Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.07.10, 22:06
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 228
|
Bad_system_config_info
Hallo
Hab ein rießen Problem, Win7 64 Bit lief immer perfekt, heute beim spielen von MW2 plötzlich fährt der Rechner nieder. Beim Neustart läuft er einige Zeit mit dem Win7 Logo danach Bluescreen und er schreibt BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO !!!!!!!!!!!!
Sieht so aus als hätte die Registry was, hab auf ner anderen Partition jetzt Win7 installiert, läuft einwandfrei also eher kein Hardwareproblem. Hab gestern nen neuen Gradikkarten treiber von ATI installiert Radeon HD4850. Wie kann ich die Registry wieder herstellen, reparieren ?
Hab nen i7 und 6GB Ram.
mfg.
|
|
|
19.07.10, 22:39
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
|
hast du was eingebaut in den pc hardware
wenn nicht abgesicherte modus hochfahren viren scann dürschführen
oder der karte oder cpu wurde zu warm kann auch passieren .
was für ne netzteil hast du ?
seit wann hast du das ,wie lange benutz du den pc .
|
|
|
19.07.10, 22:49
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 228
|
Hallo
Danke für deine schnelle Antwort.
Also Abgesicherter Modos Bluescreen.
Keine Neue Hardware eingebaut.
Netzteil ? Hab den Rechner seit November. Rockt voll, leider seit heute kein Booten mehr möglich.
Hab schon die Grafikkarte ausgebaut, eine alte rein, selber Bluescreen.
mfg.
Also nochmal etwas genauer, hab nen neuen Grafikkarten treiber installiert, gestern.
Bin mir nicht sicher ob ich neugestartet habe, eher nein. Heute beim gambeln der Rechner fährt nieder und hat hier schon einen Bluescreen.!!
mfg.
|
|
|
19.07.10, 23:04
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 341
Bedankt: 117
|
dann liegt es wahrscheinlich am treiber ,
wie heiß wird die karte den beim zocken
gib mal den link den du installiertst hast
hoffentlich hast du du direkt bei ati runtergeladen , oder wo anders ?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.07.10, 23:26
|
#5
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Laut MS-KB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] könnte auch ein Problem seitens des RAMs vorliegen. Lade dir doch mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] runter und lass den Test intensiv 3-4 Stunden laufen, ein einmaliger Lauf bringt nicht viel.
Um den Treibermissstand zu beheben, würde ich eine Reperaturinstallation von der Windows-DVD versuchen. Ich weiß jetzt allerdings nciht genau, ob man damit auch Zugriff auf die Systemwiederherstellung hat, dann könntest du das als letzte Lösung nochmal probieren.
|
|
|
20.07.10, 04:22
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 228
|
Temperatur
Zitat:
Zitat von Big Doe
dann liegt es wahrscheinlich am treiber ,
wie heiß wird die karte den beim zocken
gib mal den link den du installiertst hast
hoffentlich hast du du direkt bei ati runtergeladen , oder wo anders ?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Temperatur bleibt normal, unter 70, wann dann die Festplatte mit 50 Grad und den Treiber hab ich von der ATI Page.
Wollte gerade ein Backup erstellen, Lesen des Snapshots fehlgeschlagen, vielleicht kommt das Problem von daher.
mfg.
|
|
|
20.07.10, 09:09
|
#7
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Du schreibst, das Problem besteht erst seit der Installation des neuen Treibers !?!
Sollte es nur am neuen Treiber liegen, kannst Du das einfach rückgängig machen.
Zunächst im abgesicherten Modus booten, und dann :
1.) Unten links auf den Startbutton klicken.
2.) In die Suchzeile "Wiederherstellung" eintippen
3.) Dort dann auf Wiederherstellung gehen
4.) Im sich öffnenden Fenster auf "Systemwiederherstellung öffnen" klicken
5.) Dort den zuletzt funktionierenden Wiederherstellungspunkt auswählen, und neu booten
Diese Option wird Dir aber normalerweise auch schon angeboten, wenn Du über "F8" bootest.
Dort kannst Du einen Punkt anwählen, der alle letzten Änderungen rückgängig macht, und dann müsste es auch wieder funktionieren.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
20.07.10, 11:29
|
#8
|
Gewaltexperte
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 636
Bedankt: 340
|
Zitat:
Zunächst im abgesicherten Modus booten, und dann :
|
Zitat:
Also Abgesicherter Modos Bluescreen.
|
er schrieb doch schon bluescreen =)
ich hatte vor kurzem ähnliches, allerdings war der grund n anderer.. ich hab den rechner zu hart übertaktet. die folge war windows konnte nichtmehr gebootet werden, im abgesicherten modus bluescreen, über die cd konnte ich zwar auf die systemwiederherstellung zugreiffen, sie aber nicht nutzen . war sehr verzwickt, vielleicht hast du dir ja auch komplett die registry zerschoßen..
wenn du noch daten auf der c: platte hast kannst du windows einfach raufinstalleren, dein aktuelles nicht funktionierendes windows wird dann nach "win.old" verschoben. da kannst du dir bei bedarf alles rauskopieren ( msn/icq, eigenendatein und so)
ansonsten einfach mal format c spielen
ist dein bs jezt auf einer anderen festplatte oder nur auf einer anderen partiotion auf der selben festplatte`? vllt is die auch hin... oder die rams...
zieh dir mal HD tune, da kannst du die fehler auslesen.. festplattencrash kündigt sich manchmal schleichend an durch solche fehler...
|
|
|
20.07.10, 14:04
|
#9
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Sorry, das mit dem BlueSceen im abgesicherten Modus, hatte ich überlesen !
Ja, dann würde ich nach der neuen Schilderung ebenfalls auf die RAMs tippen.
Würde dann mal nicht alle einbauen, sondern immer nur Eines, um das defekte RAM herausfinden zu können.
Ansonsten, den besagten Memtest laufen lassen.
Festplatten werden auch gern etwas Stiefmütterlich behandelt !
Alles kühlt man gern, .... nur die Festplatten nicht.
Meine Festplatten habe ich in einem Festplattenkäfig, mit einem 14cm Lüfter.
So bleiben sie schön kühl, laufen zuverlässiger, und leben länger !
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
20.07.10, 17:00
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 228
|
Hallo
Erstmal DANKE für euere Hilfe!!!
Die Rams hab ich schon mit dem Win7 Tool getestet 0,0 Fehler(Weiß nicht wie gut das ist)
Und das 2te Win7 hab ich auf der selben Platte in einer anderen Partition installiert.
Werden jetzt mal die Festplatte checken und wenn das nichts bringt Win7 auf die alte Partition installieren. Vielleicht kann ich auch noch mit der Win7 DVD was reparieren.
Sieht aber nicht so gut aus.
Werde nämlich sowieso auf RAID 1 wechseln, aber bei einer kaputten Registry würde das auch nichts bringen. Wiederherstellungspunkt sethen wird ab heute ein fixer Bestandteil.
mfg.
|
|
|
20.07.10, 19:51
|
#11
|
Gewaltexperte
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 636
Bedankt: 340
|
speicher die wiederherstellungspunkte zusätzlich extern andere pplatte oder partition.. ich habs leider nich gemacht. und die vorhandenen wiederherstellungspunkte waren alle defekt :S
|
|
|
20.07.10, 22:31
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Was bei mir fester Bestandteil geworden ist, ist die Erstellung eines "Systemabbildes" , über den Punkt "Sichern und Wiederherstellen" , in der Systemsteuerung.
Da machst Du ein "WindowsImageBackup" von C: zu einer anderen Partition, oder Festplatte Deiner Wahl., mit allem was drin ist.
Auch auf externe Festplatten oder sogar DVDs lässt sich das machen.
Das hat den großen Vorteil, daß im Falle eines Schadens, wie jetzt bei Dir, Du auf sehr einfache Weise innerhalb weniger Minuten, alles wiederherstellen kannst.
Denn "Wiederherstellungspunkte" , setzt Windows-7 sowieso bei jeder Veränderung, zum Beispiel beim Installieren neuer Treiber oder Programme, automatisch.
Und wie Du siehst, nutzt Dir das nun auch nichts mehr.
Man kann das Erstellen des Systemabbildes sogar automatisieren, so daß Windows-7 , Dir täglich zur gewünschten Zeit, alle neuen Änderungen ins Systemabbild schreibt.
Das kommt einer Spiegelung, wie bei RAID-1, sehr nahe, hat aber den großen Vorteil, daß im Systemabbild dann noch das zuletzt funktionierende Windows erhalten ist, während bei RAID-1, Dir jeder Fehler sofort auch auf die andere Festplatte geschrieben wird.
Und dann nutzt Dir RAID-1 auch nicht mehr.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
23.07.10, 11:46
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 228
|
Hallo
Sry das ich mich erst jetzt wieder melde. war in Arbeit und meine 2 Kinder brachen auch Zeit.
Nun zum 3ten Kind, es war die Festplatte wo 2 Sektoren kaputt sind. Hab jetzt meine 2te Platte die ich für RAID1 nehmen wollte hergenommen. Ein Backup mach ich sowieso auch mit Acronis. einfach nur supa das Progi, spart so viel Arbeit.
Werde jetzt RAID1 nochmal überdenken, war zwar bei mir jetzt doch ein Hardwarefehler den RAID1 erkannt hätte, aber wenns eben ein Softwarefehler ist... Wobei ich doch glaube das das wohl fast unwahrscheinlich ist.
mfg.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
().
|