| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.01.16, 10:45 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
				 Bios umstellen 
 
			
			HalloKann mir jemand helfen Ich habe mir Einen Neuen Computer gekauft Medion Akoya P 5371H.
 Ich möchte nun ein 2. Betriebssystem installieren und schaffe es absolut nicht das Bios umzustellen.wäre super wenn  mir jemand helfen könnte.
 
 
 Vielen Dank im voraus
 
 Klose
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.16, 11:28 | #2 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.394 
			
		
	      | 
 
			
			Was willst du denn in deinem BIOS umstellen? In der Regel reicht es eine der F-Tasten zu drücken um zur Auswahl des Boot-Mediums zu kommen. 
 Aber schon mal darüber nachgedacht einfach eine virtuelle Maschine für das zweite Betriebssystem zu benutzen?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.16, 11:49 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			Ich möchte  die Boot Reihenfolge ändern damit er von DVD bootet Ich komme über F2 ins Bootmenü schaffe es aber nicht das die Änderung erfolgt es muss irgendwo eine Umstellung notwendig sein vielleicht von automatisch auf manuell ich weiß es leider nicht deshalb brauche ich Hilfe.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.16, 12:16 | #4 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.394 
			
		
	      | 
 
			
			Hast du deine Änderung auch abgespeichert? 
 Und wie ich schon schrieb, in der Regel kann man mit einer der F-Tasten auswählen von welchem Medium gebootet werden soll. Bei mir ist dies die Taste F11. Wenn ich diese beim booten drücke, dann kommt ein Auswahlbildschirm in dem ich dann z.B. das DVD-Laufwerk auswählen kann.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.16, 12:47 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			genau das ist das Problem die Änderung wird nicht gespeichert obwohl es vorher über f10 angezeigt wird irgendwo soll von security in legacy  (oder soähnlich)umgestellt werden nur ich weiß nicht wo
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.16, 09:49 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			Der Sinn des ganzen besteht darin das ich aus einen Computer zwei machen möchte einen für mich und einen für meine Frau sie mag keine Veränderungen deshalb wollte ich für Sie windows7Inzwischen habe ich mir für viel Geld Hilfe in einer PC Werkstatt gehohlt also F8 funktioniert doch dort werden alle Bootfähigen Datenträger angezeigt und man kann den gewünschten von dort starten.
 man erklärte mir das Windows 7 und Windows 10 sich auf diesem Computer nicht eignen es wird auf Grund der SSD was wie ein eingebauter Chip ist wo man nicht einfach die Stecker abziehen kann und des vorhandenen Bios
 immer zu Problemen kommen. Aus diesem Grunde hat man das bestehende Windows kopiert das hielt allerdings nur einen Tag danach ließ sich das 2.System nicht mehr starten jetzt habe ich eine andere version von
 Windows 10 nochmal auf die interne HDD platte aufgespielt zur Zeit funktioniert es.nach dem start kann ich auswählen welches System gestartet werden soll.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.16, 10:15 | #7 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.394 
			
		
	      | 
 
			
			Mir däucht die in der Werkstatt hatten auch nur nicht wirklich Ahnung!
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince: |  |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.16, 12:24 | #8 |  
	| _%_ 
				 
				Registriert seit: Apr 2011 
					Beiträge: 196
				 
		
			
				 Bedankt: 87 
			
		
	      | 
 
			
			Das sehe ich genau so mit der Werkstatt ;-)
 Außerdem würde ich der Frau wirklich einen eigenen PC gönnen statt herum zu frickeln :-)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.16, 18:33 | #9 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
					Beiträge: 57
				 
		
			
				 Bedankt: 84 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klose2  Der Sinn des ganzen besteht darin das ich aus einen Computer zwei machen möchte einen für mich und einen für meine Frau sie mag keine Veränderungen [...] |  Dann würde ich Dir als zweites Betriebssystem Linux empfehlen. Mit den LIVE-CDs die es regelmäßig in diversen PC-Zeitschriften gibt, ist die Installation sehr einfach. Zusätzlich werden die Grundbedürfnisse (Internet, Office etc.) sehr gut abgedeckt.
 
Zum Beispiel mit: 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 
				__________________"Sei die Stimme derer, die nicht ‚Stop‘ sagen können. Die Stimme derer, die nicht sagen können ‚Das tut weh‘ oder ‚Ich habe solche Angst zu sterben‘. Sei die Stimme der Tiere!" Miley Cyrus
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.16, 08:49 | #10 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			Nein es läuft 2 mal Windows 10 im Dualboot aber auf 2 verschieden Festplatten meine Frau will keine eigenen Computer Frauen sind schwer zu verstehen. Sie muss nicht wissen was ich am PC mache. Das die Werkstatt  keine Ahnung hat glaube ich auch und abgezockt haben sie mich auch normalerweise müsste man das Geld zurück verlangen.Linux gefällt mir nicht und ich bin froh das ich mit Windows einigermaßen zurecht komme meine PC Kenntnisse  sind sehr begrenzt.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |