Hallo zusammen hoffe jemand hier kann mir helfen... Damit ich keinen Ärger bekomme alles was ich hier schreibe ist erfunden fiktiv



wisst ja warum ich das schreibe ..
habe ein asus k93sv mit einer geforce gt540m und ner intel hd intern.
Nachdem die gt540m wegen überhitzung sich verabschiedet hat habe ich mein notebook eingeschickt an [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] die einen mainboardtausch anboten für rund 120 euro.
nachdem das notebook in der werkstadt eingetroffen war kriegte ich einen anruf was den genau das problem wäre ich beschrieb das meine grafikkarte nicht mehr erkannt wird und er sagte darauf da es ein neuer prozessor wäre wo die grafikkarte intigriert wäre müsste der prozessor auch ausgetauscht werden den mit neuem board und alten prozessor erklärte er mir würde die karte auch nicht erkannt werden. also stimmte ich zu und er wechselte mainboard und prozessor für 211.20.....
Nur als er hier bei mir eintraff stellte ich nach einer kompletten win7 neuinstallation fest das die geforce gt540m immer noch nicht gefunden wurde ... so wie kann das sein? wenn das board doch getauscht wurde???
also ein fall für akte x
ich hab mit mit dem erstinstallationsdatum beschäftigt inwiefern ist das aussagekräftig????