Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.04.10, 14:24
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Externe Festplatte, Standby deaktivieren
Hi Leute,
hab seit kurzem ne neue externe Platte. Ist ne Hitachi HD S 7210 1TB
Die Platte hat ein seperates Netzteil und wird über eSATA bestrieben.
Der Rechner dazu ist ein Packard Bell IPower GX 004-GE.
Die Platte läuft soweit ganz gut...
Mein Problem ist aber nun wenn ich eine Film von der Platte schauen möchte, dass ich nach einiger Zeit immer massive Pausen habe....
Ich nehme an das es am Standbymodus der Platte liegt.
Hab in den Energieoptionen schon die Einstellungen für Ausschalten der Festplatte auf "Nie" gessetzt....keine Wirkung.
Gibt es irgend ein Tool/Proggi/Einstellung, die den Standby Modus deaktiviert?
Hab auch schon die SuFu und Googel bemüht aber leider nichts gefunden, das funktioniert hat.
Bin für jede Idee dankbar.
|
|
|
05.04.10, 14:59
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Germany :D
Beiträge: 113
Bedankt: 25
|
Ich bin der Meinung das diese Standbyfunktion in der Platte selbst liegt in einem Chip oder so...
Ich habe auch so ein Stromspardingen aber die schaltet sich nur ab wenn ich sie wirklich nicht brauche.
Das wärend des Filme schauens hört sich nicht normal an da sie ja aktiv lesen muss....
Gruß Oliver
|
|
|
06.04.10, 00:08
|
#3
|
Oldschool
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Hessen
Beiträge: 56
Bedankt: 11
|
Moin IcY
Hitachi Platten parken ihre Köpfe und reduzieren ihre Umdrehungen.
Aber nur nach ca. 5 Min. Pause.
Während des Zugriffs tritt dein beschriebenes Verhalten nicht auf.
Die Hitachis haben starke Motoren eingebaut. Hast Du ein anderes Netzteil zum testen?
Falls da derselbe Fehler auftritt hat die Platte wohl eine Macke...
|
|
|
08.04.10, 11:01
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
leider hab ich kein anderes netzteil zur hand...
das die standby funktion in der platte selbst integriert ist hab ich auch schon gelesen.....
hab auch schon mit neuen treibern probiert aber leider ohne erfolg....
wollt heut früh n film fix antesten...wieder das gleiche nach etwa 8 min bleibt der film hängen die platte ist ganz leise und läuft daraufhin wieder an...
danke erstma für die antworten
|
|
|
08.04.10, 12:11
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 195
Bedankt: 9
|
Möglich währe das dein Videoplayer blockweise den Film im Arbeitsspeicher zwischen speichert so das sich bei den Lesezugriffen auf deine Externe Platte zu große Pausen ergeben.
Teste mal ob du diesen Catch in deinem Videoprogramm verkleinern kannst.
|
|
|
08.04.10, 16:52
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
mhmm hab gerad ma geschaut aber bei wmp classic keine solche option mit dem prebuffer gefunden...
und bei anderen player besteht ja auch das gleiche problem...
|
|
|
09.04.10, 13:11
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Diese Einstellung ist Vorzunehmen falls du Windows Vista oder Windows Seven im Einsatz hast:
Damit wird der "Stromsparmodus" der USB Geräte abgeschaltet.
1. Öffnen Sie in der Systemsteuerung unter „Hardware und Sound“ den Eintrag „Energieoptionen“.
2. Klicken Sie unterhalb des aktiven Energiesparplans auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“.
3. Im anschließend angezeigten Fenster klicken Sie dann auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.
4. In der Liste der angezeigten „Energieoptionen“ navigieren Sie nun zum Zweig „USB-Einstellungen – Einstellungen für selektives USB-Energiesparen“ und setzen die Option „Auf Akku“ auf „Deaktiviert“.
Gerne einen Gegenbericht ob es damit funktioniert.
Grüessli Trexxter
|
|
|
09.04.10, 14:58
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Die Einstellung hab ich schon bei beiden also AKKU und NETZ schon auf deaktiviert gestellt..*****ktioniert leider immer noch nicht....trotzdem thx trexxter
Hab jetzt den internen schreibcache der Platte deaktiviert...über erfolg oder misserfolg berichte ich wenn ich sie getestet hab
Leider kein erfolg....
die "ganze platte" is ne Tevion HDDrive 2 go Ultra Speed...vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und festellen ob das am controller des gehäuses liegt??
keiner ne ahnung???
Konnte die Probleme mit der Platte fixen...neuer treiber für n usb un esata controller hat geholfen....danke everest....sonst find man ja nix^^
.:CLOSED:.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
().
|