| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 20:40 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 23
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
				 Leptop wird zu HEIß Extrem Heiß 
 
			
			Hallo und zwar habe ic einen TOSHIBA Satellite m 40 und  er wird richtig  heiß das ich angst haben muss das der   schmilzt is echt net mehr witzig !!!!               und zwar habe ich mir dies Propgramm Everest  hom edition geladen und geh auf  sensoren  zeigt er mir   100 grad bis 110 an wie kommt das zu stande ?? habe soger schon neu xp drauf gespielt   und hat sich nix gepesert immer noch so heiß  ich weiß erlich net mehr weiter weiß wer  warum das so is ???
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 20:52 | #2 |  
	| Staatsfeind 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 233
				 
		
			
				 Bedankt: 7 
			
		
	      | 
 
			
			Erstmal wäre eine anständige Rechtschreibung angebracht...Fehler passieren aber das da ist nicht mehr feierlich.
 Hast du den Laptop oft auf dem Schoß oder anderen weichen Unterlagen? Sowas sollte man nicht tun, da so die Lüftungsöffnungen verdeckt werden. Außerdem solltest du mal nachschauen ob eben diese Öffnungen frei von Staub und ähnlichem sind und gegebenenfalls mal das Gerät öffnen und mit Staubsauger und/oder Druckluftspray und Pinsel reinigen.
 
				__________________ "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin) |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 20:54 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 23
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			ne  da geh ich weg nacher geht wat kaput            welche temeratur were normal ???????????????          was kan man falsch mahcen beim aufschrauben will den eigentlich net aufschruaben nacher kaput  x d
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 20:57 | #4 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 Ort: ich mag Züge. 
					Beiträge: 1.539
				 
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	      | 
 
			
			naja , kommt vom dauersaugen. 
mein laptop schlatet sich von allein aus    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 20:58 | #5 |  
	| Dortmunder Jung' 
				 
				Registriert seit: Jun 2009 Ort: Deutschland, NRW 
					Beiträge: 618
				 
		
			
				 Bedankt: 30 
			
		
	      | 
 
			
			geh mal mit dem staubsauger an die lüftungsschlitze und ale öffnung an deinem notebook (außer cd laufwerk) ..klienste stufe einstellen udn aussaugen...da kannste eigentlich nix kaputt machen...
 
 gibt es stellen an dem notebook wo es wärmer wird als an anderen stellen?...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 20:59 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 23
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			wen ich ihn hoch hebe  darunter ziemlich heiß  und    links an den  kühlrippen  !!!   ich weiß echt net mehr weiter hab eangst das es duch knallt kan ja sein der is 24 st an x  d
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 21:01 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 541
				 
		
			
				 Bedankt: 433 
			
		
	      | 
 
			
			Welche Temperatur normal ist? Meiner geht bei Vollast nicht über 50°C. Aber 80°C sollte so das Maximum sein. 110°C sind schon respektabel.    
Wie mein Vorredner sagte, Staubsauger. Vorher evtl. noch die Abdeckungen entfernen. Wobei das auch nicht bei allen Laptops geht. Sonst eben Staubsauger (höchste Stufe) an Lüftungsschlitze. 
 
Grüße
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 21:04 | #8 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 Ort: ich mag Züge. 
					Beiträge: 1.539
				 
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	      | 
 
			
			es gibt hochdrucklustspray hab das benutzte 1 mal und dann nach der benutzung des sprays war pc schneller keine abstütze mehr etc    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 21:04 | #9 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 23
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			ja aber aufschrauben wollte ich ihn net  so gern habe nemlich keine ahnung nahcer kommt mir alles entgegen und bekome es net mehr rein oder son müll
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 21:07 | #10 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 Ort: ich mag Züge. 
					Beiträge: 1.539
				 
		
			
				 Bedankt: 383 
			
		
	      | 
 
			
			es gibt dafür auch tuts aber einfach bisl säubern    mit hochdruckspray machst nichts falsch
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.09, 21:10 | #11 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 23
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			und staubsauger angenblich net  worauf solte ich achten ???
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 12:26 | #12 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 44
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			hallo, lies die temps mal mit hwmonitor oder everest ultimate aus. bei der home kann es zu fehlern kommen!zur ersten hilfe kannst du ruhig vorsichtig mit dem staubsauger an den lüftungsschlitzen langsaugen.
 mfg tom tom
 
				__________________ Der Computer löst die Probleme, die man ohne ihn nicht hätte! |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 12:59 | #13 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 Ort: Bayern 
					Beiträge: 1.233
				 
		
			
				 Bedankt: 66 
			
		
	      | 
 
			
			ich hab selber nen satelit da (zwar andere nr.) aber die haben alle das gleiche problem das sie von haus aus zu heiß werden... und dann brennt die graka durch.. haleluja...mein cpu hat 70°C... schau mal ob der kühler überhaupt einsetzt... ansonsten schön vorsichtig alle schrauben unten lösen dann oben die blende über der tastatur lösen tastatur rausschrauben... die restlichen schrauben lösen gehäuse aufmachen und den lüfter mal säubern schauen ob er überhaupt nochläuft und dann ja^^
 
				__________________ Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen. 
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
   [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 13:48 | #14 |  
	| W.O.A.-ler 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 48
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			100 - 110° C ??? 
Wow, gebt her das Fleisch, es wird gegrillt    
Da kannste ja von Glück sagen, wenn sich das Gehäuse nicht verflüssigt.
 
Rate dringend zum Fachmann zu gehen, wenn du dich nicht traust ihn aufzuschrauben und ihn reinigen lassen. Klingt danach, dass dein Lüfter so voll Staub ist, das der kaum noch dreht.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 13:54 | #15 |  
	| Guest | 
 
			
			Ich halte die 100°C für sehr sehr unwahrscheinlich. 
 Würde ebenfalls mal empfehlen mit einem anderem Programm die Temperaturen auszulesen.
 |  
	|  |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 14:12 | #16 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 Ort: Bayern 
					Beiträge: 1.233
				 
		
			
				 Bedankt: 66 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lucky30  100 - 110° C ??? 
Wow, gebt her das Fleisch, es wird gegrillt    
Da kannste ja von Glück sagen, wenn sich das Gehäuse nicht verflüssigt.
 
Rate dringend zum Fachmann zu gehen, wenn du dich nicht traust ihn aufzuschrauben und ihn reinigen lassen. Klingt danach, dass dein Lüfter so voll Staub ist, das der kaum noch dreht. |  100°C sind sicher zu viel... aber die baureihe hat das Problem das der kühler erst so spät anspringt... bei mir erst bei 55°C auf dem Motherbord... das sind ca 73°C CPU...
		 
				__________________ Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen. 
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
   [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 14:16 | #17 |  
	| W.O.A.-ler 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 48
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			Mag schon sein, aber 73°C sind aber keine 110°C    
Mein PC würde sich bei den Temps komplett verabschieden.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 14:38 | #18 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 Ort: Bayern 
					Beiträge: 1.233
				 
		
			
				 Bedankt: 66 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lucky30  Mag schon sein, aber 73°C sind aber keine 110°C    
Mein PC würde sich bei den Temps komplett verabschieden. |  ja 110 sind übertrieben... aber 80 bis 90 erreichen die lapis der baureihe locker mal eben... und wenn dann der lüfter noch nciht anspringt is shit...
 
problem ist eben auch das es kein bios gibt in das man kann um es zu verstellen... die baureihe hat nur bootmenü das wars...
		 
				__________________ Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen. 
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
   [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 14:46 | #19 |  
	| W.O.A.-ler 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 48
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			Ich kenne das Tool selber nicht, aber kann man nicht mit "SpeedFan" die Lüfter regeln?
 Wäre ja sonst ein Versuch wert. Den Lüfter einfach dauerhaft auf Max. stellen.
 
 @The Killer for Two
 
 Das ist echt scheisse, wenn ein Laptop nicht mal mehr nen BIOS hat. Nen Kumpel hat auch so ein Teil ohne Bios, läuft mehr schlecht als recht.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 14:50 | #20 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 Ort: Bayern 
					Beiträge: 1.233
				 
		
			
				 Bedankt: 66 
			
		
	      | 
 
			
			Speedfan findet die lüfter nicht... zumindest bei mir...
 ja die haben das bios gesperrt... nur mit ner bestimmten tasten kombi kann man die boot reihenfolge umstellen... das wars...
 
 ich hab meinen geschenkt bekommen... dem hats wegen dem fug die graka durchlassen..
 
				__________________ Für Rechtschreibfehler und Sinnlose Sätze wird keine Haftung übernommen. 
Alle weiteren Fehler sind gewollt und gehören zur Verbesserung des Allgemeinbildes
   [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 15:41 | #21 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 44
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			ich halte 110°C für unrealistisch. weil sich dann dein cpu extrem runtertaktet und es zu abstürzen kommt. setze doch mal meinen tip von oben um!!!
 mfg tom tom
 
				__________________ Der Computer löst die Probleme, die man ohne ihn nicht hätte! |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 16:03 | #22 |  
	| Dortmunder Jung' 
				 
				Registriert seit: Jun 2009 Ort: Deutschland, NRW 
					Beiträge: 618
				 
		
			
				 Bedankt: 30 
			
		
	      | 
 
			
			also mein notebook wird auf der tastatur, da wo mein prozessor liegt, auch ziemlich warm...an machen sommer tagen hat man da mal angst...
 ...aussaugen/drcuklusftspray sollten reichen, udn keien angst dir kommt nix entegen wenn du das nb aufschrauhst...
 hast noch garantie, dann würde ich das nicht aufschrauben...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 17:04 | #23 |  
	| Staatsfeind 
				 
				Registriert seit: May 2009 
					Beiträge: 233
				 
		
			
				 Bedankt: 7 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tubetronik  hast noch garantie, dann würde ich das nicht aufschrauben... |  Da kann er es auch tun.   
Nach deutschem Recht geht die Garantie durch die Öffnung des Gerätes nicht verloren. 
Falls ein Fehler auftritt, muss der Hersteller nachweisen, dass dieser Fehler durch die Öffnung entstanden ist, was dann doch schwer werden könnte.
		 
				__________________ "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." (Benjamin Franklin) |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.09, 23:43 | #24 |  
	| Dortmunder Jung' 
				 
				Registriert seit: Jun 2009 Ort: Deutschland, NRW 
					Beiträge: 618
				 
		
			
				 Bedankt: 30 
			
		
	      | 
 
			
			ohh oke, bei mir im handbuch steht noch das öffnen des gehäuses während der garantiezeit die sofortige erlischung der garantie nach sich zieht.habe mir deswegen aber auch noch keinen kopf gemacht, und das überprüft wg. einklag mitd em deutschen recht.
 ...habe jetzt auch ja auch ekien probleme mit dem nb...
 zweimal hatte ich was dran, eingeschickt, 2 wochen später das dingen wieder gehabt, voll funktionsfähig.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.09, 01:05 | #25 |  
	| capo 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 16
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			mein lappi hat auch so seine 75 grad bei normalbetrieb. Wo der neu war hatte der 61 max 65 grad. Ich denke das sich innen staub usw. angestzt hat. Oder liegt das an den gpu treibern, hab 8600m gt sli und den aktuellsten treiber.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.09, 10:36 | #26 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 Ort: unter euch 
					Beiträge: 199
				 
		
			
				 Bedankt: 643 
			
		
	      | 
 
			
			Eine weitere Frage wäre ob sich  den der Lüfter in deinem Notebook noch bewegt?!
 Mein Notebook musste deswegen zur Rep. da jener Lüfter einen Totalschaden hatte, dauernt zu heiß und Abstürze, bis ich das gemerkt hatte war es fast zu spät...
 
 Also schau mal ob er sich überhaubt noch dreht!
 Wenn nein, ab zur Werkstatt.
 
 mfg
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.09, 13:18 | #27 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Nazareth, Israel 
					Beiträge: 404
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von EvilEcki  Nach deutschem Recht geht die Garantie durch die Öffnung des Gerätes nicht verloren.Falls ein Fehler auftritt, muss der Hersteller nachweisen, dass dieser Fehler durch die Öffnung entstanden ist, was dann doch schwer werden könnte.
 |  
Das ist nicht ganz korrekt. Im Normalfall wird die Beweislast nach 6 Monaten umgekehrt. In den ersten 6 Monaten wird davon ausgegangen, das der Mangel schon beim Kauf bestand und der Verkäufer hat die Beweislast, das dem ggf. nicht so war. Danach kehrt sich die Beweislast um und der Käufer muss nachweisen das der Mangel nicht durch die Öffnung des Gerätes enstanden ist, sonst steht ihm rein rechtlich gesehen kein Anspruch auf die Gewährleistung zu. Natürlich lässt sich da unter Umständen etwas auf Kulanzbasis machen. Ob allerdings im Kaufvertrag steht das der Verkäufer auch nach den 6 Monaten die Beweislast hat, kann ich nicht sagen, aber ich bezweifle es mal sehr stark    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |