Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.08.09, 08:17
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
Arbeitsspeicher leistungssteigerung?
Moin,
ich hab mal Prinipiel ein paar fragen:
1. ich hab derzeit ein paar ram drinnen die mit 677 MHerz laufen. würde es einen anstieg bringen wenn ich welche mit 800 kauf? wenn ja wo und wie viel?
2. Mein Mainbord verträgt laut hersteller nur 800 MHZ max. was passiert wenn ich schnellere rein mach?
danke fürs lesen und freu mich schon auf antworten XD
PS:
mein sys wenn auch bilder nicht aktuell 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
25.08.09, 09:31
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 27
Bedankt: 2
|
wenn du schnellere rein machst laufen die eben nur mit 800Mhz, weil das board ja nicht mehr hergibt... Macht dem RAM aber nix, mit weniger Taktung kommt der klar, schwieriger würde es werden wenn du den 677er auf 800Mhz bringen möchtest, kommt dann auf den RAM an ob er das packt...
aber wie gesagt wenn du da nen schnelleren RAM rein steckst passiert nich viel....
€dit:
Dein Mainboard "verträgt" nicht, sondern es gibt den Takt vor, an den sich die RAMs halten ;-)
€dit2:
Ich seh grad dass du in deinem System 2 verschiedene RAMs von verschiedenen Herstellern verbaut hast... wenn du eh wechselst hol dir den kompletten RAM vom gleichen Hersteller und mit den gelichen Timings...
|
|
|
25.08.09, 09:44
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
ja also wenn ich wechsel dann hätte ich mir die angelacht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auszug vom Bord:
Speicher
Speicher Bänke 4
Arbeitsspeicher Typ DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400)
max. Speicherausbau 8GB
das heißt ja das er maximal 800 mhz rams verwenden kann oder?
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
25.08.09, 11:20
|
#4
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
nicht unbedingt...das sind mMn empfohlenen spezifikationen, mit denen das board definitiv läuft, aber wenn du fsb über 400 einstellen kannst, dann kannst du den ram auch höher takten.
dabei musst du halt nur darauf achten, ob es dann "stable" ist.
|
|
|
25.08.09, 17:19
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
ja wenn ich mir aber jetzt rams mit 1300 tacktung dann gehen die aber nicht oder?
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
25.08.09, 17:22
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 157
Bedankt: 33
|
Dann werden die erstmal funktionieren, aber mit verringertem Takt. Es sei denn sie sind inkompatibel dann hast du nur Ärger, was aber selten ist.
RAM Preise sind niedrig, aber kauf dir lieber 800er, mehr wirst du ohne aufwendige Taktspielchen eh nicht rausholen.
|
|
|
25.08.09, 17:50
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
|
Zitat:
Zitat von The Killer for Two
ja also wenn ich wechsel dann hätte ich mir die angelacht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auszug vom Bord:
Speicher
Speicher Bänke 4
Arbeitsspeicher Typ DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400)
max. Speicherausbau 8GB
das heißt ja das er maximal 800 mhz rams verwenden kann oder?
|
das heißt das board hat hat teiler für ddr 6400 ram bei den jeweiligen fsb wahrscheinlich für fsb 1066 und 1333.
du kannst ohne weiteres auch 1200 riegel reinstecken die werden dann aber erst mal nur als 800er laufen.
willst du das sie schneller laufen musst du den fsb anheben, damit übertackstest du dann aber das ganze system; soll heißen pci(e) cpu und halt deinen ram, weil der fsb sozusagen der referenztakt ist.
Im bios findest du verhältnisse(teiler) wie ram bzw cpu takt vom fsb beinflusst werden. die pci(e) frequenz lässt bei nahezu allen modernen boards einfach festlegen.
beachte das quasie alle ram >800 mhz ddr mehr spannung brauchen um mit der angegebennen frequenz zu laufen, die spannung muss manuel eingestellt werden genau wie der takt und die timings. Mit default settings sind auch die besten 1200 low latency rams nich besser als normale 800
mfg
|
|
|
25.08.09, 18:01
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.288
Bedankt: 66
|
ok das klingt schon ganz nett...
ihr dürft mir gerne mal wenn ihr zeit / lust habt das ganze mit dem übertackten genau erklären...^^ XD
jwäre da sehr glücklich drüber^^
__________________
Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen.
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
|
|
|
26.08.09, 09:04
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 27
Bedankt: 2
|
Schick mir ne PM, dann können wir gerne ICQ / MSN / skype kontakte tauschen, is dann wesentlich einfacher....
Beachte aber dass man beim Übertakten das system relativ leicht zerschießen kann...
Und um langfristig glücklich zu werden wirst du erstmal viel rumprobieren müssen...
Das is leider nix was man mal eben in 5 min macht, da es immer wieder heißt, einstellen, testen, einstellen, testen... etc....
also ich würde dir empfehlen, kauf was du willst an RAM, was mehr als 800Mhz hat, und lass sie einfach auf 800Mhz, gerade beim RAM empfinde ich OC als relativ unnötig... viel mehr performance bekommst du da vermutlich nicht raus, außerdem is es nervig wenn du dir den RAM dann direkt mal zerschießt, keine Garantie mehr hast, und du bis du dir einen neuen RAM gekauft hast mit nervigen Bluescreens zu kämpfen hast...
kleiner Tip noch:
Kauf den RAM lieber nicht bei ebay... kauf ihn dir bei nem anständigen händler, da gibts dann auch im Garantiefall keine probleme...
An sich is der RAM den du dir rausgesucht hast ganz anständig, alternativ gäbe es noch den Kingston Hyper-X, und die OCZ RAMs mit den Kühlern die auf Kupfer Heatpipes sitzen (bezeichnung grad nicht parad sry). Schau einfach mal rum es gibt definitiv noch mehr gute RAMs, mir sind nur im mom nicht mehr eingefallen, und die 3 hersteller sind meines erachtens auch so ziemlich die bekanntesten und meißt genutzten...
Tu dir nur selber einen gefallen und kauf keine RAMs wo sowas wie z.b. "3rd" dahinter steht... z.b. Kingston verkauft RAMs unter Kingston 3rd, das sind quasi billigdinger... den genauen unterschied müsste ich auch nochmals ergooglen aber nimm einfach direkt was anständiges, dann wirst du auch glücklich sein....
|
|
|
26.08.09, 09:52
|
#10
|
Guest
|
Naja Ram-Übertaktung bringt nur beim benchen was. Bei Benchmarks wie Super-Pi ... da kommt es schon sehr auf den Ram-Takt an.
Ansonsten ist es wie d00m1n0 schon schrieb eigentlich überflüssig.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
().
|