Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.06.10, 14:35
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Quadcore oder Hexacore
Hi, ich brauch ein wenig Hilfe,
ich möchte mir einen neuen Prozessor zulegen, aber lohnt sich schon ein Hexacore?
Ich spiele viel und möchte die CPU solange wie möglich nutzen.
Gigabyte GA-890GPA-UD3H
HIS HD 5850 iCooler V GDDR5 1024MB Native HDMI Display Port Dual-DVI
4GB OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum AMD Edition
Aerocool Vx-R Schwarz, ATX, ohne Netzteil
Super Flower Atlas Design Edition Modular 80plus 780W
Samsung HD103SI 1TB SATA II EcoGreen, 32MB
Samsung SH-223C bare schwarz SATA
Was bringt mehr Phenom II X4 965 oder Phenom II X6 1055T?
Schon mal danke fürs helfen.
MfG Einstein149
|
|
|
01.06.10, 14:48
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo, Einstein149 -
persönliche Meinung: GHz/€ ist sinnvoller als max GHz - nimm einen Prozessor mit einem vernünftigen Preis, die Top-of-the-Pop CPUs sind immer überteuert. Ich fahre auf drei Rechner seit geraumer Zeit X4 9650, weil die von Preis und Wärmeentwicklung immer noch optimal sind.
Ich würde zum 965er raten und mir von der Differenz in einem Jahr den 1055T kaufen ...
Wie geschrieben, meine persönliche Meinung, da ich für mein Geld recht lange und anstrengend arbeiten muss.
Gruss,
YaGru
|
|
|
01.06.10, 15:00
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
6 x 2,8 GHz (199€) vs. 4 x 3,4 GHz (179€)
Ich frage mich eher ob mir der Hexacore jetzt Vorteile bringt, also ob Spiele auch alle Kerne nutzen.
|
|
|
01.06.10, 15:31
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 170
Bedankt: 67
|
Zitat:
Zitat von Einstein149
6 x 2,8 GHz (199€) vs. 4 x 3,4 GHz (179€)
Ich frage mich eher ob mir der Hexacore jetzt Vorteile bringt, also ob Spiele auch alle Kerne nutzen.
|
Wie andere gesagt haben empfehle auch ich dir eine Quad,
selbst dieser wird momentann noch von kaum Programmen / Spielen unterstützt.
Ich lehne mich mal ein wenig weiter aus dem Fenster udn behaupte das ein Dual momentan völlig ausreicht!
Mit deinen beiden geposteten CPUs wirst du in jedem falle mit dem Quad besser bedient sein,
schon allein von der Leistung (GHz) ist der Quad deutlich schneller.
Bis der 6x2,8 dem 4x3,4 überlegen ist, vergeht mindestens noch ein Jahr, wenn nicht zwei!
|
|
|
01.06.10, 15:07
|
#5
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
@yagru
Ich teile deine Meinung, im Endeffekt fährt man einfach besser wenn man achtend auf Preis/Leistung kaufen tut. Man sollte die Stromkosten und die Wärmeentwicklung (was logischerweise andere Bauteile mit in Leidenschaft zieht es sei denn man kauft sich einen besseren Kühler was aber wiederum mit weiteren Kosten verbunden wäre.) nicht unterschätzen.
@Einstein149
Mit lange nutzen wird das eher weniger etwas, denn da 6 Kerne momentan kaum bis gar nicht genutzt werden, verstreicht onehin erstmal einiges an Zeit bis ein großer Marktanteil an Herstellern dafür programmieren werden. Wenn es soweit ist, wird es weitaus bessere Angebote geben, als was du dir jetzt schon mit der Hoffnung es später zu benutzen, kaufst.
Somit würde ich sagen es lohnt sich nicht weil Dual Core nachwievor optimiert wird und man mit 4Kernen noch Schwierigkeiten bzw. Quad ja momentan nicht mal mehrheitlich ausgenutzt wird. Von daher ist es in meinen Augen Geldverschwendung.
|
|
|
01.06.10, 15:09
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
kurz und knapp
quadcore reicht, steck das andere geld in was anderes^^
|
|
|
01.06.10, 15:13
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
die Frage ist meines Erachtens falsch. Es gibt heute kaum Programme, die mehr als zwei Kerne nutzen können. Und das war vor ein paar Jahren auch das Argument gegen Dual-Core CPUs. Tatsächlich haben wir heute PCs, die extrem viele Prozesse (ein Blick in den Taskmanager, Tab Prozesse genügt), die parallel laufen. Jeder dieser Prozesse braucht neben Speicher auch CPU. Selbst wenn Dein Spiel nur zwei Kerne belegt, können andere Programme im Hintergrund laufen und stören Dein Spiel nicht. Und genau da sehe ich den Vorteil.
Und die CPU-intensivste Anwendung, die ich fahre, ist Nero Recode. Die bekommt meine 9650 in der Auslastung auf einem einzelnen Kern nur bis maximal 80 % bei 4 GB RAM. Daher steckt in meinen Rechnern noch keine andere CPU, weil ich selbst 100 % Auslastung für eine viertel Stunde überbrückt bekäme.
Ich sehe, inzwischen haben wir weitere Hinweise bekommen, da möchte ich schliessen mit meiner bereits geäusserten Meinung: X4 kaufen, Geld sparen, in einem Jahr den X6 kaufen. Du würdest jetzt den Unterschied nur im Geldbeutel spüren, nicht am PC.
Gruss,
YaGru
|
|
|
01.06.10, 15:18
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zum Thema Stromverbrauch (nicht relevant)
TDP 965: 140W
TDP 1055T: 125W
Wird Software eingesetzt die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] geschrieben wurde sind 6 Kerne ein klarer Vorteil.
Vom P/L Verhälntiss spricht alles für den 6-Kerner.
Allerdings hängt es stark von der verwendeten Software ab. Parallele Programmierung ist nicht gerade trivial (aus leidvoller Erfahrung zu berichten).
Wenn man das System für eine gewisse Zeit einrichten möchte ohne es zu verändern würde ich in diesem Fall zu dem 6-Kerner raten, da die Software-Entwicklung den Prozessor sehr bald besser nutzen wird.
|
|
|
01.06.10, 15:29
|
#9
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
@rbb
Es sind immer die Kleinigkeiten die in der Mege den Unterschied ausmachen. Mehr Verbrauch ist mehr Verbrauch und somit immer wichtig immerhin gibt es noch weitere Komponenten in einem Gehäuse. Softwarefirmen hängen nun mal dem technischen Hardwaremarkt hinterher. Das war vor Jahren nicht anderster als es heute ist. Damals habe ich beispielsweise auch eine 64bit CPU von AMD geholt mit dem Gedanken das dieser einiges besser macht und ich gerüstet wäre für die Zukunft. Die Realität hat mir eine andere Sprache gezeigt. In der Zeit wo du einen 6Kernen auch nur annähernd gut ausreizen wirst, gibt es längst viel bessere CPU's und technische Features. Ich sehe da keinen klaren Vorteil.
|
|
|
01.06.10, 17:06
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Ja gut danke. Aber ich denke bei 4 x 3.2GHz (155€) und 4 x 3.4GHz (170€) lohn sich der 3.2GHz mehr.
Wie ist das eigentlich wenn produziert ein 600Watt Netzteil immer 600Watt unabhangig von der nenötigen Leistung oder ist 600Watt die Maximalleistung?
Und ist sonst mein Restsystm Ok? Langt zur Kühlung der CPU der Boxed Lüfter von AMD?
|
|
|
01.06.10, 17:10
|
#11
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
ein 600 Watt Netzteil kann maximal 600 Watt zur Verfügung stellen, ansonsten liefert es weniger.
Der boxed Kühler reicht normalerweise aus, allerdings geht er bei Dauerbetrieb eventuell etwas früher kaputt. Ich habe jetzt bei zwei Rechnern die boxed Kühler ersetzt, weil sie langsam laut wurden, und das stört mich.
Gruss,
YaGru
|
|
|
02.06.10, 00:54
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Pro Core solltest du eigentlich 1 Giga Ram zur Verfügung stellen brauchst für volle Adressierung 64 Bit Betriebssystem. Dann spielt auch der Chipsatz eine wichtige Rolle, einige Boards werden durch Quad-Core eher langsamer hab sowas mit ASUS M4N78 PRO gehabt, das lief mit Dual-Core besser...
gruss stanleybeamish
|
|
|
02.06.10, 06:34
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Zitat:
Zitat von stanleybeamish
Pro Core solltest du eigentlich 1 Giga Ram zur Verfügung stellen brauchst für volle Adressierung 64 Bit Betriebssystem. Dann spielt auch der Chipsatz eine wichtige Rolle, einige Boards werden durch Quad-Core eher langsamer hab sowas mit ASUS M4N78 PRO gehabt, das lief mit Dual-Core besser...
gruss stanleybeamish
|
Hallo, stanleybamish -
interessante Quellen scheinst Du zu haben ... 64bit lohnen sich erst ab 3 GB RAM, und die sind im Rechner drin, denn bis 3 GB kann auch das 32bit Windows den Speicher nutzen, erst über 3 GB ändert sich die Adressierung.
Auch dass der Chipsatz gerade bei M4xxx Board einen Quad-Core ausbremst, scheint mir neu. Hast Du dafür Belege?
Gruss,
YaGru
|
|
|
02.06.10, 10:27
|
#14
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], irgendwo dort bin ich gelandet, werds mal heute abend raussuchen...
|
|
|
02.06.10, 11:20
|
#15
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 157
Bedankt: 12
|
Natürlich kaufst du dir den 6-Kerner! Wärst ja auf deutsch gesagt "voll behämmert" wenn du dir noch einen Quad Core kaufst!!
Der 6-Kerner kostet 20€ mehr¨Daqs ist ja praktisch nichts.... dafür hält er viel länger...... Dass du JETZT nicht viel schneller bist mir einem 6-Kerner ist klar!
Aber in 1 bis 2 oder 3 jahren wirst du sagen: Warum habe ich nicht 20€ mehr bezahlt und hab nun einen 6-Kerner drin!!!!!
Kauf dir einen 6-kerner der kostet nur 20€ mehr und hast länger freude drann... einen andere Kühler brauchst du auch nicht wenn du ihn nicht übertaktest... und von 2.80 auf 3.00Ghz kannst auch noch mit dem originalen Boxed Kühler übertakten....
ALLE die hier sagen du sollst einen Quad Core kaufen, sind wohl neidisch oder einfasch STROH DUMM! Für nur 20€ mehr kauf ich doch klar den 6-Kerner!!!!
|
|
|
02.06.10, 11:59
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
|
vergiss den fakt nicht das jener 6 kerner auch mal eben 600 mhz weniger hat als der quadcore für 20€ weniger! und die mhz MERKST du jetzt wie in 1-3 jahren!
ich würde mir den hexacore nehmen und ihn übertakten,aber liegt vielleicht nicht im sinne des threaderstellers..nebenebei:
ich würde auch zum 6 kerner tendieren,ganz einfach weil der preisunterschied nicht hoch ist und man die paar mhz selbst rausholen kann..wenn sie dir irgendwann zu lahm werden.
es sind ja immerhin nicht nur die 2 kerne sondern auch die neue turbo technik die wenn sie funkioniert sehr sinnvoll+stromsparend ist
|
|
|
02.06.10, 12:02
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
habe mir aufgrund des Posts von Master_0 mal die Preise bei Alternate angesehen, da kostet der X4 965 ca. 170 €, während der X6 1055T ca. 200 € kostet. Von der Preisrelation gebe ich SilentSoul und Master_0 recht, dass hier der X6 die bessere Wahl ist.
Hätte den Preisvergleich vielleicht schon früher machen sollen. Vielen Dank für den Hinweis!
Gruss,
YaGru
|
|
|
02.06.10, 13:17
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Wird in Spielen die Rechenarbeit auf alle 6 Kerne gelegt, oder kommt das auf die Optimierung der Spiele drauf an?
|
|
|
02.06.10, 13:28
|
#19
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
es gibt bisher wenige Programme (= noch wenige Spiele), die mehr als einen Kern wirklich nutzen. Z.B. Nero Recode ist eines der Programme, das mit vier Kernen umgehen kann (ist aber kein Spiel).
Gruss,
YaGru
|
|
|
02.06.10, 13:29
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.635
Bedankt: 387
|
kommt auf die spiele an fallout ging mit 4 kernen nicht so gut wie mit 2
|
|
|
02.06.10, 13:46
|
#21
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Zitat:
Zitat von streetking77
kommt auf die spiele an fallout ging mit 4 kernen nicht so gut wie mit 2
|
Interessant, das läuft auf das hinaus, was uns stanleybeamish berichtet hat. Ich bin mal auf den Artikel gespannt, und die Gründe.
Gruss,
YaGru
|
|
|
02.06.10, 13:42
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Es ist doch so, wenn es bisher nicht wriklich was bringt mir erstmal ein Quadcore mit 3.2GHz kaufe, statt Geld für nen Hexacore auszugeben den ich erst in 5 Jahre nrauchen könnte, der aber dann doch wieder zu schlecht ist, um ihn voll nutzen zu können. Ich denke mal fast 20€ aufpreis ist 200MHz nicht wert.
|
|
|
02.06.10, 15:14
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
So das wollte ich kaufen:
Aerocool Vx-E Schwarz
Arctic Cooling Freezer 7 - Pro PWM Rev.2
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box
ASRock M3A790GXH/USB3
Samsung SH-223C bare schwarz SATA
4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9
Super-Flower Atlas Design 680W
Samsung HD103SI 1TB SATA II EcoGreen
HIS HD 5850 iCooler V GDDR5 1024MB
Ist das Mainboard gut genug für die CPU?
Oder sonst noch Vorschläg?
MfG Einstein149
|
|
|
04.06.10, 07:27
|
#24
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Habe mich vor ein paar Wochen gewundert, das der Rechner (M4N78 Pro) mit Quad Core irgendwie "klemmt".
Habe dann gegoogelt und einen Quad Core Optimizer gesucht. Gefunden habe ich eine ganze Menge Werbung und einige Artikel über das für und wider.
ein Zitat : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Multi-Threaded-CPUs sind mehrfädige (engl. multithreading) Prozessorkerne mit mehreren Programmzählern und Registersätzen, die sich gegenüber dem System aber als mehrere Kerne melden. Diese Technik kann je nach Aufwand im Prozessordesign unterschiedlich effizient umgesetzt sein. Intel nennt sie in einigen Prozessorlinien Hyper-Threading, IBM SMT (Symmetrisches Multi-Threading). Der IBM Power5-Prozessor ist z. B. ein Doppelkernprozessor mit zwei Threads pro Kern, der Sun UltraSPARC T1-Prozessor ein Achtkern-Prozessor mit vier Threads pro Kern.
irgendwo bei heise wird man da genauer, find den Artikel leider gerade nicht wieder...
Was Ich nur sagen wollte... bei 6 Kernen pack da 6 Giga Ram rein, die werden aber erst bei 64 bit voll adressiert. Sicherlich werden die 6 oder auch noch mehr Kerne irgendwie genutzt werden können, aber ob sich da jetzt schon irgendwelche Programmierer mit beschäftigen weiss wohl niemand so genau.
ASROCK ist der kleine Bruder von ASUS, ASROCK ist bei mir immer gut gelaufen.
In der Firma, in der ich arbeite, habe ich eine ganze menge Rechner am Hintern kleben, die ich bunt gemischt zum Netzwerk zusammangebaut habe.
dabei ist XP Home, XP Pro ,Win 7 x32, Win7 x64 und Win Server 2008 SR2. inzwischen laufen alle nur noch mit Dual Core, weil für Lexwarekrams, Office und DHL Soft Quad und mehr nicht nötig ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
werde mal versuchen, heute Abend den Artikel bereit zu haben,muss leider zur Arbeit...
stanleybeamish
|
|
|
04.06.10, 15:29
|
#25
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Für eine Anwendung braucht man sicherlich keine 6 Kerne. Das auch son bischen der Grund warum die Games nicht so zügig nachziehen. An Prozessorleistung scheiterts da eben ehr selten.
Aber schon mal dran gedacht mehrere Sachen gleichzeitig zu machen. Beispiel Zocken und auf zweiten Monitor ne schöne Serie? Oder beim Arbeiten? Fallen mir spontan 1000 Sachen ein bei denen ich gern den ein oder anderen Kern mehr hätte  Frage ist natürlich ob es einem den Haufen Geld Wert ist.
lg
|
|
|
04.06.10, 16:36
|
#26
|
One Piece Fan
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 438
Bedankt: 839
|
Zitat:
Zitat von Poppers
Für eine Anwendung braucht man sicherlich keine 6 Kerne. Das auch son bischen der Grund warum die Games nicht so zügig nachziehen. An Prozessorleistung scheiterts da eben ehr selten.
Aber schon mal dran gedacht mehrere Sachen gleichzeitig zu machen. Beispiel Zocken und auf zweiten Monitor ne schöne Serie? Oder beim Arbeiten? Fallen mir spontan 1000 Sachen ein bei denen ich gern den ein oder anderen Kern mehr hätte  Frage ist natürlich ob es einem den Haufen Geld Wert ist.
lg
|
Naja da stellt sich halt die Frage ob der Threadersteller das auch möchte ich schätze nämlich nicht.
Zitat:
Zitat von Einstein149
Ich spiele viel und möchte die CPU solange wie möglich nutzen.
|
Außerdem wieso würdest du eigentlich zocken wollen und auf nen anderen Monitor ne Serie sehen, wo liegt da der Sinn? Ich meine entweder du zockst oder du schaust ne Serie?
MFG
CR
|
|
|
05.06.10, 17:29
|
#27
|
Phoenix-Project
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Bedankt: 36
|
Ich würde auch den QuadCore nehmen, einfach weil es reicht und wir nicht genau sagen können was genau noch kommen wird.
Ich spiele auch modernste Spiele bei voller Grafik und Auflösung während auf dem Desktop JDownloader arbeitet, Nero Vision .avis zu .vobs authort und Ashampoo ne DVD brennt. Und das alles ohne Probleme und mit nem 2,33 QuadCore...
Differenziert muss hier allerdings nicht der Anschaffungspreis, sondern der Unterhaltspreis mit effektivem Energieverlust betrachtet werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.
().
|