myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

4GB Ram bei Windows 7 nutzen??

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.01.10, 12:03   #7
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.774
Bedankt: 27.418
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von RobbyBubble Beitrag anzeigen
Auch wenn ihr sonst net die vollen 4GB angezeigt bekommt, heisst es nicht, dass das System die nicht nutzt.
Der Arbeitsspeicher wird keinem Programm zugeordnet, aber Intern sieht das ganz anders aus.
Interessant, wo hast Du denn DAS Wissen her?

Interessante Lektüre zu diesem Thema:

Code:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa366778%28VS.85%29.aspx
Aber vielleicht hast Du ja bessere Informationen als Microsoft ...

Um Dich einmal davon zu überzeugen, was Windows so auf Deinem Rechner findet, starte mal den Taskmanager und gehe auf den Reiter "Systemleistung". Dort legt Windows Rechenschaft ab, wie der Speicher verbraucht/verwendet wird.

Aber grundsätzlich ist es schon geschrieben worden: wenn Du 4 GB oder mehr nutzen willst, dann sollte man eine 64bit Version von Windows installieren (oder Linux oder Mac oder oder oder).

Aber selbst dann stellt sich die Frage: ja? Wenn ich auf meinen mit 64bit OS laufenden Rechnern (jeweils mit 4 GB ausgestattet) die Speicherauslastung ansehe, dann kommt die kaum über 50 Prozent raus, selbst dann, wenn verschiedene, intensive Prozesse wie DVD-Recording etc. parallel laufen.

Derzeit (ich spreche nicht vom nächsten oder übernächsten Jahr) kommt man mit Speicher unter 4 GB noch gut über die Runden, und selbst die 3,25 GB bei einem 32bit Windows reichen (noch) aus.

Und bis die wirkloich speicherfressenden Programme auf dem Markt sind, wird keiner mehr über "32bit oder 64bit" diskutieren.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Sitemap

().