| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.05.23, 09:31 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
					Beiträge: 13
				 
		
			
				 Bedankt: 221 
			
		
	      | 
				 Fehlersuche - bräuchte mal Hilfe 
 
			
			Servus, 
ich habe mir vor wenigen Tagen ein PC-Upgrade geleistet, nachdem der alte - wahrscheinlich wegen eines MB-Fehlers nach mehreren Jahren abgekackt ist.
 
Das neue MB: 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Die neue CPU: 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Die neue GPU: 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
RAM neu 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Alles andere wie Monitor usw, Lüfter, Netzteil habe ich mitgenommen vom alten System.
 
Nun habe ich die Teile verbaut, und jetzt geht die Graka nicht, Lüfter drehen nicht, Bios-Bildschifrm erscheint nicht, MB gibt auch keine Bestätigungs- oder Fehlertöne aus.
 
Karte ist verpackt und geht an den Verkäufer Mindfactory zurück.
 
Da auch die MB-eigene Grafik nichts auf dem Monitor anzeigt, frage ich mich allerdings ob ich mit der GRaKa alleine schon alles austausche was evtentuell noch defekt ist.
 
Das Netzteil hatte ich eigentlich ausgeschlossen (Straight Power 10, 500 watt), da es auch nach dem MB-Defekt noch ging.
 
Habt Ihr irgendwelche Ideen, was ich noch bedenken könnte, austauschen, zurückschicken oder einfachn nur einfach wegschmeissen sollte... ??? Am liebsten würde ich den ganzen Rotz entsorgen und mich mit dem ollen Lappi begnügen, so angefressen bin ich.
		
				 Geändert von TomPasino (18.05.23 um 12:02 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.23, 10:00 | #2 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Jul 2014 
					Beiträge: 68
				 
		
			
				 Bedankt: 43 
			
		
	      | 
 
			
			Also wenn nix geht würde ich mal ein anderes Netzteil ausprobieren.Eventuell mal den RAM einzeln testen.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nostromo3456: |  |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.23, 10:54 | #3 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Nov 2017 
					Beiträge: 9.330
				 
		
			
				 Bedankt: 1.820 
			
		
	      | 
 
			
			Würde mal die Bios Batterie rausnehmen und nach 10 min wieder rein setzten. (Bios Resett)
 Sollte dann weiterhin kein Bild kommen, wie Nostromo3456 schrieb, das dann mal machen. Insofern du noch ein anderes Netzteil hast.
 
				__________________ Mein System:CPU: Intel(R) i7-4790K CPU @ 4.00 GHz  Kühler: Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 2 x 4 GB G.SKILL 2 x 8 GB G.SKILL Mainboard: Gigabyte Gaming 5 Z97HDD: 4 x Seagate 8TB SSD: Patriot M.2 P300 512 GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windoof 11 Pro 64bit
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei DDR4: |  |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.23, 12:01 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
					Beiträge: 13
				 
		
			
				 Bedankt: 221 
			
		
	      | 
 
			
			Zweites Netzteil habe ich leider nicht mehr.
 Bios-Batterie habe ich mal rausgenommen und wieder eingesetzt.
 
 Bringt leider auch nichts.
 
 Werde wohl alles wieder ausbauen, zurückschicken und evtl. dann eben neu kaufen, wenn nötig. Auf jeden Fall sicherheitshalber dieses Mal ein stärkeres Netzteil nehmen. Vielleicht ist das 500er doch nicht stark genug um mit dieser GraKa zu arbeiten.
 
 Sehr viel mehr fällt mir da eigentlich nicht ein.
 
				 Geändert von TomPasino (18.05.23 um 12:19 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.23, 12:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2014 Ort: Im Land der Linksfahrer 
					Beiträge: 794
				 
		
			
				 Bedankt: 325 
			
		
	      | 
 
			
			Hast du mal probiert, das Mainboard ohne CPU, Graka und Ram zu starten? Normalerweise müsste dann ein Bild kommen. Kann sein, daß ich nen Denkfehler habe, aber wenn ohne CPU ein Bild kommt, müsstest du ein Biosupdate auf 2423 machen.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei alicepuper: |  |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.23, 12:35 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 1
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Ich glaube, heutige Mainboards haben keine Grafik mehr. Nur die CPUs (bei AMD nur die mit einem G hinten und die 7000er) haben eine, die das MB dann nutzen kann. Und Deine CPU hat keine Grafik.
 Hast Du Deinen Monitor an die Grafikkarte oder an das Mainboard angeschlossen?
 Ich habe eben mal bei mir an einem Gigabyte Mainboard mit einem AMD Ryzen 5900X ausprobiert: Wenn ich den Monitor direkt an das MB anschließe, gibt es kein Bild, die GPU-Lüfter drehen nicht und es piepst. Allerdings habe ich auch einen Speaker eingebaut. Da man an Deinem MB ebenfalls einen anschließen kann, wird es wohl nichts geben, was bei Dir piepsen kann. Allerdings gibt es Diagnoselämpchen oberhalb des Stromsteckers. Gelb/Grün steht für Boot-, Weiß für Grafik-, Rot für CPU- und Gelb für RAM-Probleme.
 
 Für die Grafikkarte wird von Mindfactory mind. ein 650 W-Netzteil empfohlen, das sollte das aber trotzdem gehen (möglich, dass die GraKa gedrosselt wird).
 
				 Geändert von 3 of 8 (18.05.23 um 13:09 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei 3 of 8: |  |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.23, 14:19 | #7 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
					Beiträge: 13
				 
		
			
				 Bedankt: 221 
			
		
	      | 
 
			
			Monitor war an der GraKa angeschlossen. Die geht in jedem Fall zurück an den Händler. Das mit dem 500-Watt-Teil - da wurde mir gesagt, das würde trotzdem gehen und keine Probleme bereiten. Allerdings behaupten die Leute von bequiet, dass mit dieser GraKa Leistungsspitzen entstehen können, die das Netzteil nicht mehr abdecken kann.
 Keine Ahnung, ob das so passt.
 
 Ich habe mich jetzt aber entschieden, die Teile zurückzugeben und mir was neues zu suchen, eventl. kaufe ich tatsächlich ein Komplettsystem - habe ich bisher nie gemacht, aber das Gewirr um die Hardware-Komponenten und das (nicht-) funktionieren von einzenlen Teilen hatte ich beinahe jedes Mal, wenn ich was neues bauen wollte.
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei TomPasino: |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.23, 10:28 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Apr 2014 
					Beiträge: 40
				 
		
			
				 Bedankt: 15 
			
		
	      | 
 
			
			Hatte das Problem letztens mit meiner 6800XT. Da lag es an dem neuesten GrafiktreiberVersuche mal deinen PC im abgesicherten Modus zu starten und entferne alle GraKa Treiber mit AMD Cleanup Utility.
 Jetzt noch einen etwas älteren Treiber bei AMD laden und diesen installieren.
 
				 Geändert von jnhis (20.05.23 um 10:34 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.23, 10:44 | #9 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 64
				 
		
			
				 Bedankt: 193 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jnhis  Hatte das Problem letztens mit meiner 6800XT. Da lag es an dem neuesten GrafiktreiberVersuche mal deinen PC im abgesicherten Modus zu starten und entferne alle GraKa Treiber mit AMD Cleanup Utility.
 Jetzt noch einen etwas älteren Treiber bei AMD laden und diesen installieren.
 |  Er bekommt ja nicht mal den BIOS Screen angezeigt....hat also nichts mit Treibern zu tun....
 
Das ohne Grafikkarte kein Bild ausgegeben wird ist kein Wunder....Die CPU hat keine Grafikeinheit....wie bereits weiter oben erwähnt, nur AMD CPUs mit dem Suffix "G" haben eine interne GPU.
 
Das Mainboard hat Diagnostic LEDs (LED-Indikatoren)...zeigen die was an?
 
Wegen dem Netzteil: kann natürlich die Ursache sein, jedoch würde ich davon ausgehen, dass es für den BIOS Screen reichen müsste.
 
Eine andere / alte Grafikkarte kannst du nicht mal probieren?
 
Stecker sind auch wirklich alle angeschlossen?
		 
				 Geändert von 96ersxe (20.05.23 um 10:53 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.23, 11:30 | #10 |  
	| Super Moderator 
				 
				Registriert seit: Nov 2017 
					Beiträge: 9.330
				 
		
			
				 Bedankt: 1.820 
			
		
	      | 
 
			
			Hat die Power Color Radeon 6700 XT nicht einen Strom Anschluss noch? 
Laut diesem Bild ja [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Wenn du der Grafikkarte keinen Strom gibst, funktioniert sie ach nicht.
		
				__________________ Mein System:CPU: Intel(R) i7-4790K CPU @ 4.00 GHz  Kühler: Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 2 x 4 GB G.SKILL 2 x 8 GB G.SKILL Mainboard: Gigabyte Gaming 5 Z97HDD: 4 x Seagate 8TB SSD: Patriot M.2 P300 512 GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windoof 11 Pro 64bit
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.23, 12:35 | #11 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 7
				 
		
			
				 Bedankt: 5 
			
		
	      | 
 
			
			Also wenn die Lüfter der Grafikkarte nicht gehen, dann wirklich mal den Stromanschluss an der Grafikkarte prüfen oder das Mainboard hat einen weg...
 Bei vielen Mainboards siehst du sogenannte POST LEDs auf dem Board, wo er alles durchtestet. Wenn er einen Fehler hat, bleibt er an der stelle stehen. Bspw. CPU oder RAM
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.23, 12:49 | #12 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Apr 2014 
					Beiträge: 40
				 
		
			
				 Bedankt: 15 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Er bekommt ja nicht mal den BIOS Screen angezeigt....hat also nichts mit Treibern zu tun... |  Genau das war aber bei meiner 6800XT der Fall. Als ich den Abgesicherten Modus ohne Treiber gestartet habe hatte ich wieder ein Bild. 
Um in den abgesicherten Modus zu kommen musste ich den Bidlschirm aber an die CPU-Grafikeinheit anschließen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |