myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Temperaturproblem?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.06.10, 19:39   #1
Daeran
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 141
Daeran sollte auf gnade hoffen | -12 Respekt Punkte
Standard Temperaturproblem?

Hallo und guten Tag. Kommen wir gleich zu meinem Problem.

Ich habe den "Systemstabilitätstest" der Everest Ultimate Edition ausgeführt.
Dieser läuft jedoch nicht länger als rd. 3,5 Minuten und bricht mit der Meldung eines "Hardware Failures" ab. Daraufhin hab ich mal den Graph und die Temperaturen abgespeichert.
Ich denke, dass der Abbruch an den Temperaturen des Core#1 und Core#2 liegt. Denn diese beiden kommen laut Messung in Richtung der 100°C (siehe erstes und zweites Bild).
Vllt. könnt ihr mir ja etwas dazu sagen, da ich jetzt auch nicht soo viel Ahnung davon habe.

Auch passiert es mir ab und an, dass der PC (meist nach dem ersten Start des Tages) einfach so ausgeht, als wäre ein Stromausfall erfolgt. Beim Spielen (Anno 1404 - mittlere Einstellungen) beendet sich dann meist einfach das Spiel ohne irgendwelchen Meldungen oder es kommt gleich ein Bluescreen mit entweder cdd.dll oder IRQL not less or equal.

Hier ein Link zu meinem System: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und die Bilder:

Bild 1: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bild 2: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gruß,

Daeran
Daeran ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.10, 19:44   #2
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


wann war die letzte Innenreinigung mit Staubsauger und Druckluft? Puste mal den Kühlerkörper der CPU durch. Falls die letzte Innenreinigung zu lange zurückliegt, bitte Nebelscheinwerfer bereit legen.

Dann solltest Du mal prüfen, ob der Lüfter des CPU-Kühlers richtig läuft. Also, Gehäuse auf, Everest starten und sehen, wie der Lüfter läuft. Eventuell hört man aber auch schon, dass der Lüfter ein Problem hat.

Dritter Gedanke: bekommt der PC von vorne, unten Luft und kann sie hinten, oben vernünftig abgeben? Manche Leute bauen ihre PCs in Schränke ein und wundern sich, dass die einen Hitzestau bekommen.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.10, 20:11   #3
Daeran
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 141
Daeran sollte auf gnade hoffen | -12 Respekt Punkte
Standard

Die letzte Innenreinigung war vor ungefähr einen Monat. Da ich auch einen neuen Grafikkartenlüfter zwecks Temperaturregelung (Scythe Musashi) einbauen wollte habe ich nochmal kurz duchgepustet und große Staubansammlungen per Hand entfernt.
Mit offenem Seitenteil läuft Everest jetzt etwas länger durch. Ist aber nicht weiter als 5 Minuten gekommen da Bluescreen.

Der Lüfter an sich läuft (so weit ich das sagen kann) rund. Er bläst - nicht gerade stark - Luft von sich weg und er klackert auch nicht oder so.

Ob der PC von vorne unten Luft bekommt kann ich nicht sagen. Ich denke mal nicht. Vorne ist halt alles zugebaut. Und oben hinten raus? Ich hab mal die Hand vor den Netzteillüfter gehalten. Der bläst lauwarme Luft rein und hinten kommt nur ganz ganz leicht etwas wärmere Luft raus. Der PC steht an sich auch frei (min. 15 cm Platz zu allen Wänden).

Dann wollte ich während des Test kurz ins Forum schauen und da ist mir sowas ins Auge gesprungen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gruß,

Daeran
Daeran ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.10, 20:28   #4
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo,


der Screenshot kann viele Ursachen haben.

Zitat:
Der Lüfter an sich läuft (so weit ich das sagen kann) rund. Er bläst - nicht gerade stark - Luft von sich weg und er klackert auch nicht oder so.
Also, meines Erachtens sollte der Lüfter Luft ansaugen und in Richtung CPU blasen, um Luftbewegung zu schaffen und warme Luft abzutransportieren.

Und der längere Test mit offenen Seitenteil spricht für ein Temperaturproblem. Wir hatten hier in den letzten Tagen einen Thread bezüglich der Luftzirkulation in PC-Gehäusen (die Suchfunktion ist Dein Freund), eventuell kann ein weiterer Gehäuselüfter helfen.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.06.10, 21:13   #5
Daeran
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 141
Daeran sollte auf gnade hoffen | -12 Respekt Punkte
Standard

Noch mal eine kurze Rückmeldung.

Ich habe mir jetzt ein neues Gehäuse (Cooltek K3 Evolution) plus Netzteil (Cooltek Basic CTB 550W Rev. 2) sowie Gehäuselüfter (2 x Cooltek Lüfterset Black Crystal 120 mm = 4 Lüfter) gekauft. Nach dem Einbau meiner Komponenten läuft das System rund. Ich hatte bis jetzt keinen einzigen Bluescreen mehr. Zwar wird der Prozessor immer noch so heiß, aber das wird sich denke ich mal ändern, sobald ich die 3 fehlenden Lüfter (da nur ein Lüfteranschluss am Mainboard) angeschlossen habe. Evtl. dann noch einen CPU-Kühler. Das sollte dann reichen.

Dabei möchte ich mich bei yagru bedanken, der mich auf den "Thread bezüglich der Luftzirkulation in PC-Gehäusen" hingewiesen hat.
Daeran ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Sitemap

().