Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.08.09, 21:31
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
|
HP Proliant Server - Netzwerkkarten bündeln
Hallo zusammen,
hab mir grad einen HP ProLiant DL380 Generation 3 Server gekauft.
Der hat 2 Stück Netzwerkkarten NC7781 PCI-X Gigabit NICs (embedded) drinnen.
Darauf werde ich Windows2003 installieren.
Ist es möglich die Netzwerkkarten softwaretechnisch so zu bündeln dass ich nicht nur 1 GBit sondern 2 GBit nutzen kann ?
Neutralo
|
|
|
22.08.09, 21:53
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.629
Bedankt: 799
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kannst du mal gucken Sorry ich bin Grad zu Faul^^
|
|
|
22.08.09, 21:54
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
|
sehr hilfreich du pfeife
|
|
|
24.08.09, 00:17
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
|
geht meines wissens nicht, wüsste auch nicht wie man sich teschnisch vorstellen soll das vorstellen soll
|
|
|
24.08.09, 00:40
|
#5
|
Guest
|
Meiner Meinung nach ist das nicht möglich. Wüsste auch gar nicht wie das gehen soll, da es ja 2 eigenständige Netzwerkkarten in dem Sinne sind.
Des weiteren wüsste ich auch nicht, was es für einen Sinn machen würde.
|
|
|
24.08.09, 12:49
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Meiner Meinung nach ist das nicht möglich. Wüsste auch gar nicht wie das gehen soll, da es ja 2 eigenständige Netzwerkkarten in dem Sinne sind.
Des weiteren wüsste ich auch nicht, was es für einen Sinn machen würde.
|
Mit einer GBit-Karte schaff ich ca. 50 MB/Sekunde
Die Festplatten auf beiden Seiten schaffen jenseits der 100MB/Sekunde
ALso ist der Bottleneck eindeutig die Netzwerkkarte - wenn ich die bündeln könnte wär das also relativ praktisch
|
|
|
24.08.09, 13:05
|
#7
|
Guest
|
Das muss aber andere Gründe haben .... denn Gigabit Lan sagt ja schon aus, dass man eine theoretische Geschwindigkeit von 1000Mbit/100MB/s schaffen könnte.
Dabei spielen aber die verschiedensten Faktoren eine Rolle.
Was benutzt Du denn für Netzwerkkabel? Cat5? Vielleicht mal mit Cat6 versuchen.
Oder aber Du legst Dir eine 10Gigabit Netzwerkkarte zu.
|
|
|
24.08.09, 13:19
|
#8
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Die Festplatten schaffen die 100MB/s aber auch nur im idealsten Idealfall. In der Praxis wirst Du nie eine solche Übertragungsrate zustandebringen. Wenn die ganze Sache über Gigabit-LAN im Schnitt (!!!) mit vielleicht 20MB/s läuft, kannst Du Dich schon glücklich schätzen.
Also brauchst Du auch kein "LAN-Raid", falls es sowas gäbe.
|
|
|
24.08.09, 19:39
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von azukay
Die Festplatten schaffen die 100MB/s aber auch nur im idealsten Idealfall. In der Praxis wirst Du nie eine solche Übertragungsrate zustandebringen. Wenn die ganze Sache über Gigabit-LAN im Schnitt (!!!) mit vielleicht 20MB/s läuft, kannst Du Dich schon glücklich schätzen.
Also brauchst Du auch kein "LAN-Raid", falls es sowas gäbe.
|
echt ?
meine beiden Boot-Platten in PC und Server, die zwei OCZ Vertex SATAII, schaffen die 100 MB/s nur im Idealfall ?
na dann ...
Die "ganze Sache" läuft übers GigabitLAN mit 50-60 MB/s, direkt über die SATAII-Schnittstelle allerdings mit runden 150MB/sec
daher möchte ich zumindest die 100MB/s schaffen, PCI-X schafft ja ein paar hundert MB/s, das dürfte eigentlich kein Bottleneck sein
edit: ich hab diverse doppelt geschirmte CAT6/7 Patchkabel in verschiedenen Längen - daran kanns auch nicht liegen
edit2: 3COM hat scheinbar eine Server-Netzwerkkarte im Programm die das kann, das muss es doch für die ProLiant-Serie auch geben
edit3: 10 GBit Karten um >500 EURO ist dann doch ein bisschen zuviel - ich brauch das ja 4mal
|
|
|
25.08.09, 15:28
|
#10
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Achso, Du hast SSD´s. Denke mal Du hast die Dinger leer und unformatiert gebenchmarkt, oder?
Weil letztens stand irgendwo in der PC Games Hardware, daß bei SSD´s, wo schon Daten drauf sind, die Datenraten teilweise ziemlich stark einbrechen.
Wie auch immer, Du hast im Schnitt - wohlgemerkt im Schnitt - sowieso keine 100MB/s tatsächliche Übertragungsrate.
Dazu kommt, daß Gigabit-LAN die 100MB/s auch nur in der Theorie erreicht.
Und wenn Du sagst, per Gigabit-LAN läuft die ganze Geschichte in der Praxis mit 50-60MB/s, dann finde ich das schon ziemlich schnell.
|
|
|
25.08.09, 17:46
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
|
wenn du schon so kluge Literatur wie "PC Games Hardware" liest, dann müsstest du eigentlich wissen dass 100 MB/s keine leere SSD schafft sondern eine volle im Dauerbetrieb. 
Leer und formatiert schaffen die Geräte locker die 200 MB Grenze
Aber gut, lassen wir das - hier kann mir sowieso keiner helfen - dann muss ich mich an etwas kompetentere Foren wenden.
|
|
|
25.08.09, 18:13
|
#12
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Die 100MB/s bezogen sich in meinem letzten Beitrag auf die theoretische Grenze, die vom Gigabit-LAN vorgegeben werden. War vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Daß SSD´s unter optimalen Bedingungen mehr schaffen, ist schon klar. Andererseits ging es mir auch ausdrücklich um eine durchschnittliche Übertragungsrate, die sowohl gute als auch weniger gute Bedingungen umfaßt.
Und es existieren noch ziemlich große Unterschiede zwischen den einzelnen SSD´s, es gibt superschnelle und total lahmarschige, die fast noch von einer gewöhnlichen SATA-Festplatte abgehängt werden.
Wie Deine OCZ sind, weiß ich nicht, müßte ich erst nachschauen.
Vielleicht kann man Daten momentan am schnellsten dann übertragen, wenn man zwei SSD-Raids miteinander verbindet, wobei man dabei solche SSD´s verwendet, die intern controllermäßig bereits als Raid zusammengeschaltet sind. Ist dann halt nicht mehr per LAN...
|
|
|
25.08.09, 18:17
|
#13
|
Guest
|
Zitat:
Zitat von Neutralo
Aber gut, lassen wir das - hier kann mir sowieso keiner helfen - dann muss ich mich an etwas kompetentere Foren wenden.
|
Warum machst Du das nicht gleich, anstelle hier die User indirekt als inkompetent hinzustellen .... ohne Worte!
|
|
|
25.08.09, 18:39
|
#14
|
_________________
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 402
Bedankt: 119
|
Benutzt du eine Software zum kopieren von Daten von der einen zur anderen Festplatte? Ich glaube das es tools gibt die den kopiervorgang beschleunigen können.
__________________
|
|
|
25.08.09, 18:43
|
#15
|
Guest
|
"Terra Copy" wäre da von mir persönlich zu empfehlen. Kopiert und verschiebt um einiges schneller als Windows.
|
|
|
26.08.09, 06:50
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Warum machst Du das nicht gleich, anstelle hier die User indirekt als inkompetent hinzustellen .... ohne Worte! 
|
Ich hab eine Seite lang versucht zu erklären dass ich schlicht und einfach zwei Netzwerkkarten bündeln will und ob bzw. mit welcher Hardware das geht - ist ja nicht ganz abwegig dass ein gully-user damit erfahrung hat
Stattdessen muss ich mich bei irgendwelchen Pfeifen dafür rechtfertigen wie schnell meine Festplatten sind und mir erklären lassen dass das sowieso alles nicht so geht wie ich das will 
Aber ich werde mich zukünftig auf das zu erwartende Kompetenzniveau hier einstellen und das ganze "komplizierte Zeugs" anderswo erfragen
EDIT: ICH WILL KEINE DATEN VON EINER PLATTE AUF DIE ANDERE KOPIEREN, ICH WILL EINEN SERVER ÜBER 2 GEBÜNDELTE GBIT-NETZWERKKARTEN ANS NETZ HÄNGEN !
|
|
|
26.08.09, 07:24
|
#17
|
Guest
|
Ich bin der festen Überzeugung dass es nicht geht.
Aber wie gesagt ... frag woanders. Und man sollte immer NICHT vergessen, dass das ganze ein "Warez-Board" ist, und nicht ein "Ich stelle eine Frage und bekomme Sie immer beantwortet Board".
|
|
|
26.08.09, 08:45
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nirgends
Beiträge: 109
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Ich bin der festen Überzeugung dass es nicht geht.
Aber wie gesagt ... frag woanders. Und man sollte immer NICHT vergessen, dass das ganze ein "Warez-Board" ist, und nicht ein "Ich stelle eine Frage und bekomme Sie immer beantwortet Board". 
|
Doch es geht, es gibt einen speziellen Treiber namens "Teaming Adapter" von HP mit dem sich die im ProliantServer verbauten Karten logisch bündeln lassen.
Unter Linux ist das sowieso eine Standardfunktionalität (goole -> bonding)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
().
|