myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Motherboard kaputt, Daten der Platten nun schrott?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.07.10, 13:26   #1
Averlance
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 250
Bedankt: 138
Averlance sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard Motherboard kaputt, Daten der Platten nun schrott?

Hi, schon seit längerer Zeit ist mein Motherboard meines mittlerweile alten Computers kaputt. Ein EPOX 4PDA5.
Ich habe 2x500GB WD HDDs verwendet, und diese natürlich schlau wie ich war, RAID 1 (wars 1 oder 0 ich weiß es nimmer) geschalten. Jedenfalls so, dass beide Festplatten zusammen als eine fungiert haben, damit sie "schneller" sind .
Im nachhinein ein totaler Fehler. Denn nun ist ja das Motherboard kaputt, und ich kann ja schlecht die platten einzeln an den neuen PC hängen, sodass ich die Daten da drauf retten könnte, sind ja immerhin auf beide Platten verteilt .
Oder geht das vielleicht doch, sodass zumindest ein teil der Daten gerettet werden kann? Und wie ist das wenn ich mir genau das selbe Modell (Motherboard) wieder zulegen würde, würde es dann erkennen, dass die Platten RAID 1 haben? Und könnte ich dann somit meine Daten retten?
Das blöde ist, da sind ziemlich viele Bilder der letzten Jahre drauf, insbesondere vom Abi, welche ich sonst nirgends mehr habe
Bin für jede Art Tip dankbar außer für Tips wie: "das mit dem RAID 1 hätteste dir mal vorher überlegen können" denn wie gesagt, hinterher ist man immer schlauer...

Und falls noch wer ein EPOX 4PDA5 rumstehen hat und nimmer braucht, ich würds echt gerne nehmen, Porto zahl natürlich ich.

gruß av1
Averlance ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.10, 14:13   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.766
Bedankt: 15.724
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Also, was Du als Raid installiert hattest, ist Raid-0 !

Aber ich denke das sieht nicht besonders gut aus für Dich !
Das Mainboard-Raid ist recht spartanisch angelegt, und man hat da leider nicht sehr viele Möglichkeiten.

Selbst wenn Du ein neues Mainboard des gleichen Typ nimmst, muss auch dort dann erst
Raid-0 neu eingerichtet werden, wobei dann die Daten auf den Festplatten verloren gehen.

Bei Controllern, die man aufs Mainboard steckt, und die oft weit teurer sind als das Mainboard,
gibt es entsprechende Möglichkeiten im Bios des Controllers oder als Programm-Tool, die
Festplatten ohne Datenverlust, wieder online zu schalten.

Aber das hilft Dir jetzt nicht mehr !
Vielleicht aber ein Trick ! … und ich gebe keine Garantie, dass es funktioniert.

Dein Gedanke, ein gleiches Mainboard zu nehmen ist schon mal nicht schlecht.
Du müsstest dann aber zunächst auch die gleichen Festplatten anschließen, und ein Raid-0 erstellen.
Dann die Festplatten abklemmen, und Deine Festplatten mit den wichtigen Daten anschließen.
Dann müsste es vielleicht klappen.
Wichtig ist dann aber auch, dass Du sie in der Reihenfolge an die richtigen Datenkabel hängst.
Wenn also der erste Versuch nicht funktioniert, wechsle die Festplatten an den Datenkabeln.

Vielleicht hat aber noch jemand anderes hier aus dem Forum eine bessere Idee ?

Viel Glück !
__________________
Arbeits & Gamer-PC:
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK
Laptop:
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.10, 15:43   #3
CarsiOne
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von CarsiOne
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 137
Bedankt: 1.668
CarsiOne ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja wenn es raid 1 wäre, hättes du gute chance wieder an deine daten zukommen,weil raid1 spiegel ja die daten und da wäre ja dann egal welche platte defekt wäre oder mainbord.
aber du hast ja ein raid 0, eine gute nachricht ist, das dein mb den "Silicon Image 3114 SerialATA" controller benutzt und das auf sehr vielen mb verbaut ist.

also ich würde ein anderes mb nehmen was den Silicon Image 3114 besitzt, da normal "auf eine separate platte" winxp sp2 oder so inst. + treiber<<-- WICHTIG ,weil sonst xp sata-contoller "raid nicht erkennt"
das problem jetz ist deine platten wieder in ein raid0 einzubinden, sprich es muss vorher ein raid0 schon vorhanden sein.also brauchst du 2 "andere/leere-platten" die ein raid0 bilden.
jetz muste schauen ob winxp die ERST "die beiden leeren platten" raid0 richtig erkennt und nutzen kannst.
jetzt kannste versuchen die beiden alten platten wieder an dein raid0 einhängen/anschließen.

bitte nicht vom raid0 BOOTEN nur xp immer

vllt kannste auch wenn im dos das raid nicht richtig ist, über winxp den software raid inst. und schauen was er dazu sagt. und so wie dos und software raid glaube ich habe eine funktion "rebuilding" dann.

^^ so würde ich erstmal vorgehn

PS:kannst auch auf den mb schauen ob der chip "Silicon Image 3114" vorhanden ist
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CarsiOne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.10, 16:37   #4
CarsiOne
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von CarsiOne
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 137
Bedankt: 1.668
CarsiOne ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

und wenn die daten so wichtig sind, würde ich die platten weg packen und warten/suchen bis du das richtige mainboard hast, wo du es versuchen kannst.egal ob es ein halbes jahr oder so dauert
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CarsiOne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Sitemap

().