Tag liebe Leute,
Erstmal ein bisschen context. Habe mir beim runterladen von Programmen nen schönen Trojaner eingefangen weil ich vergessen hatte ein Update von meinem Antivirenprog. zu machen, schön dämlich ich weiß

Da ich aber noch nix wichtiges auf der Platte hatte hab ich sie mal eben formatiert um sicher zu gehen das der Virus auch weg ist.
Ich besitze den i7 4770K der "noch nicht" übertaktet war, lediglich XMP angeschmissen damit ich die 1866MHz vom Ram kriege.
Vor der Formatierung der Platte lief der CPU im Idle mit der Standarthz Zahl bis zu 3,5. Seit der Neuinstallation läuft er aber lt. Intel ******* Tuning Utility / Command Center / CPU-Z
immer auf 4Gh'z bei schlappen 10% Auslastung (war vorher definitiv nicht so!). Im Bios ist wie gesagt nix verändert worden steht alles auf Auto Turbo Boost, Enhanced Turboboost etc. Unter Energieoptionen benutze ich zwar das Profil Höchstleistung habe aber trotzdem w.v. die min. und max. Energiegrenze der CPU auf 5 bzw. 100% gesezt.
In dem MSI Command Center konnte ich vor der Neuinstallation auch beoachten wie sich die einzelnen Kerne verhalten haben Mhz Zahl Stieg und ist Gesunken, jetzt hängen alle Kerne bei 4Mhz. In der Gaming App konnte ich auch zwischen Silent und Gaming Modus rumswitchen 800 und ca. 4000MHz. Sind zwar nur kleine Spielereien doch es wundert mich trotzdem wie soetwas passieren kann.
Probleme in dieser Art hab ich beim rumgoogeln nur bei Leuten gefunden die ihre CPU übertaktet haben.
http://s14.directupload.net/images/140612/ruhjr3gi.jpg
Was ich noch dazusagen möchte bei CPU-Z und im Utility C. wird nur 1 Core angezeigt. Im Command C. aber alle 4.
Ist jetzt nicht die Welt die paar Hz aber naja frisst halt nen bissl mehr Strom und normal ist das ja auch net.