Mainboard wechsel macht Probleme! [SOLVED]
huhu,
ich habe mir vor ein paar Tagen neue PC Komponente gekauft und habe Sie angeschlossen. Nun habe ich ein Problem und zwar, wenn ich meinen PC anschalte, kommt kein Peep. Dann möchte es eine Windows Hilfe haben oder normal Starten. Wenn ich auf Windowshilfe gehe, bekomme ich ein Blackscreen. Gehe ich auf normal Starten, resettet es sich und gelange wieder zur Auswahl.
Ich möchte Windows nochmal neu aufspielen und wenn ich dann vom Laufwerke starte und Win 7 abspiele, passiert nur "Windows loading files..." nach dem Laden bekomme ich ein Bluescreen mit dem Fehler: Machine_check_Exception. Manchmal auch Input not Supported
Meine Komponente:
Asrock H61M-DG3/USB3
650W Netzteil
Radeon HD 7850 2GB DDR5 Grafka.
16 GB RAM von Corsair DDR3 2x8GB
Intel i5 3350
Und doppel kant Lüfter von Scythe
Was ich vorher hatte.
DDR2 6GB RAM
ASROCK P43DE
Duo Core E8400
Lüfter Frozen Pro 7
Gleiche Grafka, Netzteil, Festplatte.
Was ich schon alles versucht habe:
-RAM einzelnt ausprobiert, hat sich nichts geändert.
-BIOS Default gesetzt.
-Keine Übertaktung
-Update UEFI ( Blackscreen)
-Alle Kabel überprüft, sitzen alle fest und liefern Strom.
-Lüfter, Grafka und alles Funktioniert.
Meine Vermutung, es müsste trotzdem irgendwie am RAM liegen oder am MB, denn der CPU schützt den PC, da er irgendwie nicht auf das RAM zugreifen kann? Oder irre ich mich?? Bin verzweifelt -_-. Danke für eure Hilfe!
|