Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.03.10, 16:38
|
#1
|
Ahiihiii
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 261
Bedankt: 4
|
der neue Aldi PC lockt Gamer?
Hi alle zam,
in mir schlägt ein Gamerherz aber mein Lehrlingsgehalt lässt es nicht zu das ich mir einen neuen PC selber zusammen bastel, deswegen wollte ich euch mal fragen was ihr vom neuen Discounter-PC von Aldi haltet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]:
- AMD Phenom II x4 925, Taktfrequenz von 2,8 Gigahertz
- 4 Gigabyte Arbeitsspeicher DDR3
- ATI Radeon HD 5670 ~ 1GB
- Festplatte mit 1,4 Terabyte
und das für 599€...
Schnäppchen oder nicht?
|
|
|
16.03.10, 16:41
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Man vergleiche den Preis der Einzelkomponenten und lässt das überflüssige Chi-Chi weg
-> kein Schnäppchen.
Wie das üblich ist viel Blendwerk (GHz, TB)
|
|
|
16.03.10, 16:43
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 224
Bedankt: 80
|
kannste doch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] schon fast alles nachlesen
im guten und ganzen is da sding ok...aber kein "must have"
am sinnvollsten isses immer sich selber die komponenten zuswammenzusuchen, da weiss man was man hat...
|
|
|
16.03.10, 17:31
|
#4
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Gerade wenn Du wenig Geld hast, solltest Du alle Komponenten selbst aussuchen und selbst zusammenbauen. Dann bekommst Du die maximale Leistung für Dein Geld, eine sinnvolle Konfiguration natürlich vorausgesetzt.
|
|
|
16.03.10, 17:56
|
#5
|
Hardwarer
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Hessen
Beiträge: 147
Bedankt: 25
|
azukay stimme ich da voll zu,einfach selbst zusammenbauen und die Hardware einzeln einkaufen.Habe bei meinem PC an die 200 € gespart.
Tipp:Geizhals.at/.de suchen ^^
|
|
|
16.03.10, 17:59
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 127
Bedankt: 21
|
Das Gamerherz schlägt, aber nicht bei der konfig des Rechners!
Die Graka ist zu schwach der Ram noch in den Kinderschuhen (Samsung Green DDR3) wobei die Angabe fehlt welche Geschwindigkeit der hat den gibts laut Samsungseite mit 400-800Mhz.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich denke das Medion sein verhalten nicht geändert hat, was bedeutet das die Hardwareunterstützung wieder aufeinander abgestimmt wurde was eine Änderung der Hardware nur schwer bis unmöglich macht und auch für die Treiber und das Bios gilt.
|
|
|
16.03.10, 23:40
|
#7
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Richtig, Medion ist einer der schlimmeren Komplett-PC-Hersteller. Das heißt neben den von fung wan angesprochenen Dingen zusätzlich:
- katastrophaler Support (fängt schon bei der Treibersuche auf deren Homepage an)
- das mitgelieferte Betriebssystem ist durch sogenannte Bundle-Software durch und durch verseucht, was im harmloseren Fall einfach nur ausbremst, im schlimmeren Fall womöglich sogar alles mitprotokolliert, was Du machst.
|
|
|
19.03.10, 23:07
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Zuhause im Keller !
Beiträge: 270
Bedankt: 16
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder auf geizhalz oder etc.
Bau dir selber den zusammen ohne sofrtware etc. software kriegst du hier unter Windoof ^^
|
|
|
19.03.10, 23:22
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 16
Bedankt: 8
|
wenn ich meinen eigenen Pc zusammen baue, woher weiß ich eigentlich das die komponenten auch perfekt miteinander harmoniert?oder sollte man sowas lieber lassen wenn man keine ahnung vom innenleben des computers hat?
|
|
|
20.03.10, 00:23
|
#10
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Zitat von Soulstar
Woher weiß ich eigentlich das die komponenten auch perfekt miteinander harmoniert?oder sollte man sowas lieber lassen wenn man keine ahnung vom innenleben des computers hat?
|
Dafür gibt es Industriestandards. Die angesprochene Harmonie ensteht erst wenn man sich mit den Komponenten auseinandersetzt und aufeinander abstimmt.
Der Zusammenbau ist trivial. Mit etwas Muse und einem ständigen Auge auf die Dokumentation ist das vollkommen problemlos.
|
|
|
20.03.10, 00:58
|
#11
|
Oldschool
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Hessen
Beiträge: 56
Bedankt: 11
|
Moin Boehm.
ALDI (Medion) PC´s gibt es in unserem Haushalt schon seit ca. 10 Jahren.
Und wir sind mehr als zufrieden damit. Die eingebauten Komponenten sind gut aufeinander abgestimmt, der Softwaresupport funktioniert gut und ist leicht über die Seriennummer des PC zu finden. Auch wenn mal Hardware abkackt (was sehr selten vorkommt) ist umgehend ein Ersatzteil oder bei Bedarf ein Techniker im Haus - Kostenlos -.
Ferner kann ich das ausbremsen durch das Softwarebundle nicht nachvollziehen - Ebensowenig wie die hier vorgebrachten Spionagevorwürfe.
Hinzu kommt eine mehr als lange Garantie. Auch nach Ablauf von 12 Monaten legt Medion auf die Beweislastumkehr keinen Wert.
Zu "Bemängeln" ist, daß die Rechner sich nicht tweaken lassen. Das find ich aber OK weil es dem Schutz der Hardware dient.
Ausgehend von einem legalen Einkauf der mitgelieferten Software gibt es meiner Meinung nach nirgendwo "Mehr PC" in Deutschland als bei Medion.
Da diese Geräte lange halten, können nach 2-3 Jahren GraKa, Festplatte und Speicher getauscht oder erweitert werden. Ich hatte zu keiner Zeit Kompatibilitätsprobleme mit dem OS, der anderen Hardware, oder der Bundlesoftware.
Nebenbei bemerkt - ich habe auch schon andere Komplettsysteme gekauft, war aber eher unzufrieden mit Peformance, Service etc.
Ich hoffe, Deiner Meinungsfindung geholfen zu haben.
LG
GNAMPF
|
|
|
20.03.10, 10:03
|
#12
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Mourish11
Kannst du das auch an Fakten begründen, was du an Vorwürfe streust? 
|
Aber sicher doch  .
Was ich bisher so an Komplett-Systemen gesehen habe, war (sofern ein OS mit dabei war) oft mit reichlich Software, und zwar in aller Regel völlig unnützer Software, begleitet.
Richtig schlimm ist es z.B. bei dem Notebook von Anus, was sich meine Eltern gekauft haben. Dort ist Windows 7 derartig zugemüllt mit dem "hochwertigen Software-Bundle, durch welches Sie 149 Euro sparen", wobei damit Freeware gemeint ist, die man an jeder Ecke hinterhergeworfen bekommt. Dazu noch jede Menge Tools vom Notebookhersteller, die ständig aufploppen und einen nerven. Deshalb hab ich den ganzen Müll runtergeschmissen und siehe da, das System läuft spürbar runder.
Und was die Spionage betrifft, da ist HP an allererster Stelle zu nennen. Wenn man deren Software installierte, hatte man eine Funktion drin, die glaub ich sogar soweit ging, daß HP sehen konnte, was man druckt. Alles unter dem Vorwand "den Kundenservice verbessern zu können".
Ob sie es heute noch machen, weiß ich nicht, aber vorstellbar ist es.
Es wäre naiv zu glauben, daß in diesem Bereich alles in bester Ordnung sei...
|
|
|
20.03.10, 18:11
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 84
Bedankt: 0
|
Das ist der ALDI PC einzeln!
AMD Phenom II X4 925 Box, Sockel AM3 121 €
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770 70 €
4GB-Kit A-Data XPG-G PC3-10667 CL8 84 €
ASUS EAH5670/DI/1GD5, Radeon HD 5670, 1GB, PCI-Express 96 €
SEAGATE Barracuda LP 5900.12 1,5TB, 32MB, SATA II 94 €
LG GH22NP20 schwarz bare 27 €
LG DH16NS schwarz bare SATA II 16 €
Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil 70 €
BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 49,68 €
Total: 628 €
Und da ist noch kein Betriebssystem dabei! Und fast überall das günstigste eingebaut.
mann kann nicht immer sagen das fertig PC's teurer sind! Weil die stellen mehrer pc's von diesem Typ her und kaufen somit die einzelteile in grosser anzahl ein und bekommen dadurch einen massenrabatt! Was bei und einzelabnehmer nicht der fall ist.
Stellt mal diesen Aldi PC zusammen, mal schauen ob ihr auch 599€ erreicht.
|
|
|
20.03.10, 20:26
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Zitat:
Zitat von azukay
- das mitgelieferte Betriebssystem ist durch sogenannte Bundle-Software durch und durch verseucht, was im harmloseren Fall einfach nur ausbremst, im schlimmeren Fall womöglich sogar alles mitprotokolliert, was Du machst.
|
Aber auch nur für Personen die zu doof sind ein Betriebsystem vom Grund auf neu auf zu setzen.
Für alle anderen legt Medion, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, zwei DVDs bei, auf denen nur Win7 (32bit und 64bit) bei. Zur normalen Installation des Betriebsystems ohne Werbung. Zusätzlich gibt es noch eine DVD mit Treibern.
Ansonsten, sowohl um die Komponennten für einen PC zusammen zu stellen, als auch für den Zusammenbau sollte man schon ein paar Erfahrungen haben. Ohne diese Erfahrungen wird man bereits beim Zusammenbau ein paar Komponenten Schrotten. Probleme sind zum Beispiel statische Aufladung, Wärmeleitpaste nicht zu wennig, aber auch nicht zu viel, Prozessor in Sockel ohne Anschlüße zu verbiegen, Abstandshalter, Steckerbelegung. Luftführung und noch diverse andere Punkte.
|
|
|
05.04.10, 15:03
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich für meinen Teil habe ein einziges mal einen Discounter-PC bekommen. Ist ca. 2 Jahre her, hat mir mein Papi geschenkt. Und ich muss sagen, ich hätte niemals 499 für so eine Krücke ausgegeben. Die haben manchmal ganz seltsame, abgespeckte Grafikkarten, die eigentlich keinen Schuss Pulver taugen. Und die Gehäuse sind meist die letzten Krüppelkonstrukte... Ich würd´s sein lassen und mir vielleicht noch 200 Öre absparen...
|
|
|
05.04.10, 15:37
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
Gamerrechner sieht in meinen augen anders aus besonders bei der Graka
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
().
|