Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.01.10, 13:26
|
#1
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Mousepad - Hartplastik gegen Textil
Huhu!
ich wollte mal wissen ob es hier leute gibt die sowohl mit hartplastik- als auch mit textilpads erfahrungen gemacht haben, und welche variante von euch bezüglich gleiteigenschaften bevorzugt wird.
hintergrund ist folgender: da ich von meiner alten maus sehr geschädigt war, habe ich mir eine (für meine begriffe) unvernünftig teure maus gekauft (roccat kone). das teil ist auch quasi perfekt (!) was ergonomie, präzision, haptik, ausstattung und druckpunkt der einzelnen knöpfe angeht.. jedoch fängt sie bei mir auf meinem hartplastikpad ständig an etwas zu "kratzen".. ein säubern der gleitfüße behebt das problem, aber oft geht das spiel schon nach 10 minuten von vorne los.. so richtig erklären kann ich mir das nicht..
nun denke ich das ein textilpad das problem eventuell lösen könnte (da bin ich sogar recht zuversichtlich), aber sind die gleiteigenschaften mit einem plastikpad vergleichbar?
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
17.01.10, 13:34
|
#2
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Das Problem mit der Roccat scheinen mehrere zu haben...Ich habe noch ein Textilmauspad und die Maus gleitet darauf ganz normal. Auf jeden Fall besser als auf einem Glas- oder Holztisch!
Hast du vielleicht schon überlegt neue Mouseglides zu kaufen? Evtl. taugen die originalen nicht?
MfG
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
17.01.10, 13:36
|
#3
|
Guest
|
Kommt darauf an wie krass Du das nutzt.
Wenn Du ein gutes Plastikpad hast, Dir vielleicht noch andere Gleitfüße unter die Maus packst und es dann noch z.B. mit Silikon besprühst, dann kommt da kein Textilpad ran.
Ich selber benutze jetzt seit ~ 1 1/2 Jahren ein Textilbad von Steelseries und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
|
|
|
17.01.10, 13:47
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
|
Nuja ich benutze das Razer eXactmat, und bin damit sehr zu frieden
|
|
|
17.01.10, 13:47
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.629
Bedankt: 799
|
Ich Benutze ein 1 Euro Pad aus Textil und habe damit keine Probleme
|
|
|
17.01.10, 14:55
|
#6
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
erstma danke für eure antworten :>
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Kommt darauf an wie krass Du das nutzt.
Wenn Du ein gutes Plastikpad hast, Dir vielleicht noch andere Gleitfüße unter die Maus packst und es dann noch z.B. mit Silikon besprühst, dann kommt da kein Textilpad ran.
|
okaaaay, SO ein progamer bin ich dann doch nich ;D ich werd selbst mit silikonspray bei urban terror auch weiterhin "noob" bleiben. hab mir die maus auch nich als pure gamingmaus gekauft, sondern weil sie halt sonst auch in allen bereichen meine anforderungen erfüllt.. und ich denk mal mir würde ein textilpad auch locker reichen, aber sind halt auch wieder 10euro. die maus für 50€ fand ich schon.. grenzwertig.. aber ich dachte: damit hab ich 'n paar jahre ruhe.
werd das ganze jetzt mal weiter beobachten, grad 'ne stunde gespielt und es gab keinen "zwischenfall".. kanns mir halt auch nich so recht erklären, das pad is sauber bis in die poren.. wie kann es sein das sie da mal gleitet wie heiße butter, und dann mal wieder nicht.. ich verstehs nich.. wenn das dauerhaft aber zur regel wird, werd ich mal euren tipp mit den alternativen mausfüßen probieren, weil die maus an sich ist wirklich nah an der perfektion :>
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
17.01.10, 15:02
|
#7
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Also meinn Pad ist von Hama für 0,89€ 
Was mich stört ist, dass es etwas zu klein ist, aber es reicht allemal!
Meistens haben die auch 2 Seiten...Eine davon kommt mir leichtgängiger vor.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
17.01.10, 15:10
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 75
Bedankt: 17
|
Ich hab nen Hartplastikpad.
Ich find das die Maus darauf viel geschmeidiger läuft. Wobei man auch den Unterboden der Maus berücksichtigen muss und den eigenen Geschmack bzw. das eigene Empfinden.
Ich nutze das Pad nicht zum spielen, also reines arbeiten.
|
|
|
17.01.10, 20:57
|
#9
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.882
Bedankt: 7.884
|
Also ich habe das Gamerswear Slick Ride Surface , das ist weder komplett textil, noch isses Plastik..
Aufbau:
* hauchdünne Panzerglasschicht auf Kunststoff
* dünne, geriffelte Vollgummiunterseite
Seid ich das habe funktioniert meine maus (logitech g5 battlefield) perfekt.. Kein reiben mehr, keine hänger oder sprünge, einfach richtig ordentlich, gleichmässig und angenehm.. Einzigster nachteil man schwitzt ziemlich schnell an der maushand darauf.. Muss sagen, mich hats auch angekotzt so viel zu zahlen, aber das wars mir im nachhinein auf jeden fall wert ..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.
().
|