4 dabei habe ich nur 3 aufgezählt und geschrieben mit welchem ich von denen arbeite.
Wo war das denn bitte Hilfe ? UNMÖGLICH UNMÖGLICH UNMÖGLICH ? das ist keine hilfe !
|
|
|
05.03.11, 19:57
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
Zitat:
Wo war das denn bitte Hilfe ? UNMÖGLICH UNMÖGLICH UNMÖGLICH ? das ist keine hilfe !
|
da hast du absolut recht!! bei dem unsinn den du hier erzählst ist hilfe leider unmöglich !! nicht nur für mich sondern für jeden der es hier versucht hat !! falls es dir aufgefallen ist habe ich als einziger noch mal nachgefragt, denn alle anderen hatten da schon keine lust mehr zu weil du sowieso nicht hören wolltest.
jeder hat dir gesagt 8GB werden von deinem notebook nicht unterstützt, das ergebniss war nein... du wußtest es besser. es kann dir keiner sagen was du gerne hören willst wenn es nicht so ist! alles was nach diesen antworten kam mit nem rechner der nur max. 512MB unterstützt und in dem du 2GB zum laufen bekommen haben willst war doch einfach nur noch UNSINN, weil es nicht möglich ist!! auch da wieder wußtest du es aber besser !!
dann fragt man sich doch warum du hier deine frage postest wenn du es doch immer besser weißt als alle leute dir dir hier geantwortet haben.
DAS DANN KEINE HILFE MÖGLICH IST; IST LEIDER VÖLLIG KLAR. und die krönung ist das du dann noch schreibst
Zitat:
Wo war das denn bitte Hilfe ? UNMÖGLICH UNMÖGLICH UNMÖGLICH ?
|
wie soll jemanden geholfen werden der eben alles besser weiß ? das geht leider nicht !
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
05.03.11, 21:24
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Hier mal nicht die emotionen hoch kochen lassen...
@ TS:
Das Datenblatt ist eine empfehlung des herstellers. Und wenn dort steht, max. 4GB, dann ist das der wert, der immer Funktioniert. Für alles darüber wirds nichts mehr garantiert. D.h. es kann sein, dass noch etwas mehr geht, evtl sogar sehr viel mehr. Genauso gut kann es aber auch sein, dass gar nicht mehr hinein geht.
Und nur weil es bei deinem (alten) PC bis auf 4GB funktioniert hat, heißt das nicht, dass diese angaben frei erfunden sind, und immer mehr geht. Beim Laptop ist nunmal offensichtlich nach 6GB schluss. Was aber noch nicht heißt, dass die auch wirklich stabil laufen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
05.03.11, 21:33
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 197
|
Ich würde mich mal an einen Fachmann oder direckt an den Hersteller wenden, ist immer der persöhnlichste bzw. sicherste Weg!
|
|
|
06.03.11, 15:21
|
#16
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
Zitat:
Und nur weil es bei deinem (alten) PC bis auf 4GB funktioniert hat, heißt das nicht, dass diese angaben frei erfunden sind, und immer mehr geht. Beim Laptop ist nunmal offensichtlich nach 6GB schluss. Was aber noch nicht heißt, dass die auch wirklich stabil laufen.
|
das versuche ich und alle anderen ihm seit dem ersten post zu erklären aber er weis es leider immer besser. da kann man leider nichts machen. vielleicht hast du ja mehr erfog es ihm zu erklären oder glaubhaft zu machen.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
20.12.13, 19:36
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
|
ich habe auch ein acer aspire 8930g
mein problem ist das mir bei AIDA64 extreem angezeigt wird das ich auf 8gb aufrüsten kann,
leider hat dies nicht funktionier
ich ahbe momentahn einen 2 und einen 4 gb ramriegel instaliert
beide 4gb riegel funktionieren wenn sie einzeln verbaut werden
ich habe gelesen das es mit einem offenen bios funktioniert
meine frage ist wie geht sowas
wo bekomme ich ein programm um ein offenes bios zu instaliern
wo bekomme ich das offene bios
bis jetzt habe ich alle anleitungen nur auf englisch gefunden,
da aber mein englisch etwas eingerostet ist und die übersetzungsprogramme nur unverständlichen müll ausspucken bitte ich hier um hilfe
|
|
|
20.12.13, 23:45
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 22
|
Zitat:
als Win7 raus kam hatte ich mir die 64Bit gekauft damit ich die vollen 4GB nutzen kann (da ich nur 3 zu verfügung hatte wegen der 1GB Grafikkarte)...
|
die grafikkarte nutzt doch seinen eigenen speicher und nicht den des rams.
bei mir isses so. 8 gb im acer aspire timeline x notebook verbaut und ne 1gb grafik drin. das läuft getrennt voneinander.
interessant wäre die genaue bezeichnung vom notebook. von dem 8930 gibbet mehrere.
hinter dem 8930g kommt noch ne zahlenfolge.
ich muss auch riegatoni recht geben. die angaben sind getestete werte.
die haben es mit max. 2x2 anscheinend getestet und nicht drüber hinaus.
das mehr möglich ist scheint ja fakt zu sein. bis 6 mit 1x 2 und 1x4 wurde ja getestet.
es kann sein dass bei 6 schluss ist.
ich nehme mal an dass beide 4gb riegel identisch sind!
ansonsten würde ich (wenn der hersteller tatsächlich max. 4 gb nennt) erst einmal froh sein dass er 6 nimmt.
|
|
|
21.12.13, 12:13
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
|
ja sind sie
habe sie zusammen bestellt
auch everest sagt das ich maximal 8gb verwenden kann
acer aspire 8930g-583G32Bn
verbaut ist ein intel t9600
eine ati 4650hd mit 1gb eigenem speicher
eine 64gb ssd von sandisk
eine 1tb festplatte von western digital
also ich habe schon ein wenig aufgerüstet
bios ist V.1.20
achja Betriebssysthem ist windows 7 ultimativ 64 bit
|
|
|
21.12.13, 12:35
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 22
|
also laut datenblatt kann nur 4gb gemacht werden.
das genaue model haben wir ja nun. von daher können wir jetzt ja den richtigen wert nehmen.
ich konnte diesen text finden für die notebook reihe:
Zitat:
Ab Werk ist das System serienmäßig mit 2GB entfernbar Arbeitsspeicher ausgestattet.Der Acer Aspire 8930G Speicher kann auf maximal 6GB (8GB) RAM erweitert werden. Für eine maximale Speichererweiterung stehen dem Gerät 2 Steckplätze (-platz) zur Verfügung.
Maximaler Arbeitsspeicher
Die maximale Arbeitsspeicher Kapazität kann sich gegebenenfalls von den Herstellerangaben unterscheiden, da diese inzwischen veraltet sein könnten. Neue Speicher Technologien, bzw. Bios - oder Software Versionen machen dieses bei gleicher Performance und Stabilität möglich.
|
Hiermit scheint dieses notebook nachweislich (mehr akzeptiert er ja nicht und streikt) bis 6 gb zu gehen.
da der hersteller nur bis 4gb nennt ist es schon mal ein vorteil für dich.
jetzt müsste man nur schauen ob der eine ram den anderen evtl. ausbremst.
|
|
|
21.12.13, 17:57
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
|
wie finde ich das raus
ich habe gelesen das ich mit einem unlocking bios 8 gb benutzen kann
leider habe ich davon keine ahnung
ich bin eigentlich mehr mit handys unterwegs
andrer software rooten usw
pc, und gerade bios ist nicht ganz so mein gebiet
aber mit einer guten anleitung würde ich das bestimmt schaffen
aber es ist ein tolles forum hätte nicht gedacht das hier jemand so schnell antwortet
|
|
|
21.12.13, 18:29
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da geht es um das bios ,
aber ich verstehe das leider nicht
|
|
|
22.12.13, 10:27
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 22
|
Da steht auch nur drin, dass EVTL.!!! ein aktuelleres bios die sperre von acer aufheben kann und er EVTL. dann 8 gb annimmt.
Es wird auf kein bios genau hingewiesen.
es heißt nur dass er mal schauen soll ob es ein neues gibt.
bios ist aber auch so eine sache. das updatet man eigentlich nie im laufe einees pc lebens.
beim bios hält es sich mit dem bekannten satz: never change a running system!
Änder kein system das läuft.
bios ist halt so eine sache. man muss die richtige finden, schauen wie man es installiert kann und und und.
habe ich glaube ich erst 2-3 mal gemacht und dann eigentlich auch nur wenn ich an der cpu was geändert habe und noch hier und da was getauscht habe. also in der regel wenn ich mit guten resten nen neuen pc erstellt habe.
|
|
|
22.12.13, 10:38
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 6
|
ich habe neue infos
der aspire unterstützt wohl nur 1066mhz ram
meine beiden sind 1333mhz
es geht wohl wenn mann einen 1333mhz einbaut und einnen 1066mhz da dann beide nur auf 1066 laufen
werde mal einen 1066mhz 4gb ddr3 riegel bestellen und dann mal schauen
aber erst im neuen jahr
|
|
|
22.12.13, 17:17
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
|
dann takte doch den 1333er per bios mal auf 1033 ... und guck was dann dabei rauskommt, bevor du geld zum fenster rauswirfst ...
@aaser: mittlerweile ist bios-update keine kunst mehr, kein hantieren mit zig floppies die man verwechseln koennte und alles abschiesst, und oftmals sinnvoll, fehler und inkompatibilitäteten werden ausgemerzt, funktionen ergänzt usw.
|
|
|
22.12.13, 17:44
|
#26
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 22
|
das ist richtig.
ich habe vorhin mal bei mir geschaut welche bios version ich drauf habe und was jetzt aktuell ist.
das dauerte ne weile bis ich die antwort hatte, dass meins aktuell ist.
beim hersteller wurde die version 2011 raus gebracht und danach gabs keins mehr.
bin daber aber auch auf forem gestossen wo die jungs nach dem update auf fehler gestossen sind obwohl es die richtige version war.
naja. thema scheint ja nun ein ende gefunden zu haben.
|
|
|
13.01.14, 13:25
|
#27
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Das kommt gut, wenn man auf einen Thread schreibt der von Februar 2011 ist, Corsaterror!
|
|
|
14.01.14, 22:24
|
#28
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Fällt dir selber aber auch früh auf
|
|
|
15.01.14, 18:37
|
#29
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
|
@goalboal: deine leistung ist dreifach genial:
1. jemanden anmachen der das thema wegen passender probleme wieder aufgegriffen hat
2. das dann selbst sogar nach 3 wochen ruhe
3. dann auch noch ohne bezug zum thema
#
ymmd
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
().
|