Grundsätzlich spielt die CPU eigentlich keine Rolle, was Video/Musik abspielen lassen kann.
Um Video abspielen zu können, sollte die Grafikkarte , Onboard-Grafikarte oder auch APU eine gute Alternative sein.
Ich selbst verwende als Abspielgerät einen (in euren Blick, Ururalt) Laptop: Samsung NP-R522 Aura-T6400 -> DualCore 2 x2Ghz, 4 GB RAM DDR2, Radeon 4670M mit 512MB RAM .... Aus dem Jahr 2009. Für nur Full-HD (1080p) abzuspielen, völlig ausreichen. Keine Ruckler, läuft 1A mit Windows 10, und VLC Player.
Habe sogar Netflix auf dem Laptop und lasse es über einen 52 Zoll Fernseher abspielen über HDMI. Auch keine Ruckler, nichts.
Für Music abzuspielen, da lacht der Laptop rüber.
Einen NAS Server würde ich auch eher vorschlagen.
Aber gut, bin auch schon was älter....
__________________
Gruß Schmicky
Geändert von Schmicky (15.09.24 um 04:36 Uhr)
|