myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Netzteil- Frage

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.10, 18:10   #1
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Netzteil- Frage

Hallo erstmal

Lang und ausführlich


Kurz und knackig



Vielen dank für die antworten im Voraus ich werd mich natürlich auch mit dem button bedanken^^
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.10, 19:13   #2
NikoBellic
Chuck Norris
 
Benutzerbild von NikoBellic
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.680
Bedankt: 1.872
NikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt PunkteNikoBellic leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 10336914 Respekt Punkte
Standard

Strom ist strom. Wichtig ist, wie viel Ampere über die 12 V Schiene fließt. Zudem kommt es auch auf die verbaute Graka drauf an.

mfg NikoBellic
__________________


Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
NikoBellic ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.10, 19:59   #3
roatan2010
Catracho
 
Benutzerbild von roatan2010
 
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 738
Bedankt: 345
roatan2010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von NikoBellic Beitrag anzeigen
Strom ist strom.
Geile Aussage. Das ist genauso als ob man sagt "Gleichstrom ist Gleichstrom weil er gleich kommt und auch gleich Bezahlt werden muss"


Und auch die Aussage

Zitat:
Zitat von NikoBellic Beitrag anzeigen
Wichtig ist, wie viel Ampere über die 12 V Schiene fließt
ist technisch gesehen vollkommener Quatsch. Die 5 VDC und die 3.3 VDC laesst du vollkommen unter den Tisch fallen, obwohl diese auch fuer die modernen Grafikkarten (PCI) wichtig sind.

Eine vernuenftige Antwort hat der Fragesteller damit nicht bekommen!

Zitat:
1. Ist der stom bei einem NT von modell zu modell anders?
2. sind 30A für eine GK realitisch?
3. wieviel A sind gut/mittelmäsig/schlecht?
Zu 1) Ja

Zu 2) Nein - siehe hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Auszug des sehr langen Artikel

Nachtrag vom 7. Mai 2009

HT4U sind der Sache der Verlustleistung von Grafikkarten unter Spielen nun aber wirklich tiefgehend auf den Grund gegangen und haben 15 Spiele mit jeweils zwei Grafikkarten von ATI und nVidia vermessen – wobei natürlich immer nur die Leistungsaufnahme der Grafikkarte selber gemessen wurde, nicht die des Gesamtsystems. Damit läßt sich nunmehr ziemlich gut überblicken, wie beispielsweise die langjährig genutzten Verlustleistungsangaben der X-bit Labs auf Basis von 3DMark06 einzuordnen sind – oder auch ob diverse Spiele wirklich in die Nähe der (enormen) Verlustleistungswerte eines FurMarks kommen.
TDP 3DMark06 3DMark06 FurMark Spiele
Radeon HD 4850 512MB 114W 110W 113W 151W 103-126W
(ø 114W)
Radeon HD 4890 1024MB 190W 120W 136W 211W 127-154W
(ø 142W)
GeForce GTS 250 1024MB 150W 81W 96W 141W 81-122W
(ø 102W)
GeForce GTX 285 1024MB 183W 150W 167W 211W 139-186W
(ø 166W)

Eigentlich ist damit schon des Rätsels Lösung gefunden: So ist der 3DMark06 als Meßinstrument für die Verlustleistung generell benutzbar, dieser Benchmark liegt im Mittel nur 3 Prozent neben dem Durchschnittswert aller 15 Test-Spiele. Allerdings bezieht sich dies nur auf die 3DMark06-Messungen seitens HT4U – nicht auf diese der X-bit Labs, welche durchgehend klar niedriger ausfallen als diejenigen von HT4U. Entweder verwenden die beiden Webseiten hier eine differierende Testsequenz oder aber eine andere Meßmethodik – in jedem Fall erscheinen uns die Meßwerte seitens HT4U als deutlich plausibler, während zu den 3DMark06-Werten der X-bit Labs nicht erst seit obigem Vergleich einige Fragen gestellt werden müssen.

Gleichzeitig wird mit den umfangreichen Messungen seitens HT4U auch deutlich, daß derzeit kein Spiel wirklich in die Nähe der Werte eines FurMarks kommt, dieser Benchmark also schwerlich als Maßstab für den Spieleverbrauch herangezogen werden kann (zur Kontrolle der Herstellerangabe bei der TDP aber schon). Selbst das (mehr oder weniger) durchgehend an der Spitze beim Verbrauch der Spieletitel liegende BioShock liegt im Schnitt aller Messungen immer noch um 17,5 Prozent hinter dem Verbrauch des FurMark zurück – im Schnitt aller Spiele sind es im übrigen 26,6 Prozent Differenz, ein mehr als klarer Unterschied zwischen dem Spiele- und dem FurMark-Verbrauch.

Zu 3) Die Frage ist so nicht stimmig. Ein NT muss auf das gesammte System zugeschnitten sein - also Gesamtstromaufnahme des Systems plus 10% bis 20% Reserve. Du faehrst ja ein Auto auch nicht immer mit Vollgas
roatan2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.10, 20:14   #4
Morpheus10
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Morpheus10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

rotan2010 liegt da schon ganz richtig, ich habe da nur eine kleine Ergänzung:
Die Nennwerte der Netzteile stimmen nicht immer wie sie drauf stehen. Wenn Du also sicher gehen willst, das Du genügend Power hast, dann schau die einzelnen Daten auf dem Netzteil an, also wieviel A bei 5V, bei 3.3V, bei 12V etc. und rechne nach, ob das hinkommt mit dem was Du brauchst und verlass Dich nicht drauf, wen Dir einer sagt Du brauchst ein z.B. 450W Netzteil und kaufst dann auch eins wo das so irgendwie drauf steht.
Morpheus10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.10, 20:19   #5
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Es gibt gute und schlechte Netzteile in jeder Wattklasse. Es zählt bei weitem nicht nur, wieviel Watt auf dem Aufkleber stehen, sondern ob die Spannungen auch stabil und sauber abgegeben werden können, ob ordentliche Schutzmechanismen vorhanden sind, wie die Effizienz ist, ob genügend Anschlüsse vorhanden sind, und vieles andere mehr.
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.10, 21:51   #6
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke euch allen besonders roatan und morpheus, ihr habt mich erleuchtet^^ ich habs verstanden was damit gemeint ist, ich hab bei rot 27A ist das gut?
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.10, 22:05   #7
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Kommt drauf an, welches Netzteil du hast.

Marke und Modell wären wichtig.

Diesen Marken kannst immer vertrauen:
BeQuiet, Corsair, Cougar, Enermax, Seasonic
Nicht gut sind:
LC-Power, Xilence, Rasurbo
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.10, 14:15   #8
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich hab wieder ne frage, wenn auf der 12V schiene 20 A steht heisst das, dass man bis zu 20 A Strom fliessen lassen kann oder heisst das, dass man wenn man die schiene mit masse verbindet 20A fliessen?
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.10, 17:31   #9
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von creakhead Beitrag anzeigen
Also ich hab wieder ne frage, wenn auf der 12V schiene 20 A steht heisst das, dass man bis zu 20 A Strom fliessen lassen kann
Genau das heißt es. Oder anders ausgedrückt, die Leitung ist mit 240W belastbar (12V x 20A).
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.10, 18:14   #10
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke für die antwort jetzt hab ich wieder was dazugelernt^^
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.10, 21:29   #11
colt88
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 110
Bedankt: 1
colt88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Corsafahrer Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, welches Netzteil du hast.

Marke und Modell wären wichtig.

Diesen Marken kannst immer vertrauen:
BeQuiet, Corsair, Cougar, Enermax, Seasonic
Nicht gut sind:
LC-Power, Xilence, Rasurbo
Und wie sind die Super Flower?
colt88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.10, 21:52   #12
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Superflower ist ok, gibt aber bessere Netzis. Falsch macht man trotzdem nix damit. Seasonic, Enermax, Cougar und BeQuiet sind trotzdem besser. Corsair setzt Seasonic Technik ein.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.10, 22:03   #13
colt88
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 110
Bedankt: 1
colt88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Corsafahrer Beitrag anzeigen
Superflower ist ok, gibt aber bessere Netzis. Falsch macht man trotzdem nix damit. Seasonic, Enermax, Cougar und BeQuiet sind trotzdem besser. Corsair setzt Seasonic Technik ein.
Hmm... dachte Super Flower sei eines der besten. Da es am modernsten aussieht, teuer ist, hoher wirkungsgrad, Kugelgelagerter Ventilator hat usw.

im google mal Super Flower Aurora eingeben. Sieht extrem gut aus.
colt88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.10, 23:45   #14
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Nicht alles was teuer ist, ist auch gleichzeitig gut.
Und nur weil es gut ausieht, würde ich es mir nicht kaufen. Sehen kann man das Netzteil im PC eh nicht.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.10, 10:13   #15
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok ich hab (tut mir leid^^) wieder eine frage: wenn jetzt 20 A über eine leitung fliessen, muss die leitung einen entsprechenden querschnitt haben. bei 20A muss man bei Purem kupfer 2.5mm² verlegen. aber die leitungen vom netzteil sind sicher 1,5mm² oder sogar weniger. wie fliesst soviel strom über die leitung ohne schäden anzurichten?
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.10, 10:24   #16
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Das bedeutet, dass du theoretisch bis zu 240 Watt auf dieser Leitung an Leistung hast.
Also 12V multipliziert mit 20A = 240 VA und VA ist Watt.

In der Praxis sieht das teilweise anders aus. Bei Markennetzteilen kannst den Werten noch trauen, da diese oft eine Effizienz von fast 90 % haben.
Billignetzteilen solltest du niemals trauen.

Kein Plan, wie der Querschnitt der Leitungen aussieht.

Eins weiss ich von Hausanschlüssen. Diese haben in der Regel 4x35
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.


Sitemap

().