Moin ihr!
ich habe da ein problem!
und zwar wird seid einiger zeit mein notebook (asus x53k f3ka) sehr warm... selbst wenn ich keine spiele spiele oder so...
nun habe ich mal everest gestartet um die genaue temperatur zu überprüfen... dabei habe ich gesehen, dass der cpu 94grad celsius!!! heiß ist.
der lüfter läuft auch durchgängig auf hochturen...
das ist doch ziemlich ungesund oder? was kann man denn da machen??
edit:
-die linke hälfte des notebooks ist im vergleich zur rechten hälfte relativ kühl...
-die festplatte hat 40 grad
edit2:
hier mal ein paar auszüge aus dem everestbericht...
Motherboard:
CPU Typ Mobile , 2100 MHz
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 2048 MB
BIOS Typ AMI (12/13/07)
[ BIOS ]
BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version 211
Freigabedatum 12/13/2007
Größe 1024 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS, Smart Battery
Unterstützte Standards DMI, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, USB
[ System ]
System Eigenschaften:
Hersteller ASUSTeK Computer Inc.
Produkt F3Ka
Version 1.0
Seriennummer NF1S8101510080
Eindeutige Universal-ID C92981DC-BF014D7A-3780001E-8C420990
Startauslöser Netzschalter
[ Motherboard ]
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller ASUSTeK Computer Inc.
Produkt F3Ka
Version 1.0
Seriennummer BSN12345678901234567
[ Gehäuse ]
Gehäuse Eigenschaften:
Hersteller ASUSTeK Computer Inc.
Gehäusetyp Notebook
Boot-Up Status Sicher
Netzteilstatus Sicher
Temperaturstatus Sicher
Sicherheitsstatus Keine
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller AMD
Version AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-62
Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
Etikett To Be Filled By O.E.M.
Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
Externer Takt 200 MHz
Aktueller Takt 2100 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.5 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung CPU 1
[ Cache / L1-Cache ]
Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Varies with Memory Address
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 256 KB
Installierte Größe 256 KB
Unterstützter SRAM Typ Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Pipeline Burst
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung L1-Cache
[ Cache / L2-Cache ]
Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Varies with Memory Address
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 1024 KB
Installierte Größe 1024 KB
Unterstützter SRAM Typ Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Pipeline Burst
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung L2-Cache
CPU-Eigenschaften:
CPU Typ Mobile , 2100 MHz
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 512 KB (Asynchronous)
Multi CPU:
Motherboard ID ASUSTeK RS690
CPU #0 AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-62, 2094 MHz
CPU #1 AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-62, 2094 MHz
CPU Auslastung:
CPU #1 / Core #1 0 %
CPU #1 / Core #2 3 %
haste noch garantie? bei mir musste nämlich das mainboard ausgetauscht werden... ( das ist glaube ich die folge von überhitzung).... vielleicht lüfter kapput...
moin! erstmal danke für die antworten...
hab den pc mal auseinander geschraubt und den lüfter sauber geblasen der war wirklich zeimlich verstaubt..
dann hab ich den pc ein bisschen stehen lassen bis er ganz abgekühlt war! hab sofort nachdem ich ihn dann wieder angemacht habe everest gestartet und die temperatur gecheckt und die war immer noch beoi 94 grad... da kann doch was nicht stimmen oder?
ps: die festplatte ist jetzt bei 26 grad.. also ca. raumtemperatur...
hm ja das ist schon komisch aber ich bezweifle das sich das ohne weiteres lösen lässt...
seid wann wird er denn so heiss ? gabs irgendein besonderes ereignis?
aber 94° is zum glück noch nich kritisch... 70 -75 ° unter last wäre ok aber 94 is schon heiss...
ich fürchte es wird dir nix anderes übrig bleiben als das ding aufzumachen und den prozessor lüfter zu checken...
falls du einen laptop noch nie aufgemacht hast geb ich dir n kleinen tipp denn daran hätt ich mich fast aufgehangen
zuerst die tastatur abnehmen in dem du die kleinen schlitze mit nem schlitzschraubenzieher "eindrückst" da alle kabel ausstecken erst dann von unten kommen.
hmmm... ich hab jetzt mal mit nem anderen programm die temperatur gemessen! (HWMonitor)
das zeigt mir 40 bzw. 46 grad an in den verschiedenen cores... also alles nur ein problem von everest?
wenn bei Everest immer 94° steht dann werden die Daten wohl falsch ausgelesen.
Indiz dafür ist wohl auch das Everest die Cores nicht einzeln anzeigt(?)
(Nehm ich mal an, weil da nur eine CPU Temp steht)
Probier andere Programme, wie du es eh schon gemacht hast... und die Werte von HWMonitor klingen normal.
Jedes Programm macht Fehler, soviel steht schonmal fest. Auch EVEREST. Ich würde denken, dass HWMonitor Recht hat, das Tool hat mich bisher immer überzeugt!
Einfachster Test, welches Programm Recht hat, ist der sogenannte Flossentest...
also scheint wohl irgendwie wirklich ein fehler von everest gewesen zu sein... nachdem ich den lüfter mal vom staub befreit habe ist der auch nicht mehr so laut und die rechte häflte des laptops ist wesentlich kühler... die temperatur ist auch immer so um 50-60 grad pro cpu...
danke für die hilfe
So was ist oft bei Everest!!!
Habe das gleiche, Everest liest die einzelnen Kerntemperaturen bei 30°, CPU-Temp. steht dann aber bei 79°....und ich denke mit nem Mugen II ist das bei einem unübertakteten Prozessor ziemlich unwahrscheinlich!!
Everest baut auf den Treibern auf, die Lavalys mitliefert. Wenn die nicht kompatibel mit dem Prozessor sind, macht Everest nunmal Fehler. Es ist nicht immer nur auf den Prozessor zurückzuführen...