Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.06.10, 13:35
|
#1
|
Aqua <3
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 14
|
Laptop Lüfter - Problem
Hallo Leute ich habe ein Problem und zwar 1 minute nach dem boot von meinem Kleinen Lapi wird aus meinem Zimmer ne sauna weil der Lüfter aufeinma anspringt. Da kommts mir sovor als ob der Lapi gleich explodiert, ist das normal?
Habe ihn schonmal geschüttelt ist etwas staub raus gekommen aber es hört nicht auf ...
|
|
|
09.06.10, 14:10
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.668
Bedankt: 153
|
Hm vielleicht mal mit dem Staubsauger das Staub raussaugen oder irgendwas drunter legen z.B. ein Buch oder so das wieder etwas luft reinkommt... Ich hoffe du weist was ich meine ^^
|
|
|
09.06.10, 14:17
|
#3
|
Aqua <3
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 14
|
danke für deine hilfe ich werde versuchen ein buch drunter zulegen .. echt doof gebaut diese laptops ...
|
|
|
09.06.10, 14:51
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Oder sowas.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
09.06.10, 16:32
|
#5
|
Aqua <3
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 14
|
danke hört sich gut an muss ich mir wohl zulegen ..
|
|
|
09.06.10, 20:56
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
|
Welche Betreibssystem?
Ich hatte das mal bei meinen Hp Compaq 6715s. Da ist halt der CPU auch ziemlich heiss geworden, also habe ich den Laptop geöffnet, geputzt, Kühlpaste ersetzt und XP anstatt Vista drauf installiert. Seitdem schlummert er und kommt im normalen Betrieb selten über 50°
|
|
|
09.06.10, 22:36
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 37
|
Was hast du denn für einen Laptop?
Sind zwar echt gute Tipps hier, aber bevor ich mit nem Buch drunter experementiere oder mir extra 'nen so einen Zusatzlüfter kaufe, würde ich erstmal versuchen dem Problem auf den Grund zu gehen.
Also erstmal bei den Lüftern aufschrauben und säubern.
|
|
|
12.06.10, 21:15
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 8
|
Ich habe einen mittlerweile 2 Jahre alten Laptop von HP der kommt wenn man ihn richtig die Sporen gibt auch bis 90°C. Mann sollte sich nicht verrückt machen außer der Laptop machts. Rein von dem Prozessor her, muss man sich bis 100°C (bei Laptops) keine Sorgen machen.  Andererseits kann man sich, sowie auch gepostet wurde, ein Pad für den Laptop holen - oder man stellt bei den Energieoptionen auf "Energie sparen" dadurch taktet die CPU so niedrig wie möglich aber so hoch wie nötig. Dadurch werden die wirklich kühl und man hat mehr Akkulaufzeit.
Zur not hilft ein Kompressor - einfach mal durchpusten
mfG
|
|
|
13.06.10, 22:56
|
#9
|
Aqua <3
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 14
|
Thx für die vielen antworten.
Mein Lapi ist von Fujitsu Siemens aber was genau das fürn teil ist kann ich nicht sagen.
hab 2gb ram 1,66 ghz yoah^^ kp xD
|
|
|
13.06.10, 23:20
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Möglichkeit ist auch den Laptop zu untervolten, dann geht die Temperatur runter und gleichzeitig dazu auch die Lüftergeschwindigkeit.
Hatte ich bei meinen gemacht und hat gut funktioniert. Tutorial dazu mal hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.
().
|