Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.06.10, 16:02
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
Bedankt: 1
|
Beamer an fernseher Anschließen
Guten abend
habe eine Frage und zwar möchte ich gerne wissen ob ich einen Beamer an nen Fernseher anschließen kann über den Coax. out bzw. SPIDF
oder brauche ich einen receiver extra mit Video out
|
|
|
14.06.10, 17:13
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
das kommt auf die Anschlüsse des Beamers an. Ich habe zwar keinen Fernseher, aber ich kenne Bekannte, die Fernsehen via Beamer. Geht also.
Gruss,
YaGru
|
|
|
14.06.10, 17:38
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
Bedankt: 1
|
also am Beamer ist ein Video Eingang (gelb) habe das mit nem receiver probiert da ging es.
mir kommt es nur darauf an ob ich den anschluss SPIDF dafür nutzen kann wie normal den Video Ausgang (gelb Chinch)
mal ne andere Frage :
habe einen receiver wo die antenne zum anschrauben dran ist
einen stink normalen digitalen Sat receiver kann ich dieses Kabel :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
verwenden wenn ich nur so ne Koax Kupplung habe zum anschließen ,wenn ja kann ich ein normales Antennen-Kabel Koax-Stecker - Koax-Kupplung einfach auf den Stecker zum festschrauben machen (quasi Kupplung abschneiden und den stecker zum anschrauben dann an dem Ende des kabeels befestigen ? Hoffe ihr versteht mich
|
|
|
14.06.10, 17:40
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
|
wieso willst du den beamer an den fernseher anschließen?
eher an den sat/kabel receiver oder? fürs videosignal brauchst du nen svhs oder composit anschluß(gelber cinch). besser wäre natürlich yuv (rot/grün/blauer cinch)
das audiosignal (spdif anschluß) läuft ja bestimmt über nen av receiver
ich geh mal davon aus das du das satkabel, daß zum receiver geht, verlängern willst oder was genau hast du vor ?
|
|
|
14.06.10, 17:57
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
Bedankt: 1
|
also ich habe hier wo ich bin nur ne kupplung und ich möchte nen receiver anschließen der hat aber nur diesen antennen anschluss zum schrauben dran über den receiver will ich dann denn beamer anschließen zum Wm schauen
|
|
|
14.06.10, 18:17
|
#6
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Der Anschluss zum schrauben ist vermutlich für das Sat. Kabel gedacht. Was du brauchst ist sowas [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]!
Ist die gängingste Kupplung und sollte funktionieren. Wenn du es genau wissen willst, poste mal dein Beamer und Receiver dann kann ich dir auch sagen was du genau brauchst!
|
|
|
14.06.10, 20:43
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
Bedankt: 1
|
Thx aber das brauche ich nicht unbedingt
was mir wichtig ist was ich brauche ist erste mal nen antennen anschluss leider weiß ich nicht wie der beamer heist bzw receiver sind schon etwas ältere Geräte und ich weiß das ich über s-video etwas anschließen kann also chinch zu chinch gelb das habe ich am receiver und am beamer und das funktioniert schon probiert
habe diese geräte auch leider nicht bei mir aber das reiche ich gleich nach
so der receiver ist ein SMART MX 04
|
|
|
15.06.10, 05:52
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
|
wenn bei dir in der wohnung ein sat signal anliegt könnte das kabel funzen.
du brauchst allerdings eins mit ner koax buchse, kein stecker. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wenn bei ein kabel signal anliegt wird das ganze nich klappen.
|
|
|
15.06.10, 06:04
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
Bedankt: 1
|
weiß nicht ob ein Sat signal anliegt denke es ist dvb-t naja schaue mich jetzt nach einem DVB-T Receiver einfach um danke
|
|
|
15.06.10, 06:07
|
#10
|
GROSS MOGUL
Registriert seit: Feb 2010
Ort: HAMBURG/BERLIN/LLORET DE MAR
Beiträge: 799
Bedankt: 238
|
spdif kannst du nicht für bildsignale nutzen. spdif ist lediglich für digitale toninhalte zuständig.
was du brauchst ist hdmi oder yuv, und wenn die gerälte älteren urspungs sind schau erstmal ob die auch hdcp unterstützen.
__________________
Auf St. Pauli da ist Stimmung, komm doch mal vorbei!
Doch Braun und Weiß ist nur mein Klo, I'm Hamburg Till I Die!!
|
|
|
15.06.10, 06:16
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
|
dvb-t is aber terrestrisch, d.h. du brauchst receiver + antenne.
du meinst bestimmt dvb-c, was gnz normales kabelfernsehen is.
wie ist dein fernseher im moment angeschlossen? von der antennendose kabel zum tv?
wenn ja brauchst du einen kabelreceiver (dvb-c).
|
|
|
15.06.10, 07:19
|
#12
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 79
Bedankt: 35
|
Beamer an Fernseher anschließen ? Was soll der Quatsch ! Einen Beamer braucht man um ein Großbild via Leinwand zu erzeugen !
|
|
|
15.06.10, 07:22
|
#13
|
GROSS MOGUL
Registriert seit: Feb 2010
Ort: HAMBURG/BERLIN/LLORET DE MAR
Beiträge: 799
Bedankt: 238
|
ich denke mal er möchte das bildsignal was in den tv reingeht zum beamer durchschleifen.
__________________
Auf St. Pauli da ist Stimmung, komm doch mal vorbei!
Doch Braun und Weiß ist nur mein Klo, I'm Hamburg Till I Die!!
|
|
|
15.06.10, 07:25
|
#14
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 79
Bedankt: 35
|
Dazu sollte man möglichst eine HD Quelle nehmen . ( HD Receiver oder BRay Player )
|
|
|
15.06.10, 08:23
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
Bedankt: 1
|
Danke für die Antworten möchte einfach nur zur WM Auf Großbild schauen
HDCP ?
ich will nur das Bild proizieren weiß das es geht mit dem Video Chinch (GELB) habe das schon hinbekommen aber der receiver ist nicht mein eigener deshalb brauche ich einen also
jetzt ist es so habe einen Flachbild klein von kendo der hat nen DVB-T receiver drinne und den schliese ich einfach mit dem Antennenkabel STecker und Kupplung in die Wand heist das jetzt das es doch DVB-C ist oder Was noch ne info am rand sitze in ner Kaserne
|
|
|
15.06.10, 10:33
|
#16
|
GROSS MOGUL
Registriert seit: Feb 2010
Ort: HAMBURG/BERLIN/LLORET DE MAR
Beiträge: 799
Bedankt: 238
|
hi fire,
welche eingänge hat der beamer?
qualitiv am besten ist das signal digital zu übertragen entweder über dvb-t(dvbd-t receiver) oder über dvb-c(digitaler kabelreceiver)
über cinch ist die denkbar schlechteste methode.
__________________
Auf St. Pauli da ist Stimmung, komm doch mal vorbei!
Doch Braun und Weiß ist nur mein Klo, I'm Hamburg Till I Die!!
|
|
|
15.06.10, 11:35
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 23
Bedankt: 1
|
also auf jeden fall vga s-video und die chinch gelb rot weiß
mehr weiß ich leider nicht
ich glaub ich werde mir nen Kabelreceiver holen und dann schaue ich nochmal auf den beamer habe ihn ja nicht bei mir
also danke für eure antworten
|
|
|
15.06.10, 11:41
|
#18
|
GROSS MOGUL
Registriert seit: Feb 2010
Ort: HAMBURG/BERLIN/LLORET DE MAR
Beiträge: 799
Bedankt: 238
|
wenn dann nehme s-video, vga wird der receiver nicht haben. besser wäre natürlich dvi bzw. hdmi.
__________________
Auf St. Pauli da ist Stimmung, komm doch mal vorbei!
Doch Braun und Weiß ist nur mein Klo, I'm Hamburg Till I Die!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
().
|