Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.06.10, 17:44
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 3
|
Festplatte wird nicht erkannt
Hallo
Seit 1 Woche erkennt mein PC meine Externe Festplatte nicht mehr
Dieses Problem habe ich in verschiedene Foren gelesen jedoch habe ich keine Lösung gefunden
Externe Festplatte
Gehäuse Hama Mobil Live USB 2,5
Festplatte keine Ahnung
Stromversorgung Y Kabel
Betriebssystem Windows XP Home
Die Festplatte habe ich direkt an den Mainboard USB Anschluss angesteckt
Im Geräte Manager wird sie nur unter Laufwerke als USB Divice gefunden
Hier ist noch ein Screan vom Geräte Manager und von der Computer Verwaltung
http://www.fotos-hochladen.net/18si26ujm.jpg
|
|
|
05.06.10, 17:50
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo, Kaiser11 -
direkt drei Treffer:
- Doppelpost (warum hast Du den ersten nicht editiert?)
- falscher Bereich (Hardware ist treffender, ich habe es verschoben)
- Bild zu gross (maximal 650x700 Pixel)
Jetzt zu Deinem Problem: Da Du bereits gesucht hast und auch auf den Anschluss direkt am Mainboard hinweist, trotzdem die Frage: hast Du andere USB-Ports ausprobiert? Und mich würde mal ein etwas besser lesbares Bild der Datenträgerverwaltung interessieren, denn dort sollte die Platte auch auftauchen.
Gruss,
YaGru
|
|
|
05.06.10, 17:54
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
|
hast du sie schonmal an nem anderem rechner getestet?
|
|
|
05.06.10, 17:55
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Ort: NY
Beiträge: 266
Bedankt: 122
|
zum thema:
Als habe viel dazu gelesen, angeblich soll das oft an dem Gehäuse liegen.
Ich würde erstens versuchen, sie an einen anderen PC anzuschließen und ggf bei deinem PC einen anderen Anschluss zu probieren.
Ansonsten hast du kaum Möglichkeiten: Garantie (unterumständen wird sie dann aber ausgetauscht und die daten sind verloren); aufschrauben und ohne Gehäuse probieren was allerdings zu einem Garantieverlust führen kann.
MFG
AC
Ist sie dir vielleicht mal runtergefallen?
|
|
|
05.06.10, 18:02
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 3
|
|
|
|
05.06.10, 18:23
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Ort: NY
Beiträge: 266
Bedankt: 122
|
Aber was bringt dieses Bild du wirst hier wohl kaum Posten wenn alles in Ordnung wäre. Wie gesagt versuch es an einen anderen PC und ansonsten bring sie (wenn jünger als 2 Jahre) zurück zum Reparieren. Oder nimm sie auseinander und schau ob da was daran ist.
Als meine Platte mal gefallen ist, wurde sie auch nicht mehr erkannt. Wenn Windows sie nicht finden will, wirst du sie wahrscheinlich erst recht nicht finden.
|
|
|
05.06.10, 18:36
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo, Alex Corso -
es gibt Situationen, wo Windows Probleme mit der Zuordnung der Laufwerksbuchstaben hat, insbesondere da die USB-Laufwerksverwaltung nicht auf die Masse an USB-Laufwerken ausgelegt ist, mit denen man heute einen PC bombardiert.
In dem Fall wäre die Platte dort zumindest aufgeführt gewesen, also kann man das als Ursache ausschliessen.
@Kaiser11: Hast Du das Gehäuse mal aufgemacht, und geprüft, ob die Platte noch richtig am Anschluss sitzt? Auch diese Gehäuse haben Spiel, und dann kann die Platte (selbst wenn am Boden verschraubt) den Kontakt verlieren.
Gruss,
YaGru
|
|
|
05.06.10, 18:57
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
|
ne weitere ursache, falls die hdd an einem anderen pc auch nich funzt, ein defektes usb kabel.
das hatte ich in letzter zeit schon 2 mal. einmal wars ein neuer usb brenner und einmal meine externe hdd.
kabelbrüche sind also nich auszuschließen
|
|
|
05.06.10, 18:58
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Ort: NY
Beiträge: 266
Bedankt: 122
|
Hallo Yagru,
Ja du magst recht haben aber ich bin davon ausgegangen das Windows sofern nichts anderes anzeigt, nur "regestirert" das die Platte angeschlossen ist.
Ich muss sagen eigentlich macht Windows das mit der Zuordnung schon recht ordentlich.
Ich habe 3 Externe Festplatten und für jede Festplatte zwei Partionen. Zusätzlich je Partion ein Käfig.
Das macht 3*2*2 mögliche zustände was 12 neue Laufwerke bedeutet. Es kommt selten vor das alle Platten angeschlossen sind aber selbst wenn habe ich keine Probleme.
Rechnet man dann noch die Grundlaufwerke dazu:
2-3 Grundpartitionen
2 Laufwerke
4 Kartenlesegeräte
1 Handy als massen Speicher
Solangsam gehen mir die Buchstaben aus (20 Laufwerke)
Gibt es den die Möglichkeit, da ich ja schätze das eher die Daten für ihn wichtig sind, die Externeplatte ohne Gehäuse über einen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] anzuschließen?
Das mit dem Kabel ist etwas unwahrscheinlich da der PC im Maneger ja was erkennt das Massencontroller angeschlossen ist. Aber natürlich Drucker -USB - kabel dran und ausprobieren
|
|
|
05.06.10, 19:00
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 3
|
Ich werde sie heute noch in einen Notebook einbauen
|
|
|
05.06.10, 19:19
|
#11
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo, Axel Corso -
da Microsoft es ja nicht geschafft hat, in unseren Breiten das Alphabet um das Windows- und das Listenlogo zu erweitern, und auch @ und / nicht aufgenommen wurden, bleiben nur 26 Laufwerkskennungen.
Alternativ kann man aber auch auf einem NTFS Laufwerk einen Ordner anlegen (bei mir heisst der Mount.USB), und dann kann man über die Datenträgerverwaltung für jeden USB-Stick bzw. jede USB-Platte (usw.) dort ein Unterverzeichnis erstellen, in dem das entsprechende Laufwerk eingeblendet wird.
Was das Kabel angeht: Occams Regel sagt, wenn man alle möglichen Ursachen ausschliessen musste, und es bleiben nur unmögliche Gründe, dann muss es so sein. Aber wenn Kaiser11 das Laufwerk in ein Notebook packt, werden wir mehr wissen.
Gruss,
YaGru
|
|
|
06.06.10, 15:33
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 98
Bedankt: 3
|
Habe die Festplatte heute in meinen alten Notebook eingebaut wo sie eigenlich standartmäßig verbaut war.
Leider wird sie im Bios nicht erkannt und der Computer startet nach ein paar Sekunden wieder neu er kommt nicht bis zum Windows Lade Balken
An was könnte das liegen ist die Festplatte Defekt wenn ja kann man die Daten noch retten
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
().
|