Mit hoher Wahrscheinlichkeit gilt dieser Alarm einem Lüfter der nicht eine im BIOS eingestellte Mindestdrehzahl (nach längerem Stillstand) bei Start des PCs erreicht. Also im BIOS nachschauen welcher Lüfter dafür in Frage kommt. Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird es der Lüfter des CPU-Kühlers sein. Dann gilt es sicherzustellen das der Lüfter nicht zu gestaubt ist und dadurch ausgebremst wird. Das gilt in gleichem Maße auch für alle anderen Lüfter. Je nach Alter des PC (einige Jahre) kann auch ein Lüfteraustausch notwendig werden. Was nicht zu empfehlen ist, ist das deaktivieren der Überwachung. Des Weiteren kann man die Steuerkurve der Lüfter einsehen und ggf. anpassen (min. Drehzahl anheben).
Nicht zu vergessen ist das Netzteil und dessen Netzteillüfter. Kontrollieren und reinigen. Der Netzteillüfter wird in der Regel nicht durch das BIOS überwacht.
Zum Punkt "
...fliegt die Sicherung raus." hilft, wie beschrieben, gestuftes einschalten oder die Verwendung eines Einschaltstrombegrenzers. Zum Beispiel: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
.