| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.10.09, 22:25 | #1 |  
	| Stolzer Apple-Hater 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 Ort: Uk 
					Beiträge: 852
				 
		
			
				 Bedankt: 381 
			
		
	      | 
				 Stromversorgung von USB Geräten... 
 
			
			Hey Leute,bis vor einigen Tagen, brauchte mein (USB) MP3 Player keine Batterie um vom Pc zu gelesen zu werden.. Aber seid paar Tagen muss ich immer ne Batterie rumtragen, wenn ich mal was schauen will..
 
 Kann man das vielleicht irgendwo einstellen? (Geräte Manager etc.?)
 
 Und kann man das gleiche mit Digitalkameras auch machen? Bei meiner (USB) kamera brauchte ich immer Batterien, aber auch hier vlt, so einstellen, dass der Strom vom Pc aus geleitet wird?
 
 Bin dankbar für jede Antwort
 lg & gn8
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.09, 23:15 | #2 |  
	| PC Doktor 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 Ort: 127.0.0.1 
					Beiträge: 1.793
				 
		
			
				 Bedankt: 901 
			
		
	      | 
 
			
			oh man, mach mal die farbe normal, da bekommt man ja augenkrebs!
 das geht leider nicht so einfach. denn der mp3 player bzw die cam müssen das unterstützen.
 du kannst aber im gerätemanager nachschauen, ob der USB steckplatz mit strom versorgt wird!
 
				__________________ 
				[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl" |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.09, 18:42 | #3 |  
	| 8===O - - - - 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 323
				 
		
			
				 Bedankt: 16 
			
		
	      | 
 
			
			Nebenbei ein USB-Port liefter max. 500mA bei einer Spannung von 5 Volt. Das schreibt der USB2.0 Standart so vor und ist nicht veränderbar.Andere Ports sind also ehr nicht ratsam. Wenn du den Strom mal von deinem USB-Port bezogen hast, kann nur der MP3-Player einen defekt haben. Bzw vllt war eine aufladbare Batterie drinne?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.09, 18:55 | #4 |  
	| Stolzer Apple-Hater 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 Ort: Uk 
					Beiträge: 852
				 
		
			
				 Bedankt: 381 
			
		
	      | 
 
			
			Also an anderen Pcs (Schule) geht der auch nur mit Batterien und ja, ich tu nur aufgeladete Batterien rein, keine normalen..lg
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.09, 12:55 | #5 |  
	| Stolzer Apple-Hater 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 Ort: Uk 
					Beiträge: 852
				 
		
			
				 Bedankt: 381 
			
		
	      | 
 
			
			kA ich denk mal der Player ist defekt, da vor ca. 2 Wochen ich ihn am Pc von mir und der Schule ohne Batterien anschliesen konnte...
 mfg
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.09, 13:17 | #6 |  
	| gullY eine welt für sich^ 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 Ort: Im Gully 
					Beiträge: 112
				 
		
			
				 Bedankt: 516 
			
		
	      | 
 
			
			Ich denke vll einfach mal von einem freund eine MP3 Player nehmen, wenn es geht dann weißt das deiner kaputt ist.Dann vll einfach einen neuen Kaufen 
 
 MFG Pandex
 
				__________________ 
				Ich kenne einen Ort dort ist es so wunderschöön, 
Dort log ich mich nie wieder aus !!! 
Nie mehr auslogén ohh Gully oh Gully ->>Süchtig nach der MyGully Droge    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.09, 19:00 | #7 |  
	| 8===O - - - - 
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
					Beiträge: 323
				 
		
			
				 Bedankt: 16 
			
		
	      | 
 
			
			@freak: Das ist der Standart. Wenn du es mir nicht glaubst dann google mal    Außerdem kommt keine zusätzliche Leistung sondern ein Strom... Dieser ist vorhanden (Netzteil). Wird pro Port nur auf 500mA begrenzt.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |